Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

    Größtes Manko :
    Da die von Metz wohl davon ausgehen, dass man bei einem so starken Blitz sich auch direkt das Powerpack p76 ( so ab 250 Euro ) dazukauft.

    Denn nur das Powerpack hat eine Akkuanzeige.

    Betreibt man den Blitz mit dem internen Akku, dann bekommt man keine Info über die noch verbleibende Leistung.

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

      Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
      Größtes Manko :
      Da die von Metz wohl davon ausgehen, dass man bei einem so starken Blitz sich auch direkt das Powerpack p76 ( so ab 250 Euro ) dazukauft.
      Das ist kein unwesentliches Detail...

      Kommentar

      • Michael Kuhrs
        Free-Member
        • 01.02.2007
        • 678

        #18
        AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

        Ich grab das hier mal wieder aus, weil mich die Erfahrungswerte zum Metz 76 interessieren. Insbesondere im Vergleich zum 580 EX II.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

          Zitat von Michael Kuhrs Beitrag anzeigen
          Ich grab das hier mal wieder aus, weil mich die Erfahrungswerte zum Metz 76 interessieren. Insbesondere im Vergleich zum 580 EX II.
          Na dann liefere ich mal :

          Wie steht der 76 MZ-5 im Vergleich zum 580er da ( in meinen Augen )
          +++
          - Leistung ohne Ende
          - Konstruktion Stabblitz holt dir den Blitz wenigstens ein bisserl von der Objektivachse runter
          - zweiter Reflektor
          - grandioser Kundenservice
          - zuverlässig, gleichbleibende Blitzleistung

          ---
          - zu schwer
          - keine Akkuanzeige
          - nur der orginale, kleine Akku nutzbar oder alternativ das externe, teure Powerpack
          - kein HSS ( wäre hier interessant, da dann wenigstens genug Power übrigbleiben würde )
          - Preis ( als wir, Andreas und ich, unsere gekauft haben, war die B-Ware nochmals 50 Euro günstiger als jetzt )
          - das Metz Master-Slve System ist nicht kompatibel mit dem Canon und arbeitet auch nicht so zuverlässig. Über einen SCA Adapter kann man ihn allerdings dazu bringen, als Slave mit anderen Blitzen eines anderen Herstellers den Messblitz zu ignorieren

          Will man einen leistungsstarken Blitz und Gewicht spielt keine Rolle, dann den Metz.

          Aber man muss die Leistung beim 580er schon wirklich vermissen, denn sonst tut man sich mit dem großen, schweren Gerät keinen Gefallen.

          Den 580er kann ich auf die Kamera packen, auf eine Blitzschiene, oder sogar am ausgestreckten Arm mit Funkauslöser halten.

          Ich habe mit meinem 76er einen Job gemacht und vorher und nachher bisserl damit gespielt, ihn aber wieder verkauft.

          Zu groß, zu schwer, zu unhandlich.

          Für mich ist der Einsatzbereich, in welchem die Blitzanlage zu sperrig wäre und Systemblitze mit Leitzahlen von 50-60 bei 105mm nicht ausreichen, zu gering; in dem geringen Bereich nutze ich dann lieber mehrere Systemblitze.

          Fordert der eigene Arbeitsbereich aber einen Blitz fest an der Kamera, die Leistung eines 580er reicht definitiv nicht aus, dann bekommt man mit dem 76er ein tolles Produkt.



          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • Michael Kuhrs
            Free-Member
            • 01.02.2007
            • 678

            #20
            AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

            Danke für die Zusammenfassung.
            Mehr Leistung und damit Reichweite wäre schon interessant, da es mit dem 580 zuweilen eng wird. Auf oder besser neben der Kamera sollte es sein und TTL können, da bleibt nicht viel an Alternativen. Entfesselt blitzen geht leider nur bedingt, meist nur beim Training, wenn Zeit ist und die Linien abgesprochen werden können. Das gleiche gilt dann auch für Portys.

            Die Trios von Quantum können zwar HSS, aber die Leitzahl von 160 ist in Fuss bei ISO 200 angegeben, zumindest als die noch auf der Seite stand. Und dann ist da noch der Preis.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Metz 76MZ-5 digital als B-Ware

              Zitat von Michael Kuhrs Beitrag anzeigen
              ...
              Mehr Leistung und damit Reichweite wäre schon interessant, da es mit dem 580 zuweilen eng wird. ...
              ...
              Die Trios von Quantum können zwar HSS, aber die Leitzahl von 160 ist in Fuss bei ISO 200 angegeben, zumindest als die noch auf der Seite stand. Und dann ist da noch der Preis.
              Unter den Bedingungen würde ich dann definitiv für den Metz 76MZ-5 gehen.
              Die Trios von Quantum sind, gerade für den Preis, ein wenig schwach auf der Brust.

              Unabhängig davon tragen dir die vom Service bei Metz den A.... hinterher, egal was du willst / fragst.
              In der Fotobranche mit der beste Service, welchen ich erlebt habe.

              Und selbst für die jetzt 399 € ist der Metz immer noch ein Schnäppchen.

              Gruß
              Jochen

              Kommentar

              Lädt...
              X