Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage ....
Ich bin dabei mir einen Ersatz für mein Kit zu kaufen.
Da kommt für mich nach den Tests und den Meinungen hier im Forum nur das Tamron 17-50 2.8 (und dann kommen ganz viel Buchstaben) in Frage.
Ich habe aber gehört und gelesen, dass es bei Tamron-Objektiven häufig zu Fokusproblemen kommt...sprich....das Objektiv bildet nicht scharf ab
.
Ein Teil der Forumsmitgleider gehen hin und tauschen das Ding, bis sie ein vernünftig funktionierendes erhalten. Das kann 1. zu Stress führen (nicht nur beim Käufer) und 2. auch ganz schön lange dauern.
Andere dagegen schicken das "schlechte" Objektiv nach Tamron, da wird es dann justiert und funktioniert klasse.
Da sind wir schon bei der ersten Frage:
Welche Version habt ihr schon auspobiert, wie hat es geklappt und würdet ihr es so wieder machen???
Darüberhinaus besteht ja noch die Möglichkeit das Objektiv gebraucht zu kaufen
.
Da besteht natürlich die Gefahr eine "Gurke" zu bekommen, wie hier im Forum auch schon oft gewarnt wurde.
Aber...das kann man doch auch nach Tamron schicken und justieren lassen...oder gibt es da noch weitere Probleme (natürlich abgesehen von defekten Objektiven)??
Und...das justieren während der Garantiezeit wird ja wohl kostenlos sein.
Was ist, wenn die Garantie abgelaufen ist??? Kost das was??? Und wenn ja, wieviel???
Fragen über Fragen
Schöne Grüße aus Oberhausen
Norbert
(übrigens, wer ein o.g. Objektiv zu verschenken hat...
)
ich habe da mal eine Frage ....
Ich bin dabei mir einen Ersatz für mein Kit zu kaufen.
Da kommt für mich nach den Tests und den Meinungen hier im Forum nur das Tamron 17-50 2.8 (und dann kommen ganz viel Buchstaben) in Frage.
Ich habe aber gehört und gelesen, dass es bei Tamron-Objektiven häufig zu Fokusproblemen kommt...sprich....das Objektiv bildet nicht scharf ab

Ein Teil der Forumsmitgleider gehen hin und tauschen das Ding, bis sie ein vernünftig funktionierendes erhalten. Das kann 1. zu Stress führen (nicht nur beim Käufer) und 2. auch ganz schön lange dauern.
Andere dagegen schicken das "schlechte" Objektiv nach Tamron, da wird es dann justiert und funktioniert klasse.
Da sind wir schon bei der ersten Frage:
Welche Version habt ihr schon auspobiert, wie hat es geklappt und würdet ihr es so wieder machen???
Darüberhinaus besteht ja noch die Möglichkeit das Objektiv gebraucht zu kaufen

Da besteht natürlich die Gefahr eine "Gurke" zu bekommen, wie hier im Forum auch schon oft gewarnt wurde.
Aber...das kann man doch auch nach Tamron schicken und justieren lassen...oder gibt es da noch weitere Probleme (natürlich abgesehen von defekten Objektiven)??
Und...das justieren während der Garantiezeit wird ja wohl kostenlos sein.
Was ist, wenn die Garantie abgelaufen ist??? Kost das was??? Und wenn ja, wieviel???
Fragen über Fragen
Schöne Grüße aus Oberhausen
Norbert
(übrigens, wer ein o.g. Objektiv zu verschenken hat...

Kommentar