EOS 7D oder EOS 5D II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoermal
    Free-Member
    • 16.05.2012
    • 16

    #1

    EOS 7D oder EOS 5D II

    Hallo,

    ich habe mir vor ca. einem Jahr die 7D gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden. In meinem Fotografen Bekanntenkreis fotografieren jedoch fast alle mit der EOS 5 D II. Wie seht ihr das, bringt mir das Vollformat noch mal deutlich mehr Bildqualität oder werden bei mir Wünsche geweckt, die eigentlich vollkommen überflüssig sind?

    Gruß

    Stephan
  • deep_dark_blue
    Free-Member
    • 30.07.2009
    • 1873

    #2
    AW: EOS 7D oder EOS 5D II

    ahoi stephan!

    herzlich willkommen im forum!

    wenn du eigentlich ganz zufrieden bist, beantwortest du dir deine frage selber...
    [und bist mal wieder eines der opfer des konsum-wahnsinns]

    was ist denn uneigentlich?
    wo erwartest du dir verbesserung?
    was fotografierst du?
    wo reicht dir die BQ der 7D nicht?

    mit ein paar hintergrundinfos mehr, koennen wir dir hier vielleicht helfen - abgesehen davon: nutze doch bitte mal die suchfunktion oder lies durch die entsprechenden subforen - deine frage taucht hier recht haeufig auf

    Kommentar

    • Mr.Spock91
      Free-Member
      • 10.10.2011
      • 223

      #3
      AW: EOS 7D oder EOS 5D II

      Hi
      Wie Mr. tifes,blause Wasser schon richtig fragte/sagte -Was fotographierst du?
      (also ist die Teleerweiterung positiv oder negativ für dich)
      was willst du an deinen Bildern ändern?
      Willst du die 7d verkaufen oder behalten?

      Ich denke (manchmal zumindest grundlegend hat jede der beiden Kameras ihr eigenes Feld auf dem sie Toll funktionieren.
      Die 7d ist schnell und hat die Teleerwieterung, Rauscht aber ganz gut.
      Ist für Sport und Tierfotografie
      Die 5d ist eher Lahm, man kann den WW-Bereich komplett nutzen und sie Rauscht weniger
      Ist für Landschafts, Ambient und Studiofotografie

      Ich hoffe es hilft
      so long
      Nico

      Kommentar

      • m k
        Free-Member
        • 13.08.2011
        • 62

        #4
        AW: EOS 7D oder EOS 5D II

        Na hoermal,
        ...moin Stephan und willkommen! :- )

        Oh weia, wie sehr ich deine Zwickmühle kenne! Nur umgekehrt:
        Begeistert von den bestechenden Daten des neuen Vollformates in der D2-Version, dessen wunderbaren Umgangs mit vorhandenem Licht und den neuen Videomöglichkeiten... kaufte ich mir also die 5D2 und war solange glücklich, ...bis mir die 7D-Eigenschaften immer öfter fehlten:

        Der weitaus bessere AF,
        die überzeugenden Serienbilder (erst als ich mehrfach mit den nur fast 4 B/sec der 5D2 operierte, wusste ich, was mir bei allen Vogelflatterbildern fehlte)
        und durch den Crop: die wunderbar verstärkte 1,6fache Telewirkung (Ausschnitt aus dem Gesamtmotiv bei dennoch unerhört hoher Auflösung der 7D für zB Tieraufnahmen).
        Das waren für mich die drängendsten Punkte, es gibt noch andere.

        Meine teure Entscheidung damals war es, mir schon recht früh die 7D dazuzukaufen. So hatte ich beide Vorteile nach Wahl und konnte letztlich auch gut unterscheiden. Sogar soweit, dass ich mich jetzt von der 5D2 trennen werde.

        Zuerst möchte ich dir anregen, deine 7D erst einmal sehr viel länger weiterhin auszureizen. Dabei wirst du ganz zweifellos viel tiefer deren Vorteile ausnutzen können, anstatt jetzt nur nach einem Jahr! Und nimm Torstens Hinweis ernst: "Was fehlt dir konkret, was willst du verbessern?"
        Wenn es die Anerkennung im Fotografenkreis ist, solltest du dir besser die 5D3 kaufen ;- ))

        Wenn du aber wirklich einen Narren gefressen hast an den Low-light-Fähigkeiten der 5D2, an deren Ausstattung und den Eigenschaften des Vollformates (immer erst alles genauu recherchieren und ausprobieren!), dann erfülle dir diesen Wunsch schlicht. Du bist der Boss über deine Wunscherfüllungen, nicht deine Kumpels!

        Michael :- )


        Zu deiner Frage:
        "...bringt mir das Vollformat noch mal deutlich mehr Bildqualität?"
        Wie immer bei solchen Fragen half mir: Wie weit bin ich bereit, die realen Unterschiede zu bezahlen? Um das abzuklären, solltest du die nächste Gelegenheit wahrnehmen und mit deinen 5D2-Bekannten dasselbe Motiv mit vergleichbaren/denselben Gläsern/Beleuchtung aufnehmen und die Fotos davon direkt vergleichen. Dann kann dir keiner mehr irgend etwas erzählen und du siehst (zB in der 100%-Ansicht) exakt, was du für ein paar Hundert Euro mehr tatsächlich dazubekommst. :- ) ganz easy
        Nach meinen Erfahrungen sinds aber die Objektive, die die Bildqualität ausmachen, weniger die Gehäuse. Lass die o.g. Vergleichsbilder ausbelichten und erlebe dein Aha-Erlebnis mit eigenen Augen.
        Die genanten 5D2 und 7D bieten jeweils nur ihre Spezialtalente (eine mehr still, Landschaft, Portrait und table, die andere besser: Aktion, Geschwindigkeit und zuverlässigerer AF) und sind meines Erachtens beide ausgesprochen gute Kameras.

        Mr. Spock: Die Frage nach "Was willst du fotografieren?" hätte ich nie beantworten können, bevor ich meine Aufnahmen gemacht hatte :- )

        Kommentar

        • Mr.Spock91
          Free-Member
          • 10.10.2011
          • 223

          #5
          AW: EOS 7D oder EOS 5D II

          Mr. Spock: Die Frage nach "Was willst du fotografieren?" hätte ich nie beantworten können, bevor ich meine Aufnahmen gemacht hatte :- )
          Ja ich auch nicht ich fotografire "nach angebot" also was mir interrsantes vor dei Lins kommt.
          Ich meine eher ob Action oder Landschaft und sowas halt....

          Wenn es die Anerkennung im Fotografenkreis ist, solltest du dir besser die 5D3 kaufen ;- ))
          In dem Fall ginge das mit extrem coolen Bildern billiger
          Siehe hier: http://www.dforum.net/showthread.php?p=1847310#poststop

          Wie weit bin ich bereit, die realen Unterschiede zu bezahlen?
          Ich liebäugele auch ein wenig mit VF. Aber als SChüler sieht das anders aus:
          1350€ : 7,5€ pro Stunde = 180 Stunden in der Messe jobben
          180:5(Stunden am Tag)=36 Tage
          36:6(Tage pro Woche)=6 Wochen arbeit in einer verqualmten Messehalle....
          (das hieße meine gesamten Ferien für eine gebrauchte Mk2 zu arbeiten)
          Also währe das wohl gegessen, biss ich mal mit was anderem Kohle verdien
          so long Nico

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: EOS 7D oder EOS 5D II

            Zitat von Mr.Spock91 Beitrag anzeigen
            Die 7d ist schnell und hat die Teleerwieterung, Rauscht aber ganz gut.
            Ist für Sport und Tierfotografie
            Die 5d ist eher Lahm, man kann den WW-Bereich komplett nutzen und sie Rauscht weniger
            Ist für Landschafts, Ambient und Studiofotografie
            Ich benutze die 7D sowohl für Tier- als auch für Landschaftsfotografie und finde, dass sie in beiden Bereichen sehr gut funktioniert. Und jetzt?

            Kommentar

            • Mr.Spock91
              Free-Member
              • 10.10.2011
              • 223

              #7
              AW: EOS 7D oder EOS 5D II

              jetzt verlierst du die Garantie wegen unsachgemäßem gebrauch

              Ich nutze meine 550d auch für alles (mangels anderer Cam).
              Ich kenne das als Typisch anwendungen wenn man beide hat.
              (Durch mehr WW und die bessere Quali finde ich das auch logisch, denn Landschaften laufen normalerweise nicht weg)

              Die 7d macht auch gute Bilder, unterscheidet sich in der Quali aber nicht sonderlich von der 550d, 600d und 60d. Jedenfalls finde ich das.

              Grüße Nico

              Kommentar

              • digitaltommy
                Free-Member
                • 05.06.2005
                • 2397

                #8
                AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                Ich hatte Beide und wie ja auch schon geschrieben ist es erst mal spannend, was Du fotografierst und was du an Linsen hast...

                Der Umstieg auf VF kann da noch mal deutliche Zusatzkosten haben.

                Für Landschaft und Reisefotografie ist die 5DII aus meiner Sicht besser (Qualität). Ich habe die 7D halt auch wegen des höheren Rauschens verkauft, was ich von der 5DII eben nicht kannte.

                Der AF der 5DII ist aber bekannt und eben nicht das Beste. Speed ist auch 'was anders. Wenn Du das brauchst oder eben den Televorteil benötigst, dann bleib bei der 7D.

                Wenn doch viele Deiner Kumples mit der 5DII arbeiten, dann kannst du doch prima mal gemeinsam losziehn und vergleichen!

                Thomas

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                  Zitat von Mr.Spock91 Beitrag anzeigen
                  jetzt verlierst du die Garantie wegen unsachgemäßem gebrauch
                  Mist.

                  Zitat von Mr.Spock91 Beitrag anzeigen
                  Die 7d macht auch gute Bilder, unterscheidet sich in der Quali aber nicht sonderlich von der 550d, 600d und 60d. Jedenfalls finde ich das.
                  Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass die 7D ziemlich gut als flexible Allround-Kamera geeignet ist. Natürlich gilt das auch für die 5D2 - welche für den einzelnen Anwender besser geeignet ist, hängt vom individuellen Anwendungsprofil ab, wobei ich dabei differenzierter schauen würde als "rauscht mehr/weniger" oder "AF schneller/langsamer".

                  Kommentar

                  • m k
                    Free-Member
                    • 13.08.2011
                    • 62

                    #10
                    AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                    Hui, hier ist ja noch richtig was los! :- )
                    Klar Hmx, das wollte ich dem Stephan ja anbieten, herauszufinden, dass er an den Bildern keinen qualitativen Unterschied zwischen Landschaftsaufnahmen aus der 7D oder der 5D2 sieht, nur eben andere Bildausschnitte und die Objektivfolgen. Am Monitor finden pixelpeeper immer viel, an den Papierausdrucken sah ich keine relevanten Qualitätsunterschiede. Ich gebe dir völlig Recht, auch meine 7D macht prima Landschaftsaufnahmen oder Portraits. Auch für eine Betrachtung am Monitor fällt ja erst einmal eine gehörige Verkleinerung der Abbildung an -- kein Qualitätsverlust.
                    Nebenbei, für gute Papierfotoqualität bis DIN A4 genügten auch 6megapix oder sogar weniger.
                    Dass da 'klinisch' feststellbare Qualitätunterschiede sind, steht außer Zweifel, die meinte Stephan aber doch wohl nicht, oder?

                    Zum Rauschen -- Thomas, das tut mir echt leid, dass du deshalb deine 7D sogar verkauftest!
                    Man kann - mit dem Rauschverhalten im Sinn - gleich ne Blende (oder Drittel) höher belichten und in der Entwicklung wieder herunterziehen (Tip von FredMiranda zur 7D). Darüber hinaus leisten auch die freeProgramme zur Rauschbehandlung Prächtiges! Das erhöhte Grundrauschen der 7D ist doch bekannt? Sowohl die Einhaltung der 'nativen' Isostufen, als auch eben jene Rauschfilter (selbst der im DPP ist nicht schlecht) helfen.
                    Hier von stefan__ den guten Hinweis: http://www.dforum.net/showthread.php...ghlight=native
                    und sehr informativ: http://www.dforum.net/showthread.php...=Grundrauschen

                    Irgendwo schnappte ich glaubwürdig diese Rauschstufenreihe auf.
                    also, Rauschzunahme von links nach rechts.
                    160, 320, 100, 200, 640, 400, 125, 250, 800, 500, 1250, 1000, 1600
                    320 ISO sogar noch rauschärmer als 100 ISO Grundrauschen bei der 7D und WARNUNG vor 125 ISO!!! (ISO 50 hat keine reale Rauschreduzierung)
                    Über 1600 ISO sollen die Rauschabstufungen nicht mehr so ausgeprägt sein = mehr ISO rauschen eben mehr.

                    Deshalb Thomas, kann ich auch die eindeutige Qualitätszunahme der 5D2 zur 7D so pauschal und offensichtlich, also so prägnant, auch nicht bestätigen. Beide waren bei mir vom Service sauber genullt und die Objektive justiert. Unterschieden habe ich sie vornehmlich mit den Bildausschnitten, evtl. Qualitätsquäntchen waren für meinen Hausgebrauch nicht relevant :- )

                    Die grundsätzlichen Konsequenzen der Sensor- und Pixelgrößen sind ja bekannt.
                    Natürlich rauscht die vornehme alte al-Lady grundsätzlich weniger als die eher handfeste 7D vom Lande! ;- )))

                    Kommentar

                    • m k
                      Free-Member
                      • 13.08.2011
                      • 62

                      #11
                      AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                      die eindeutige QualitätsABnahme von der 5D2 zur 7D <= war gemeint

                      Kommentar

                      • m k
                        Free-Member
                        • 13.08.2011
                        • 62

                        #12
                        AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                        und der guten Ordnung halber...
                        Dieser Satz:
                        "Über 1600 ISO sollen die Rauschabstufungen nicht mehr so ausgeprägt sein = mehr ISO rauschen eben mehr."
                        könnte missverstanden werden. Gemeint ist, dass keine Vorteile durch Abstufungen mehr zu ermöglichen sind. Also über 1600 iso (einige sagen 1250) hinaus mit erheblicher Rauschbrühe zu rechnen ist.

                        Ich hatte meine 7D-Empfindlichkeit immer auf 640iso, da die Rauschunterschiede von 160iso bis da unwesentlich sind. Das machte sie angenehm schnell.

                        Kommentar

                        • hoermal
                          Free-Member
                          • 16.05.2012
                          • 16

                          #13
                          AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                          Ich wollte hier gar nicht so eine große Diskussion lostreten - wie ja bereits zu Anfang geschrieben, bin ich eigentlich ganz glücklich mit meiner 7D . Ich habe mich nur gewundert, dass bei mir fast alle Vollformat fotografieren. Bisher habe ich die Vorteile eigentlich immer bei der 7D gesehen, aber man kommt doch irgendwann ins grübeln ob man auf das richtige Pferd gesetzt hat.

                          Kommentar

                          • HeiDiWi
                            Free-Member
                            • 04.07.2012
                            • 125

                            #14
                            AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                            Bei der 7D nutzt du bei EF-Objektiven nur die "Schokoladenseite", die kritischen Randbereiche fallen weg.
                            In Kommentaren zu EF-Linsen liest du oft folgendes: Alles war gut, bis ich auf Vollformat umgestiegen bin.

                            Kommentar

                            • kratti
                              Free-Member
                              • 27.02.2010
                              • 441

                              #15
                              AW: EOS 7D oder EOS 5D II

                              Hallo,
                              ich habe beide Kameras und zusammen sind sie ein unschlagbares Gespann. Die 7D wenn ich Tele, einen schnellen und treffsicheren Autofokus oder hohe Bildfrequenz brauche (oder auch Kombinationen davon). Die 5D MkII wenn Weitwinkel und/oder hohe Iso gefragt ist.
                              Wenn alles keine Rolle spielt, nehme ich die 5D II - der Sucher ist einfach noch einen Tick besser. Die 5D MkIII wird die Vorteile beider Kameras (mit Ausnahme des Crop-Faktors, wenn ich Tele brauche) zusammenfassen. Deshalb muss die 5D II gehen, ist bei mir sowieso die altere der beiden, die 7D wird arbeitsloses Backup...

                              Also, wenn ich keine 5D MkIII kriegen würde und mich entscheiden müsste - ich würde beide nehmen! ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X