USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #1

    USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

    Moin,

    nachdem ich nun zu meinem neuen EOS M Kit auch das 22mm f/2.0 und das 11-22mm hinzu bekommen habe und somit das derzeitige Maximum an Objektiven für diese Kamera besitze, habe ich mich eigentlich schon entschieden, das Vollformat-"Dickschiff" mit den EF Objektiven nicht mit in den USA Urlaub im Oktober mitzunehmen und stattdessen mit leichtem Gepäck zu reisen. Zusätzlich noch den 270 EX II Blitz anstatt des doch etwas lächerlichen 90EX in die Fototasche und gut ist es.

    Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?

    Kurz hatte ich noch an den Adaper und das 100mm f/2.8 IS L Macro gedacht. Aber das wird mir dann schon wieder zu viel.

    Gruß,
    Andreas
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

    Glückwunsch zum Nachwuchs!


    Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
    ....
    Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?

    ....

    Wenn Du der AF-Geschwindigkeit traust und damit zurecht kommst, spricht nichts geg. die M.

    Ich persönlich würde eher eine 5er mit Standardzoom oder zwei Liebling-FB's bevorzugen.



    Wie beurteilst Du die AF-Geschwindigkeit des 22mm gegenüber dem Kit-Objektiv?

    Kommentar

    • Joa
      Free-Member
      • 03.05.2005
      • 1210

      #3
      AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

      Für Urlaub mit leichtem Gepäck ist die M der perfekte Begleiter. Vor allem das 11-22 ist wirklich hervorragend und nicht größer als das Kit-Objektiv. Ich schleppte auch jahrelang meine "großen" Cams samt Objektivpark, Nodalpunktadapter, etc. mit, was mich teilweise sogar davon abhielt, längere Touren zu machen; das ist mit der M nun sehr viel angenehmer. Wenn´s also darum geht, mit leichtem Gepäck beste Urlaubserinnerungen einzufangen, würd ich die handliche M durchaus der Großen vorziehen. Evtl. nen Zusatzakku einpacken und gut is.
      Ach ja: das 22mm f/2.0 rockt!
      Zuletzt geändert von Joa; 11.09.2013, 10:38.

      Kommentar

      • Andreas Koch
        Moderator
        • 21.05.2003
        • 5399

        #4
        AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

        Hallo Andreas,

        schreib doch mal den Sven Bernert an, der ist auch viel mit der M auf seinen weltweiten Reisen unterwegs. Und dabei sehr zufrieden mit dem Teil, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

        Viele Grüße von
        Andreas
        Meine Bilder bei flickr

        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
        (J. Denter)


        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #5
          AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

          Also ich würde das definitiv machen.

          In New York bin ich normal immer mit anfangs 1Ds3 und zwei bis drei Objektiven rumgelaufen. Mir tat jeden Tag der Rücken höllisch weh. Dann habe ich reduziert auf 5D3 ohne Batteriegriff und nur zwei Objektive. Immer noch war das nach acht bis zehn Stunden rumlaufen nicht besser mit Rückenschmerzen. Danach dann das gleiche, aber nur ein Objektiv pro Tag mitgenommen plus die kleine X100.
          Letzteres hat mir Spaß gemacht.
          Jedes Gramm zählt bei so viel Rumgelaufe.

          Nächstes Jahr nehme ich dann somit auch nur noch was kleines mit. Die Olympus OM-D M-5 (Cropfaktor 2), dazu 17/1,8, 45/1,8 und noch irgendwas. Die Dinger sind winzigst, wiegen pro Objektiv unter 140 Gramm und man macht so wie auch mit der M "ernsthafte" Bilder. Insofern wüsste ich nicht, warum Du das nicht machen solltest.
          Nur einen Blitz würde ich nicht mitnehmen. Für die paar "ich war auf Gebäude X"-Bilder reicht doch der olle eingebaute, den man einfach runterregelt.

          Kommentar

          • Panorama Kontor
            Free-Member
            • 18.09.2010
            • 2822

            #6
            AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

            Zitat von Donny Beitrag anzeigen
            Wie beurteilst Du die AF-Geschwindigkeit des 22mm gegenüber dem Kit-Objektiv?
            Das kann ich Dir vielleicht nach dem Urlaub sagen. Ich habe es bislang nur ausgepackt und in die Neoprentasche gelegt. Für Tests hatte ich bislang keine Zeit.

            Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
            schreib doch mal den Sven Bernert an, der ist auch viel mit der M auf seinen weltweiten Reisen unterwegs.
            Andreas, der Name sagt mir leider gar nichts. Habe ich etwas verpasst?

            Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
            Nur einen Blitz würde ich nicht mitnehmen. Für die paar "ich war auf Gebäude X"-Bilder reicht doch der olle eingebaute, den man einfach runterregelt.
            Die M hat ja keinen eingebauten Blitz und dem Kit liegt dieser Miniatur Blitz 90EX bei. Da man den in keinerlei Richtung schwenken kann und somit indirektes Blitzen nicht möglich ist, nutze ich lieber meinen nicht viel größeren 270EX II welcher über einen Schwenkbaren Reflektor verfügt.

            Die X100 habe ich ja auch noch. Aber auf nur 35mm Brennweite wollte ich mich dann auch nicht beschränken.

            Danke für Eure Kommentare. Ich werde es mal so machen und ausprobieren. Stefans Erfahrungen habe ich gerade im Frühjahr in Istanbul gemacht. 5DII, 17-40mm, 70-200mm, 24-105mm und Blitz im Rucksack den ganzen Tag durch die Stadt zu schleppen hat mir am dritten Tag gereicht und ich hatte dann nur noch die X100 dabei.


            Dank,
            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

              Hallo Andreas,

              ich kann Dir auch nur zur Systemkamera raten.

              Im letzten Kurzurlaub hatte ich nur meine Fuji X-E1, 18-55 und 35/1.4 dabei. Das Ganze wiegt zusammen unter 1kg.

              Für einen Städteurlaub reicht das locker. Ich glaube sogar, daß man sich so besser auf Motive konzentrieren als wenn man ständig darüber nachdenkt, ob man gerade das perfekte Objektiv auf der großen Kamera hat.

              Kommentar

              • Thomas Brocher
                Free-Member
                • 17.09.2003
                • 6031

                #8
                AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                Mittlerweile bin ich seit 2 Jahren immer mehr mit der NEX unterwegs, die M wäre mir im Moment keine Alternative ... das ist aber eine andere Sache (kein Sucher, etc.). Macros mache ich nur noch mit der NEX und seit kurzem auch UWW. Nur beim Tele und Bewegung/Action/Tiere ... da geht es nicht anders, ist die EOS im Einsatz.

                Mit der NEX bin ich ständig unterwegs, auch im Urlaub. Ich schleppe mir keine fette Kamera mehr durch die Städte oder auf die Berge, das macht keinen Sinn. Im Gegenteil, es hindert sogar weil es überall zerrt und zieht ... jedenfalls ist so mein Empfinden. Dazu fällt man nicht so als Fotograf auf, es lassen sich viel besser unauffällige Sachen festhalten!
                Früher blieb die "Dicke" eher zu Hause und ich hatte gar keine mit, somit sind die Spiegellosen eine super Alternative. Die habe ich entweder in einer handelsüblichen Bauchtasche mit 2-3 kleinen Objektiven und fertig. Das ist nicht lästig, schnell griffbereit und saubere Gewichtsverteilung.

                Wenn Du keinen Bedarf am langen Tele hast, absolute Empfehlung von mir!
                Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 12.09.2013, 13:33.

                Kommentar

                • Panorama Kontor
                  Free-Member
                  • 18.09.2010
                  • 2822

                  #9
                  AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                  Thomas, danke für Deinen Tipp!

                  Sony ist ein Hersteller, der für mich aufgrund seiner unendlichen Arroganz und des fehlenden Services sein einigen Jahren nicht mehr existent ist. Aber das ist eine andere Geschichte.

                  Das EOS M System besticht zunächst durch seinen Preis. Ich besitze nun drei Objektive und einen Adapter für meine EF und EFS Objektive für verm. nicht einmal € 1.000,00. Das gibt es bei keinem anderen Herteller. Wäre mir das Geld egal, hätte ich zunächst zur Fuji X-Pro1 gegriffen. Meine Fuji X100 begeistert mich nach wie vor.

                  Aber die Entscheidung ist nun zunächst mal für die EOS M gefallen und ich werde es mal damit versuchen den ganzen Urlaub zu bestreiten.

                  Dank,
                  Gruß,
                  Andreas

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                    Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                    Sony ist ein Hersteller, der für mich aufgrund seiner unendlichen Arroganz und des fehlenden Services sein einigen Jahren nicht mehr existent ist.
                    Noch ein Sony-Geschädigter.
                    Ich boykotiere die auch, und wir sind nicht die Einzigen, die das so sehen.
                    Der Verlauf des Börsenwert von Sony spricht Bände.
                    Gäbe es Minolta noch, wären die Karten im DSLR-Markt vielleicht anders gemischt.
                    Nach dem Walkman-Hype ging es eigentlich nur noch nach unten.
                    Ich hoffe/glaube, daß Apple und Microsoft ein ähnliches Schicksal bevorsteht.

                    Harry
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.09.2013, 01:08.

                    Kommentar

                    • Thomas Brocher
                      Free-Member
                      • 17.09.2003
                      • 6031

                      #11
                      AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                      Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                      Thomas, danke für Deinen Tipp!

                      Sony ist ein Hersteller, der für mich aufgrund seiner unendlichen Arroganz und des fehlenden Services sein einigen Jahren nicht mehr existent ist. Aber das ist eine andere Geschichte...
                      Gerne ...

                      Trotzdem kann ich nur Gutes über den Sony Service berichten. Meine NEX-5N hatte eine defekte Platine, war in 1 Woche zurück.
                      Mein 2,8/16 war eine optische Katastrophe (also weit schlechter als man weitläufig sowieso liest, nicht mal bei Bl. 8 irgendwas scharf), auch das haben die anstandslos innerhalb 1 Woche ausgetauscht.
                      Von daher kann ICH nicht meckern ..., liegt vielleicht auch daran, dass die selber den Service in D für NEX gar nicht machen sondern die Fa. Geißler ...

                      Kommentar

                      • Marcus E.
                        Free-Member
                        • 20.02.2005
                        • 826

                        #12
                        AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                        JAAAAAAAAAAAAA!!!!! Es geht!

                        Ich kam im letzten Urlaub zu der Erkenntnis, daß ich mindestens 95% meiner Fotografie mit dem M-system abdecken kann. Außerdem hätte ich nie geglaubt wie angenehm die Bedienung über einen Touchscreen sein kann!

                        Ich habe dann während des Urlaubs einen Realitätscheck für mich und meine Fotografie gemacht, nachdem ich bereits im Vorfeld von den Bildergebnissen der M im Vergleich zu meiner DSLR (auch 18MP APS-C) sehr angetan war. Ich nahm schliesslich nur die M mit.
                        Ich habe zu meinem Erstaunen die DSLR nicht vermisst, im Gegenteil, der Spaßfaktor mit der neuen kleinen & leichten Ausrüstung war so hoch, daß ich mich bald nach dem Urlaub entschloß, die DSLR zu verkaufen.
                        In meinem jetzigen Lebensabschnitt bleibt mir nicht soviel Zeit für die Fotografie, wie früher dafür hatte. Desweiteren habe ich mich entschieden, die Fotografie nur noch als reines Hobby zu betreiben, ohne weitere Ambitionen hinsichtlich nebenberuflichen Verkauf etc., was ich früher einmal hatte.
                        All das befreit mich nun vom Aus(f)rüstungsdruck und dem Gewicht!

                        Obwohl zunächst nur als leichtes Reise- und Zweitsystem geplant, stelle ich aktuell sogar komplett auf EOS M um, in der Zuversicht, daß mit der nächsten M der AF weiter verbessert wird und ein Telezoom dazukommt.
                        Trotz einiger Nachteile, die das M-system bekanntermaßen mit sich bringt, werde ich für mich damit endlich eine passende & angemessene Ausrüstung für mein Können, meine Neigungen und die tatsächlichen Möglichkeiten (= Gebrauchzeit) haben.
                        Mich plagte schon lange der Gedanke des potentiellen "Overkills" bzgl. meiner aktuellen DSLR-Fotoausrüstung und die positiven Erfahrungen des letzten Urlaubs ohne DSLR und mit M bestärkten mich in meinem Entschluß, auch wenn viele DSLR-User hier wohl dazu die Augen verdrehen werden!

                        Ich denke, nur zufriedene M-User (oder User eines ähnlichen System z.b. Nex) werden einen solchen drastischen Schritt verstehen können, von denen es hier allerdings nur ein paar zu geben scheint.
                        Es findet m.E. zum Thema M und spiegellos ein ähnliches zerreden der Fakten statt, wie damals, als der Autofokus eingeführt wurde, falls sich daran überhaupt noch jemand erinnern kann...
                        Wer behauptet, er bekäme mit einer M keine guten Bilder hin, der kann wahrscheinlich auch gar nicht richtig Fotografieren!

                        Die verbleibenden 5% meiner Fotografie sind die Bereiche in denen ich zwar immer gerne Bilder machen möchte, es aber tatsächlich selten bis nie wirklich umsetze!
                        Da wären zum Beispiel zu nennen Tiere in freier Wildbahn (inkl. Ansitzfotografie, intensive Makrofotogafie, Aktionfotografie wie Autorennen oder LKW-Geländewettbewerbe usw...

                        Da in den USA die Tiere aber nicht so scheu wie in EU sind, reicht wohl auch die M. Allerdings solltest Du über ein Tele nachdenken.
                        100mm wären mir nicht genug.
                        Ich nutze vorrübergehend den Adapter mit dem EF-S 55-250mm IS. Das paßt von der Größe & Gewicht noch gut zur M. Das Tamron 70-300mm VC fokussiert nur sehr langsam und ist deutlich größer & schwerer.

                        Gute Reise & schöne Bilder!

                        Kommentar

                        • Panorama Kontor
                          Free-Member
                          • 18.09.2010
                          • 2822

                          #13
                          AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                          Vielen Dank für Eure Beiträge hier auf meine Frage hin!

                          Inzwischen zurück aus dem gut zwei Wochen dauernden USA Urlaub muss auch ich zugeben, dass ich (fast) nichts vermisst habe.

                          Bei zwei Airboat Touren durch die Everglades und einem Trip in die Everglades hinein mit dem Auto habe ich meine 5DII und mein EF 70-200mm f/2.8 II dann doch vermisst um Vögel und Alligatoren zu fotografieren. Aber das war auch schon alles und hätte das Mitschleppen der gasamten Ausrüstung nicht gerechtfertigt.

                          Auf den Trip nach Cap Canaveral, den wir eigentlich gleich am Anfang geplant hatten mussten wir verzichten, da unsere Koffer erst nach vier Tagen aus Deutschland ankamen und wir mit Shopping statt Sightseeing beschäftigt waren. Dort hätte ich vermutlich auch eine längere Brennweite benötigt und diese vermisst.

                          Ich hatte alle drei verfügbaren EF-M Objektive dabei aber das 22mm f/2.0 gar nicht benutzt. Was mich am meisten stört, ist der fehlende Sucher. Es bleibt für mich dabei, dass ich eine Kamera ohne Sucher nur bedingt ernst nehmen kann. Dies spricht wieder für die Fuji X-Pro 1.

                          Schmerzlich vermisse ich auch an der EOS M den Anschluss für einen Fern-/Funkauslöser.

                          Klar ist der Autofokus bei dunkler Umgebung träger als bei meinen DSLR und findet ab und zu sein Ziel nicht. Damit kann ich aber leben.

                          Alles in allem bereue ich weder den Kauf, noch die Entscheidung nur die kleine Ausrüstung mitzunehmen.

                          Ein EF-M Teleobjektiv mit akzeptabler Blendenöffnung steht natürlich ganz oben auf der Wunschliste.

                          Dank,
                          Gruß,
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Hobo
                            Free-Member
                            • 09.10.2012
                            • 126

                            #14
                            AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                            Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                            Thomas, danke für Deinen Tipp!

                            Sony ist ein Hersteller, der für mich aufgrund seiner unendlichen Arroganz und des fehlenden Services sein einigen Jahren nicht mehr existent ist. Aber das ist eine andere Geschichte.

                            Das EOS M System besticht zunächst durch seinen Preis. Ich besitze nun drei Objektive und einen Adapter für meine EF und EFS Objektive für verm. nicht einmal € 1.000,00. Das gibt es bei keinem anderen Herteller. Wäre mir das Geld egal, hätte ich zunächst zur Fuji X-Pro1 gegriffen. Meine Fuji X100 begeistert mich nach wie vor.

                            Aber die Entscheidung ist nun zunächst mal für die EOS M gefallen und ich werde es mal damit versuchen den ganzen Urlaub zu bestreiten.

                            Dank,
                            Gruß,
                            Andreas
                            Gegen EOS M sprechen eigentlich nur zwei Dinge: der lahme AF an der ersten M, und das Nichtvorhandensein eines elektronischen Suchers. Ansonsten ist sie eine gute Kamera, mit der man zweifellos gute Fotos machen kann. Über den fehlenden Sucher könnte ich noch hinwegsehen, aber der AF stört mich so sehr, das ich entschieden habe abzuwarten, um zu sehen was Canon als nächstes bringt.

                            Kommentar

                            • Bjoernyy
                              Free-Member
                              • 09.02.2011
                              • 685

                              #15
                              AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                              Zitat von Hobo Beitrag anzeigen
                              Gegen EOS M sprechen eigentlich nur zwei Dinge: der lahme AF an der ersten M, und das Nichtvorhandensein eines elektronischen Suchers. Ansonsten ist sie eine gute Kamera, mit der man zweifellos gute Fotos machen kann. Über den fehlenden Sucher könnte ich noch hinwegsehen, aber der AF stört mich so sehr, das ich entschieden habe abzuwarten, um zu sehen was Canon als nächstes bringt.


                              Einen relativ guten AF bei einer DSLM bekommt man aktuell scheinbar nur bei Olympus. Allerdings mit dem bitteren Beigeschmack eines Cropfaktors von 2.0 und dem für mich nicht schönen 4:3 Format.

                              Fuji X-Pro1 und Co sind beim AF auch nicht besser.

                              Den AF meiner alten NEX-5n fand ich schlechter als den AF meiner aktuellen EOS M. Selbst bei wenig Licht fand der M AF immer noch seinen AF.

                              Eine DSLR findet bei wenig Licht auch nicht soo schnell den AF, hier wird eben oft AF-Hilfslicht eingesetzt.

                              Naja, warten wir mal ab, was die M2 bringt. Aber ich glaube kaum, dass der AF so schnell so gut sein wird. Ich weiß nicht, was Olympus da gemacht hat und warum nur sie das aktuell hinbekommen.

                              Mich stört der AF bei Kindern, da es hier oft schnell gehen muss. Aber für Urlaubs-Landschaftsaufnahmen etc reicht die M mehr als aus. Es ist eine Wohltat so wenig tragen zu müssen und ohne Last fotografieren zu können.

                              Den AF vermisse ich nicht, im Gegenteil, ich fotografiere lieber über das Display. Aber das ist Geschmackssache. Wenn eine Kamera beides hat, wäre das für die Masse natürlich besser, so kann jeder auswählen, was er möchte.



                              PS. Wenn einem der Zoom bei der M fehlt, kann man sich wunderbar via Adapter ein EF-S 55-250 an die M schnallen. User haben damit bereits wunderbare Ergebnisse erzielt. Damit sollte dann im Urlaub alles abgedeckt sein!
                              Zuletzt geändert von Bjoernyy; 06.10.2013, 10:35.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X