Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ikarus-I
    Free-Member
    • 20.06.2009
    • 28

    #1

    Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

    Hallo,

    ich habe gerad ein paar "Studioblitz-Aufnahmen" von meiner Tochter erstellt. Hierbei habe ich folgendes Problem mit meiner 5D MarkII gehabt.

    Wie in Bild 1 zu erkennen, werden die Bilder nach rechts hin, bei der Kamera also nach unten hin, dunkler.

    Bei der Kamera hatte ich das Programm M, Blende 9, 1/250 s eingestellt.
    Zur Beleuchtung habe ich 2 Studioblitze benutzt.

    Ich habe dann mit den gleichen Einstellungen Bilder mit meiner 40D erstellt. Hier tritt dieser Effekt nicht auf.

    Unter normalen Tageslichtbedingungen belichtet die 5D einwandfrei.

    Hat jemand evtl. eine Idee, was ich falsch mache?

    Schon einmal vielen Dank im Voraus.

    Grüße

    Jörg
    Angehängte Dateien
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

    Zitat von Ikarus-I Beitrag anzeigen
    Bei der Kamera hatte ich das Programm M, Blende 9, 1/250 s eingestellt.
    Zur Beleuchtung habe ich 2 Studioblitze benutzt.

    Synchrozeit zu kurz.

    Die Fünfer kann nur 1/200s oder länger. ( siehe Seite 104 der BDA )

    Die 40d kann die 1/250s.

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • Ikarus-I
      Free-Member
      • 20.06.2009
      • 28

      #3
      AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

      Hallo Jochen,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin froh, dass der Fehler hinter der Kamera stand und werde es beim nächsten mal berücksichtigen.

      Wünsche Dir noch einen ruhigen Restfeiertag.

      Grüße

      Jörg

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

        Danke ebenso.

        Gruß
        Jochen

        Kommentar

        • Excalibur
          Free-Member
          • 12.01.2006
          • 786

          #5
          AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

          Hallo Jörg,

          gab schon mal so eine Thread hier. Dort wurde sogar von 1/160 sec als kürzeste Verschlußzeit ausgegangen.

          Gruß Jörg

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

            Wenn der Blitz die mit abstand stärkste Lichtquelle ist sollte eine längere Belichtungszeit eigentlich kein Problem darstellen oder?
            Da zählt dann die Abbrennzeit. Vorallem bei kleinen Blenden ist es egal ob vor und nach dem Blitz noch mit aufhezeichnet wird. Man ist dann viel zu Lichtschwach um das bisschen Umgebungslicht noch miteinzufangen.

            Eine nicht ganz alltägliche möglichkeit wäre noch sehr kurz zu belichten und das schwarze einfach Wegzuschneiden. Sicherlich nicht optimal aber durchaus möglich. Vorallem bei 21mp.

            Kommentar

            • tr3
              Free-Member
              • 29.04.2008
              • 86

              #7
              AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

              Steuere meine Studioblitzanlage mit Elinchrom Slyports an. Da ist als kürzeste Bel.-zeit nur 1/160 möglich um Randabschattungen zu vermeiden. Mit Kabel wäre wohl auch eine 1/200 möglich.

              Kommentar

              • FireofIce
                Free-Member
                • 15.02.2009
                • 360

                #8
                AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                Zitat von tr3 Beitrag anzeigen
                Steuere meine Studioblitzanlage mit Elinchrom Slyports an. Da ist als kürzeste Bel.-zeit nur 1/160 möglich um Randabschattungen zu vermeiden. Mit Kabel wäre wohl auch eine 1/200 möglich.
                Ist bei mir genauso, mit Skyports kommen ab 1/200s die Schatten, also nutze ich 1/160s.

                Kommentar

                • M_L
                  Free-Member
                  • 05.10.2006
                  • 3831

                  #9
                  AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                  Meiner Erfahrung nach hängt das auch von der Blitzleistung ab.
                  Ich kann mit meinen Skyports die Elinchrom BXRi auch wunderbar noch bei 1/250 einsetzen, sowohl mit der 40D als auch der D700. Aber nur wenn die Blitze runter geregelt sind, bei Voller Leistung sieht man die Randabschattung (Abbrennzeit).

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #10
                    AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                    Bei höherer Leistung ist die Abbrennzeit bzw. hier die Nachleuchtzeit länger.

                    Kommentar

                    • Empire4191
                      Free-Member
                      • 08.07.2009
                      • 82

                      #11
                      AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                      Ich muss bei meiner 5D MKII sogar auf 1/125 sek. runtergehen um keine Abschattung zu haben.

                      Kommentar

                      • net_stalker
                        Free-Member
                        • 27.12.2008
                        • 4825

                        #12
                        AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                        Verwendest du China-Wireless Trigger?

                        Kommentar

                        • Empire4191
                          Free-Member
                          • 08.07.2009
                          • 82

                          #13
                          AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                          Zuerst hatte ich diese hier: http://www.venditus.de/baseline-V-DC...kausloeser-Set
                          Waren jedoch nicht sehr zuverlässlig. Damit schaffte ich auch die 1/125 Sek.

                          Jetzt hab ich so ein Teil von eBay (HongKong).
                          Weis jetzt grad nicht wie das heißt. Wurde hier im Forum für sehr gut bewertet.
                          Damit schaff ich jedoch auch "nur" 1/125 Sek.
                          Ich denke jedoch das liegt an den Studioblitzen.
                          Aber eigentlich reichen auch die 1/125.

                          Kommentar

                          • Udo Archut
                            Free-Member
                            • 02.10.2003
                            • 97

                            #14
                            AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                            Es kann auch am verwendeten Auslöser liegen. ( Funk oder IR)










                            Udo

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Problem mit 5D MarkII und Studioblitz

                              Also ich habe mit meinem Skyport eine Sync Zeit von 1/160 an der MKII ohne abschattung. Bei 1/200sec ist die Abschattung minimal, auf dunkleren Bildern kaum sichtbar. Man kann es also gerade noch verwenden. Nur am weissen HG stört es.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X