Ein trauriges " Hallo " in die Runde
Das Sigma nicht immer mit guter Qualität glänzt ist ja nichts neues bzw. sollte ja eigentlich bekannt sein. Aber was die "Leute" sich bei der Entwicklung der Gegenlichtblende vom neuen Sigmazoom DG 150-600 F5/6,3 OS HSM Sports gedacht haben, ist einfach eine Frechheit !
Schon nach nur einem Tag Benutzung, dieser sonst recht ordentlichen Optik, fällt mir heute beim Aufsetzten der schweren Gegenlichtblende ein ca. 2mm kleines Fixierschräubchen mit einem extrem winzigen 1mm starken Gewinde entgegen !
Ohne Gewalt, ich habe nur die Blende aufgesetzt und wollte sie über dieses kleine Rad anziehen . . .
Was soll das denn, war mein erster Gedanke


Waaaas, an dieser kleinen Schraube hängt so eine schwere Gegenlichtlende ? ? ?
Was soll das denn bitte schön, so kann man nun wirklich keine Kunden gewinnen und Fotografen mit höheren Ansprüchen an ihre Ausrüstung schon gar nicht
So geht es nun wieder zurück in den Karton und ab zum Händler.
Ich bin mal wieder geheilt von Sigma.
Ob es einen zweiten Teil bzw. einen neuen Anlauf für meinen Testbericht geben wird bleibt im Moment noch unklar
Wenn ich mir vorstelle das es im inneren dieser so "Supertollen Linse " ebenfalls so einiges an kleinen Schräubchen gibt, na dann Prost Malzeit !
Ich bin jedenfalls wirklich erstmal sehr SAUER auf die Sigmaleute !
Die Bilder sind selbsterklärend und zeigen einfach die extreme Schwachstelle dieser einfach nur billigen Konstruktion !




Lg
w.d.p
Das Sigma nicht immer mit guter Qualität glänzt ist ja nichts neues bzw. sollte ja eigentlich bekannt sein. Aber was die "Leute" sich bei der Entwicklung der Gegenlichtblende vom neuen Sigmazoom DG 150-600 F5/6,3 OS HSM Sports gedacht haben, ist einfach eine Frechheit !
Schon nach nur einem Tag Benutzung, dieser sonst recht ordentlichen Optik, fällt mir heute beim Aufsetzten der schweren Gegenlichtblende ein ca. 2mm kleines Fixierschräubchen mit einem extrem winzigen 1mm starken Gewinde entgegen !
Ohne Gewalt, ich habe nur die Blende aufgesetzt und wollte sie über dieses kleine Rad anziehen . . .
Was soll das denn, war mein erster Gedanke



Waaaas, an dieser kleinen Schraube hängt so eine schwere Gegenlichtlende ? ? ?
Was soll das denn bitte schön, so kann man nun wirklich keine Kunden gewinnen und Fotografen mit höheren Ansprüchen an ihre Ausrüstung schon gar nicht

So geht es nun wieder zurück in den Karton und ab zum Händler.
Ich bin mal wieder geheilt von Sigma.
Ob es einen zweiten Teil bzw. einen neuen Anlauf für meinen Testbericht geben wird bleibt im Moment noch unklar

Ich bin jedenfalls wirklich erstmal sehr SAUER auf die Sigmaleute !
Die Bilder sind selbsterklärend und zeigen einfach die extreme Schwachstelle dieser einfach nur billigen Konstruktion !




Lg
w.d.p
Kommentar