Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klausfoto
    Free-Member
    • 03.10.2008
    • 136

    #1

    Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

    Gibt es wirklich keine Interesse mehr an analogen Kameras, Vergrößerungsgeräte, Entwicklermaschinen etc?

    Ich gehe mal davon aus, dass es noch mehr als einige Fotofreunde gibt, die, wenn auch nur noch nebenher, mit den alten Kameras fotografieren, SW-Filme entwickeln + vergrößern. Aber auch die jüngeren, die Interesse an der alten Fotografentechnik haben, sie vom Grund auf erlernen, oder sie zum neuen Hobby machen wollen, z.B. an Canon FD-Kameras, Objektive und Zubehör (alles vor und bis EOS), und die Fotofreunde die ihre gut behüteten analogen auch verkaufen wollen.

    Auch ich überlege, ob ich meine T90 mit einigen Canon FD-Objektiven, Vergrößerungsgerät etc. verkaufen soll, oder sie noch für die Nachwelt, über meine Kinder aufheben sollte. Alle meine analogen Kameras werden regelmäßig mehrfach im Jahr benutzt/betätigt, damit alles noch funktioniert und nichts fest wird.

    Warum sollte dafür keine Rubrik separat eingerichtet werden?
    Die heutige digitale Fotografie hat ihre Grundlagen von den Analogen, das sollte man nicht vergessen.

    Gruß Klaus
  • Peter Grüner
    Free-Member
    • 01.06.2005
    • 4094

    #2
    AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

    Hi,

    die Wenigsten hier werden wissen was das alles ist .

    Gruß,

    Peter

    Kommentar

    • speedlite
      Free-Member
      • 26.12.2009
      • 528

      #3
      AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

      Falsch fände ich das auch nicht.

      Es gibt aber ein Forum für Analogiker.


      Wilfried

      Kommentar

      • Freedolin
        Gesperrt
        • 17.06.2005
        • 2694

        #4
        AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

        Hm, wofür steht wohl das "d" in dforum? Lösungstipp ist oben rechts

        -- Markus

        Kommentar

        • Klausfoto
          Free-Member
          • 03.10.2008
          • 136

          #5
          AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

          Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
          Hm, wofür steht wohl das "d" in dforum? Lösungstipp ist oben rechts

          -- Markus
          Nun ja, kann es sein, dass man sich ggf. auch anpassen kann? So etwas nennt sich dann Flexibilität.
          Vielleicht zur Erklärung: Das D sagt ja nur die Art der Aufzeichnung, alles andere, nee, ich glaube, ich lasse es

          Kommentar

          • VarioSix
            Free-Member
            • 12.09.2005
            • 2794

            #6
            AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

            Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
            ... Die heutige digitale Fotografie hat ihre Grundlagen von den Analogen, das sollte man nicht vergessen. ...
            Wenn du so argumentierst, dann aber auch gleich noch eine Rubrik für die Camera Obscura und Tipps zum Selberherstellen von Filmemulsionen vorsehen.

            Aber jetzt mal im Ernst: Natürlich gibt es heute noch eine Menge Leute, die aus unterschiedlichsten Gründen weiter analog fotografieren. Oft, weil eben eine umfangreiche analoge Ausrüstung vor vielen Jahren für teures Geld angeschafft wurde. Zum Teil zelebrieren diese Herrschaften ihren Hang zur analogen Technik allerdings auch - nach meinem persönlichen Empfinden - als etwas elitären Hang zum Anders-sein oder falsch verstandener Glorifizierung des "wahren Bildes"! Vergessen wird dabei, dass kein Foto objektiv ist und Bildmanipulationen gibt es nicht erst seit der digitalen Fotografie.

            Fakt ist, dass die analoge Technik, genauso wie die digitale Fotografie, ihre sehr eigenen Anforderungen an Wissen und Praxis voraussetzt. In diesem Fall nicht nur fotografische Herausforderungen, sondern auch noch zusätzlich die Gebrechen der alternden Technik (z.B. zerbröselnde Dichtungen, verharzte Blendenlamellen, Beschaffung passender Batterien, etc). Lese ich hier im dforum bereits die Probleme und Fragen mit der heutigen Technik, dann erschließt sich mir nicht ganz, wie sich das notwendige und andere Fachwissen zur analogen Technik hier in genügend großem Maß sammeln kann. Ich bin der Meinung, dass findet sich in einem Spezialforum für die Freunde der analogen Fotografie umfassender und zielgerichteter.

            Einen wirklichen nutzbaren Mehrwert für das dforum kann ich in dieser angefragten Rubrik auch mit viel Weitsicht über den berühmten Tellerrand hinaus leider nicht erkennen.

            VG Bernhard

            Kommentar

            • GhostReader
              Free-Member
              • 28.12.2009
              • 39

              #7
              AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

              Wenn ich das Gejammer über Hotpixel, Artefakte aus vorher aufgenommenen Bildern, Staub auf dem Sensor hier lese, dann sind die Probleme der Analogiker ein Klacks dagegen, die haben immer einen frischen Sensor, sogar VF!
              Und wenn einige Digitalos ihre Bilder erst ansehnlich hinbekommen, wenn sie stundenlang mittels PS eine Form der Selbstbefriedigung getrieben haben, also nee, das ist einfach nichts. Als oller Analogiker ist man durchaus in der Lage, Bilder im Voraus zu planen und mit einer gewissen Sicherheit auch aufzunehmen. Wenn ich eine Auslöseorgie betreiben muss, um nach den Gesetzen der Statistik unter hunderten Bildern endlich ein gutes heraus zu bekommen, kann ich wahrscheinlich auch den berühmten Affen mit der Schreibmaschine bemühen, damit er "Krieg und Frieden" neu schreibt.
              Und die unter uns, denen es lediglich um die Fotografie geht, denen dürfte es letztendlich egal sein, wie die Bilder entstanden sind - wenn sie denn nur gut sind!
              Da sich also die meisten wohl eher um das Bild als um die Technik, die dahintersteht, bemühen, dürfte es doch kein Problem sein, eine kleine Ecke für die Teilzeitanalogiker freizuschalten. Wer unter Zelluloidophobie leidet, der muss ja nicht vorbeischauen!

              elitären Hang zum Anders-sein oder falsch verstandener Glorifizierung des "wahren Bildes"
              ließe sich ja auch auf manche Vollzeitdigitalos anwenden. Ehe es hier also Rundköpfe gegen Spitzköpfe heißt, sollten wir uns daran erinnern, dass wir uns vor allem mit dem Bild beschäftigen sollten und nicht vorrangig mit der dahinterstehenden Technik. Verwendet mehr Zeit zum Fotografieren als zum Diskutieren hier im Forum!

              GR

              PS: Ja, ich weiss wohl, dass KB-Filme schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf Zelluloidbasis gefertigt werden! Aber der Begriff ist so bekannt, dass wohl selbst die meisten Digitalos ihn kennen und zuorden können.

              Kommentar

              • curt
                moderierte Schreiber
                • 26.11.2005
                • 2109

                #8
                AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                Es gibt sogar zwei Rubriken:
                Kamera (Canon EOS modellübergreifend)
                und
                über den Tellerrand geschaut
                Yes, we Canon!

                Kommentar

                • Klausfoto
                  Free-Member
                  • 03.10.2008
                  • 136

                  #9
                  AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                  Es ist schon verwunderlich, wie VarioSix sich gegen eine analoge Rubrik wert. Ich gehe mal davon aus, dass dewegen keine andere Rubrik eingestellt wird. Also warum dass sich Wehren mit Händen und Füßen? Die Analogen scheinen dir fremd zu sein und was man nicht kennt .... . übrigens, die analoge Fotografie gibt es seit etwa 1839 und die digitale für die Masse seit etwa 5-8 Jahren.

                  Kommentar

                  • VarioSix
                    Free-Member
                    • 12.09.2005
                    • 2794

                    #10
                    AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                    @ Klausfoto: Über 20 Jahre mit SW-Filmen, in der Dunkelkammer und unzähligen Diafilmen haben mir genug Einsicht gegeben, um die Unterschiede zwischen den beiden Techniken eingehend genug benennen zu können. Aber das war dir ja offensichtlich auch schon klar, als du deine letzte Antwort formuliert hast.

                    Benenne doch bitte mal den nachvollziehbaren Nutzen konkret, der sowohl diesem Forum als auch den sich beteiligenden Forumsmitgliedern in diesen Gebiet geboten werden kann, um die entsprechende Menge qualifizierter Beiträge zu generieren. Das reine Weitergeben von Tipps wo man noch das Verbrauchsmaterial her bekommt, was man so braucht, um einen SW-Film zu entwickeln, oder wie man Dias rahmt kann es ja wohl nicht sein.

                    VG Bernhard

                    Kommentar

                    • Klausfoto
                      Free-Member
                      • 03.10.2008
                      • 136

                      #11
                      AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                      Welchen Nutzen haben die digitalen Foren? Sind das die Fragen die gestellt werden?

                      Mit welcher Chipgröße man arbeiten und welche Größe der Kameramonitor haben sollte; wie die Größe der Dioden des Sensors sein sollten, damit das Rauschen durch die elektronische Lichtverstärkung minimiert wird? Dass man eigentlich nur im RAW-Format aufnehmen soll? Wie groß die Zeitverzögerung beim Auslösen max. sein darf? und, und, und .....
                      Das wären spezielle Fragen zur digitalen Kameraechnik. Alles andere würde wieder in's analoge gehen. Digitale Nachbearbeitung ist natürlich sinnvoller, als in der Dunkelkammer arbeiten zu müssen. Natürlich ist das jetzt alles einfacher für den Profi/Semiprofi/Amateur.

                      Dann gibt es noch die Hobbyfotografen (neben den Knipsern, den Urlaubs- und Familienfotografierern, die zur analogen Zeit 6-10 36er-Filme pro Jahr verschossen hatten), die die Fotografie als Hobbiest ernst nehmen; auch historisches Wissen haben, die tiefer in die Materie eindringen*), auch handwerklich noch arbeiten wollen (vergleichsweise mit den Hobbiesten der Model-Flugzeugbauern, etc.) und nicht unbedingt das Internet mit schlechten Fotos vollknallen müssen (man kann sich ja sonst nicht produzieren, und voll des Eigenlobs sind).

                      Aber - jedem das Seine.

                      Ich denke jetzt aber auch, dass das eine Schappsidee mit dem analogen Forum von mir war.
                      "Dforum" steht eigentlich mehr für Technikfreaks und weniger für Leute, die das Bild selbst ernst nehmen, die das fertige Bild schon vor der Aufnahme im Kopf haben. Bei zu vielen wird ein Foto mehr nach der Bildschärfe, des aufgenommenen L-Objektives und ggf. noch nach einer hübschen abgebildeten Person beurteilt und weniger nach der Bildkomposition.

                      Gruß Klaus

                      _______________________
                      *) z.B. noch mit verschiedenen Blitzgeräten mit unterschiedlichen Leitzahlen die Gesamt-Blitzleitzahl errechen können.
                      Nicht alles nur der Automatik überlassen, auch mit ausgeschalteten AF scharf stellen können. Wissen, was eine hyperfokale Distanz ist, etc...

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                        Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
                        "Dforum" steht eigentlich mehr für Technikfreaks und weniger für Leute, die das Bild selbst ernst nehmen, ...
                        Bemerkenswerte Ansage für jemanden, der a) eine neue Technik-Rubrik fordert und b) das selbst gefertigte Bild derart ernst nimmt, daß er es seit fast zwei Jahren konsequent dem Blick der hier versammelten "Technikfreaks" vorenthält.

                        Ich hätte zwar nicht gedacht, daß dies irgendwann einmal geschehen könnte, aber "curt" hat tatsächlich den zutreffenden Hinweis bereits gegeben.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                          Wenn allein das Ergebnis zählen soll und es völlig egal ist, auf welchem Wege das Bild entstanden ist, dafür wird es sicher keine eigene ForumsRubrik für analoge Fotografe geben (denke ich). Wir sind, wie es der Name DLSR sagt schließlich eine "digitale Zunft"!

                          Übrigens: Nicht einmal die lange und ausführliche Diskussion über eine neue LandschaftsbilderRubrik führte im Ergebnis dazu, eine solche einzuführen

                          Kommentar

                          • VarioSix
                            Free-Member
                            • 12.09.2005
                            • 2794

                            #14
                            AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                            Mit der Frage nach dem konkreten Nutzen der von ihm selber vorgeschlagenen Rubrik "Analoge Canon-Kameras" aus Sicht des TO für das dforum, hatte ich nicht im Geringsten erwartet, von ihm einen solchen Rundumschlag gegen die digitale Fraktion hier im dforum als Antwort zu erhalten. Charmant, charmant, was ich da so lesen darf - .

                            Sorry, wenn ich bei Klausfoto unbeabsichtigt mit dieser Frage einen besonders empfindlichen Punkt getroffen haben sollte. Mir ging es mehr darum, herauszufinden, ob diese denkbare Rubrik so mit Inhalt befeuert werden kann, dass sie nach der ersten Anfangseuphorie auch mittelfristig attraktiv und lesenswert wäre.

                            My 2 cents

                            Bernhard

                            Kommentar

                            • Klausfoto
                              Free-Member
                              • 03.10.2008
                              • 136

                              #15
                              AW: Keine Rubrik für analoge Canon-Kameras?

                              [QUOTE=VarioSix;1592507... hatte ich nicht im Geringsten erwartet, von ihm einen solchen Rundumschlag gegen die digitale Fraktion hier im dforum als Antwort zu erhalten. Charmant, charmant, was ich da so lesen darf - .

                              Sorry, wenn ich bei Klausfoto unbeabsichtigt mit dieser Frage einen besonders empfindlichen Punkt getroffen haben sollte. ...
                              My 2 cents

                              Bernhard[/QUOTE]

                              Bernhard, ich wollte keinen Rundumschlag austeilen, habe mich aber wohl ein bisschen vergaloppiert. Sorry an die Mitglieder und Leser.

                              Ja ich weiß, es ist immer schlecht Ohrfeigen zu verteilen und sich danach zu entschuldigen.

                              Gruß Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X