50 Mio. Pixel Canon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • febrika3
    Full-Member
    • 28.04.2006
    • 2290

    #1

    50 Mio. Pixel Canon

    Endlich ist sie da, meine Canon mit 50 Mio. Pixeln. Upps, ich glaube ich bin hier in der falschen Rubrik gelandet. OK, nehmen wir dann das neue Canon Objektiv mit ca. 11 mm Brennweite. Seht selber: Das Original hat das Pixelmaß von 5616x8890 Pixel, als exakt 49.926.240 und die Brennweite entspricht etwa 11 mm, wenn ich es mit meinem 12 mm Sigma vergleiche. Und alles ist gerade

    50 MP mit ca. 11 mm Brennweite



    PS: Der Pocher hat den Rasen ganz schön versaut, da wird der Felix wieder schimpfen
    Angehängte Dateien
    Grüße aus der Region der Industriekultur
    Karsten
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 50 Mio. Pixel Canon





    Ohne Worte!

    Kommentar

    • 69pflanzenfreund69
      Free-Member
      • 07.05.2009
      • 357

      #3
      AW: 50 Mio. Pixel Canon

      Hi Karsten,

      Sehr schönes Bild von unserer Arena .



      LG aus GE, Ralf

      Kommentar

      • Dirk_Eagle
        Free-Member
        • 18.12.2008
        • 1134

        #4
        AW: 50 Mio. Pixel Canon

        Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
        50 MP mit ca. 11 mm Brennweite
        Also ich sehe da nur 1000 x 632 Pixel = 0,632 MP

        Wo sind die restlichen versprochenen 49.368 MP ?

        Ansonsten nettes Fotos.

        Gruß

        Dirk

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 50 Mio. Pixel Canon

          Ganz links und ganz rechts stehen die Laternen schön gerade. Super

          Kommentar

          • chico11mbit
            Free-Member
            • 08.10.2007
            • 1432

            #6
            AW: 50 Mio. Pixel Canon

            sorry, aber ich versteh das ganze mit den 50mpx und den 11mm nicht.

            ist das das 17er ausgeshiftet und gesticht?

            Kommentar

            • febrika3
              Full-Member
              • 28.04.2006
              • 2290

              #7
              AW: 50 Mio. Pixel Canon

              Zitat von chico11mbit Beitrag anzeigen
              sorry, aber ich versteh das ganze mit den 50mpx und den 11mm nicht.

              ist das das 17er ausgeshiftet und gesticht?
              Ja sorry, ich habe das aus Zeitmangel nicht weiter aufgeklärt. Auch ist das Thema ja mittlerweile verschoben worden, egal.

              Es ist ein Stitch aus vier Bildern aufgenommen mit dem 17 mm TS-E.
              Anbei noch einmal Ausschnitte daraus.

              ganz links



              aus der Mitte



              und zum Vergleich ein Ausschnitt eines Bildes mit dem Phaseone Back P45 mit 39 Mio. Pixel. Das ist allerdings nicht ganz vergleichbar, da hier die Brennweite nur 17 mm beträgt und shiften nicht möglich ist.



              Das 17 mm TS-E ist in der gesamten Fotografie ein Novum. Bisher war es nur möglich Bilder bei solchen Brennweiten zylindrisch abzubilden (Fisheyeffekt). Das gestitchte 17er ist das erste Objektiv überhaupt, dass unter 12 mm kommt und dabei gerade (rektilinear) bleibt. Über die Qualität bin ich zudem positiv überrascht.

              Bisher war ein solcher Bildwinkel überhaupt nur mit einem Schneider 38 XL und der Verwendung von 4x5 inch Planfilm möglich. Das entspricht dann etwa einer Brennweite von 10,5 mm. Allerdings vignetiert dann das Objektiv
              mit dunklen Ecken, so dass das Motiv auf knapp 12 mm beschnitten werden muss. Das hat man dann auch mit dem 12-24 Sigma.

              Ich bin hocherfreut was Canon da gebaut hat. Nachdem Tonnen- oder Kissenförmige Verzeichnungen selbst bei den teuersten Festbrennweiten (z.B. 85 mm 1,2 oder 24 TS-E I) bei Canon nie ein großes Thema waren (oft krumme Dinger), ist hier ein wirklich tolles Objektiv entstanden, das selbst den GF Fotografen beeindrucken kann.
              Angehängte Dateien
              Grüße aus der Region der Industriekultur
              Karsten

              Kommentar

              • Prophetli
                Free-Member
                • 10.01.2008
                • 877

                #8
                AW: 50 Mio. Pixel Canon

                Die Spiegelungen in den Scheiben gefallen mir beim Phaseone definitv besser. Jedoch frage ich mich, woher diese Artefakte (Inkonsistenzen) beim Himmel herkommen. Das sieht enorm fleckig aus.

                Kommentar

                • chico11mbit
                  Free-Member
                  • 08.10.2007
                  • 1432

                  #9
                  AW: 50 Mio. Pixel Canon

                  Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                  Es ist ein Stitch aus vier Bildern aufgenommen mit dem 17 mm TS-E.
                  Anbei noch einmal Ausschnitte daraus.
                  kannst du die technik bei 4 bildern erklären? dachte immer, dass man links und rechts shiftet und so zwei bilder zusammensticht... denkfehler?

                  Kommentar

                  • febrika3
                    Full-Member
                    • 28.04.2006
                    • 2290

                    #10
                    AW: 50 Mio. Pixel Canon

                    Zitat von chico11mbit Beitrag anzeigen
                    kannst du die technik bei 4 bildern erklären? dachte immer, dass man links und rechts shiftet und so zwei bilder zusammensticht... denkfehler?
                    Nee, kein Denkfehler - geht auch. Dann erhält man allerdings ein deutlich rechteckigeres Bild, fast ein Pano. Bei der von mir gemachten Version - Verschiebung nach links oben, rechts oben, links unten, rechts unten - bleibt das KB Seitenverhältnis nahezu erhalten. Ich mache das immer vom Motiv abhängig. Für den 4er Stitch hat das Objektiv noch Rastungen in 30 Grad Schritten. Ich kann also ohne große Mühe die von mir gemachte Version wählen oder eine etwas quadratischere Variante. Alles dazwischen geht natürlich auch, ist aber nicht mit Rastungen versehen, so dass das ohne Striche und Fummelei nicht geht.


                    Zitat von Prophetli
                    Jedoch frage ich mich, woher diese Artefakte (Inkonsistenzen) beim Himmel herkommen. Das sieht enorm fleckig aus.
                    Das Back-Bild erhebt keinen Anspruch auf technische Perfektion. Da ich keine Lust hatte, das Stativ umzubauen habe ich es zum Schärfevergleich aus der Hand mitgeschossen. Das Back liefert beste Qualität bei ISO 50, dazu der Centerfilter und schon fehlen fast drei Blenden. Damit das noch aus der Hand geht, habe ich knapper belichtet und in der Ausarbeitung wieder hochgezogen. Ich vermute, dass die Strukturen daher kommen.
                    Grüße aus der Region der Industriekultur
                    Karsten

                    Kommentar

                    • sLm
                      Free-Member
                      • 15.06.2005
                      • 260

                      #11
                      AW: 50 Mio. Pixel Canon

                      hmm, da hab ich doch vor 2 wochen noch geparkt?!
                      danke für die interessante technische erklärung.

                      Kommentar

                      • chico11mbit
                        Free-Member
                        • 08.10.2007
                        • 1432

                        #12
                        AW: 50 Mio. Pixel Canon

                        Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                        Nee, kein Denkfehler - geht auch. Dann erhält man allerdings ein deutlich rechteckigeres Bild, fast ein Pano. Bei der von mir gemachten Version - Verschiebung nach links oben, rechts oben, links unten, rechts unten - bleibt das KB Seitenverhältnis nahezu erhalten. Ich mache das immer vom Motiv abhängig. Für den 4er Stitch hat das Objektiv noch Rastungen in 30 Grad Schritten. Ich kann also ohne große Mühe die von mir gemachte Version wählen oder eine etwas quadratischere Variante. Alles dazwischen geht natürlich auch, ist aber nicht mit Rastungen versehen, so dass das ohne Striche und Fummelei nicht geht.
                        das ging aber nicht bei dem alten mit dem nach links und dann oben, oder? da ging dch nur links und rechts. ausserdem muss man wohl recht fix sein, wenn sich die wolken zu schnell bewegen

                        Kommentar

                        • febrika3
                          Full-Member
                          • 28.04.2006
                          • 2290

                          #13
                          AW: 50 Mio. Pixel Canon

                          Zitat von sLm Beitrag anzeigen
                          hmm, da hab ich doch vor 2 wochen noch geparkt?!
                          Glaube ich nicht. [Klugscheissmoiduns an] Wenn, dann rund 1,5 Meter tiefer und nicht direkt hinter der Schranke [Klugscheissmodus aus]

                          [Erklärmodus für alle an] Bei Fußballspielen (vor zwei Wochen war der T-Home-Cup) liegt der Rasen im Stadion und die leere Fläche (wo auf dem Bild der Rasen liegt) wird als Parkplatz genutzt. [Erklärmodus für alle aus]

                          Zitat von chico11mbit
                          das ging aber nicht bei dem alten mit dem nach links und dann oben, oder? da ging dch nur links und rechts. ausserdem muss man wohl recht fix sein, wenn sich die wolken zu schnell bewegen
                          Doch, das ging auch mit dem alten. Natürlich muss man schnell sein. Aber es ist eben die bisher einzige Möglichkeit solche Bildwinkel nahezu direkt aufzunehmen. Natürlich geht das auch mit ganz vielen Bildern und dann in ptgui zusammen zu rechen. Da dauert aber alleine die Aufnahme deutlich länger, mit noch viel mehr Wolkenzug. Mit ein wenig Übung geht der 4-fach Stitch recht schnell. Mit dem alten 24 TS-E habe ich es sogar geschafft den 2-fach Stitch aus der Hand zu machen. Ist mit dem 17er aber etwas schwerer, da der Schlitten recht schwer läuft.
                          Grüße aus der Region der Industriekultur
                          Karsten

                          Kommentar

                          • Stefan Pütz
                            Free-Member
                            • 19.10.2004
                            • 658

                            #14
                            AW: 50 Mio. Pixel Canon

                            Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                            Nee, kein Denkfehler - geht auch. Dann erhält man allerdings ein deutlich rechteckigeres Bild, fast ein Pano. Bei der von mir gemachten Version - Verschiebung nach links oben, rechts oben, links unten, rechts unten - bleibt das KB Seitenverhältnis nahezu erhalten. Ich mache das immer vom Motiv abhängig. Für den 4er Stitch hat das Objektiv noch Rastungen in 30 Grad Schritten. Ich kann also ohne große Mühe die von mir gemachte Version wählen oder eine etwas quadratischere Variante. Alles dazwischen geht natürlich auch, ist aber nicht mit Rastungen versehen, so dass das ohne Striche und Fummelei nicht geht.
                            Lass mich nicht dumm sterben. Auch wenn Du es schon 2x erklärt hast. Ich kann die Linsen doch nicht GLEICHZEITIG in 2 Richtungen shiften. Es geht nur links oder rechts, bzw. oben/unten. Wie kann ich dann nach links oben shiften oder hast Du gleichzeitig geshiftet und getiltet?

                            Kommentar

                            • febrika3
                              Full-Member
                              • 28.04.2006
                              • 2290

                              #15
                              AW: 50 Mio. Pixel Canon

                              Zitat von Stefan Pütz Beitrag anzeigen
                              Lass mich nicht dumm sterben. Auch wenn Du es schon 2x erklärt hast. Ich kann die Linsen doch nicht GLEICHZEITIG in 2 Richtungen shiften. Es geht nur links oder rechts, bzw. oben/unten. Wie kann ich dann nach links oben shiften oder hast Du gleichzeitig geshiftet und getiltet?
                              OK, noch einmal:

                              Natürlich shiftet man nicht gleichzeitig, sondern nacheinander und stitcht (baut) die Bilder in der Software zusammen. Also einmal nach links versetzt, einmal nach rechts.

                              Da sich das Objektiv in 30 Grad Schritten verdrehen lässt (rastet), kann ich nicht nur im 90 Grad Winkel shiften (links/rechts oder oben/unten), sondern auch 30 Grad Werte dazwischen. Also, leicht nach links oben, rechts oben, links unten und rechts unten.

                              Verstanden?
                              Grüße aus der Region der Industriekultur
                              Karsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X