DSLR Controller (BETA)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AliBaBa
    Free-Member
    • 14.10.2007
    • 53

    #181
    AW: DSLR Controller (BETA)

    Hallo Deryk, das ist ein Spiralkabel von DeLOCK USB 2.0-A Stecker > USB mini Stecker und habe ich hier bestellt:

    Kommentar

    • AliBaBa
      Free-Member
      • 14.10.2007
      • 53

      #182
      AW: DSLR Controller (BETA)

      Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
      Hallo AliBaBa,

      kannst Du auch darüber berichten, ob Du mit Deiner Kombination Nexus 7 und TP-Link erfolgreich eine HDR/AEB Belichtungsreihe hinbekommst?

      Gruß,
      Frank
      Hallo Frank,

      eine Belichtungsreihe habe ich noch nicht probiert, kann das aber am WE mal ausprobieren und berichten.

      Kommentar

      • DERYK
        Free-Member
        • 26.11.2003
        • 1159

        #183
        AW: DSLR Controller (BETA)

        Zitat von AliBaBa Beitrag anzeigen
        Hallo Deryk, das ist ein Spiralkabel von DeLOCK USB 2.0-A Stecker > USB mini Stecker und habe ich hier bestellt:
        http://www.amazon.de/DeLOCK-Kabel-2-...sb+spiralkabel
        Vielen Dank - soeben bestellt

        Kommentar

        • schwarzvogel
          Free-Member
          • 28.10.2003
          • 510

          #184
          AW: DSLR Controller (BETA)

          ...
          Ein weiterer Versuch war dann noch es statt mit DSLR Controller mal mit DSLR Dashboard zu probieren. Dazu musste erstmal die FW des TP-Link auf die für DSLR Dashboard taugliche FW umgeflasht werden (Ja, es sind zwei unterschiedliche FW, die entweder mit DSLR C oder mit DSLR D funktionieren).
          ...
          Gruß,
          Frank
          Das habe ich schon so vermutet.
          Das bedeutet sicher auch, daß man zum "Umschalten" an einen Rechner muß.
          Oder hast Du einen anderen Weg gefunden ?
          mfG schwarzvogel

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #185
            AW: DSLR Controller (BETA)

            Hallo blackbird ;-)

            ja, Du vermutest richtig. Das FW umflashen muss man an einem PC machen. Den TP-Link verbindet man dazu mit dem mitgelieferten LAN Kabel mit dem PC oder Laptop, startet den Browser mit der Adresse 192.168.1.1 um in die OpeWRT Benutzeroberfläche zu kommen und flasht dann von hier aus über die Funktion "flash new Firmware" die jeweils andere FW drauf (Flashspeicher hat in der Regel eine maximale Anzahl von ca. 100.000 bis 150.000 garantierten Flashvorgängen).

            Gruß,
            Frank

            Kommentar

            • Tüftelwicht
              Free-Member
              • 01.12.2008
              • 112

              #186
              AW: DSLR Controller (BETA)

              Zitat von fotorex Beitrag anzeigen

              ... Das FW umflashen muss man an einem PC machen. ...

              Das müßte doch aber auch z.B. per Tablet gehen, oder? Welches man in dem Fall vielleicht eh' dabei hätte ...

              Freundliche Grüße,

              Wolfgang

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #187
                AW: DSLR Controller (BETA)

                Zitat von Tüftelwicht Beitrag anzeigen
                Das müßte doch aber auch z.B. per Tablet gehen, oder? Welches man in dem Fall vielleicht eh' dabei hätte ...

                Freundliche Grüße,

                Wolfgang
                Hi Wolfgang, in der Tat. Das würde gehen. Ich selbst habe meinen ersten FW Flash in Unwissenheit, dass ich das LAN Kabel auch benutzen kann, tatsächlich auch per WLAN am Laptop durchgeführt.
                Allerdings ist ein FW Flash nicht unbedingt eine Sache, die ich einer störanfälligen WLAN Verbindung auf Dauer anvertrauen würde.
                Wenn es Tablets gibt mit einem LAN Netzwerkkabelanschluss, dann wäre das natürlich praktikabel, wobei dann immer noch die Gefahr besteht, dass einem "unterwegs" ausgerechnet während des Flashens die Akkuladung ausgehen könnte. Es wird empfohlen, den TP-Link mit angeschlossenem Netzgerät zu flashen.

                Gruß,
                Frank

                Kommentar

                • schwarzvogel
                  Free-Member
                  • 28.10.2003
                  • 510

                  #188
                  AW: DSLR Controller (BETA)

                  Wenn das Android-Tablet mit den BIN-Dateien der FW umgehen kann ... ?
                  mfG schwarzvogel

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #189
                    AW: DSLR Controller (BETA)

                    Das Tablet muss die BIN Datei der FW ja nur zwischenspeichern. Es muss ja die Datei nicht selbst interpretieren. Das Flashen selbst wird ja über die Browseroberfläche des jeweils installierten TP-Link Betriebssystems durchgeführt. Da wäre eben nur die Frage, inwieweit sich der androideigene Dateiexplorer per "Durchsuchen" Knopf der Browseroberfläche einbindet, um dann die BIN Datei zum flashen auswählen zu können.

                    Gruß,
                    Frank

                    Kommentar

                    • DERYK
                      Free-Member
                      • 26.11.2003
                      • 1159

                      #190
                      AW: (beta)

                      Zitat von JoGi65 Beitrag anzeigen
                      http://geizhals.at/de/tp-link-tl-mr3040-a766332.html
                      Diesen Router kaufen.
                      Die FW von DSLR CONTROLLER auf den Router installieren und mit dem USB Stecker der normal für den 3/4G Stick ist, mit der Cam verbinden.

                      Dann stellt der router ein Wlan zur Verfügung, mit dem Du Deine Cam über Wlan vom Handy oder Tab fernsteuern kannst.

                      Ersetzt somit für €40,- den €700,- teuren Canon WFT-E7.

                      Kann man das App irgendwo ohne Kreditkarte kaufen?
                      Ich hab da irgendwie Paranoia mein Kartendaten Google weiterzugeben.
                      Nochmal eine Frage zu diesem letzten Satz. Ist es möglich mit dem TP-MR3040 die Fotos nach dem Auslösen direkt auf ein Notebook zu transferieren?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #191
                        AW: (beta)

                        Hi DERYK,

                        auf ein Notebook direkt geht wohl leider nicht, ausser Du findest eine Möglichkeit, die DSLR Controller APP auf einem Notebook laufen zu lassen. Hmm, gibt es für Windows eine VM, mit der man ein Android OS virtualisieren kann? So könnte es dann gehen.

                        Gruß,
                        Frank

                        Kommentar

                        • JoGi65
                          Free-Member
                          • 28.07.2012
                          • 292

                          #192
                          AW: (beta)

                          Zitat von DERYK Beitrag anzeigen
                          Nochmal eine Frage zu diesem letzten Satz. Ist es möglich mit dem TP-MR3040 die Fotos nach dem Auslösen direkt auf ein Notebook zu transferieren?
                          Was genau möchtest Du machen?
                          ich hab nur kurz versucht, bevor ich auf die DSLR Dasboard FW gewechselt habe, aber es spielt Bilder aufs Android Bedienteil (handy o. tab). Wenn ich dann mit dem Handy aufs Heimnetz wechsle, kann ich sie direkt aufs NAS spielen, und sie stehen allen im Netzwerk zur Verfügung.
                          Ob diese Methode Sinnvoll ist, ist was anderes.

                          Kommentar

                          • DERYK
                            Free-Member
                            • 26.11.2003
                            • 1159

                            #193
                            AW: (beta)

                            Zitat von JoGi65 Beitrag anzeigen
                            Was genau möchtest Du machen?
                            ich hab nur kurz versucht, bevor ich auf die DSLR Dasboard FW gewechselt habe, aber es spielt Bilder aufs Android Bedienteil (handy o. tab). Wenn ich dann mit dem Handy aufs Heimnetz wechsle, kann ich sie direkt aufs NAS spielen, und sie stehen allen im Netzwerk zur Verfügung.
                            Ob diese Methode Sinnvoll ist, ist was anderes.
                            Na ich dachte viel mehr an ein Fotoshooting im Studio (z.B. mit 20 Nacktmodels ). Fotos machen und zack zack rüber in z.B. Adobe Bridge. So wie man es eben öfters in TV sieht

                            Kommentar

                            • JoGi65
                              Free-Member
                              • 28.07.2012
                              • 292

                              #194
                              AW: DSLR Controller (BETA)

                              hast Du schon wieder zurück auf DSLR C geflasht?
                              Ich bin mir da unsicher ob das geht, da es ja von DSLR C nur eine Datei Version gibt, die für den Flash von der orginalen auf open wrt ist, im Gegensatz zu DSLR D, wo es beide Versionen gibt.

                              ich hab meine cam auf Dauerfeuer gehabt, und da funktionieren beide DSLR Apps nicht. Jetzt würd ich gern nochmal das andere versuchen, fürchte aber das ich den router kille.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #195
                                AW: DSLR Controller (BETA)

                                Hi JoGi,

                                ich glaube Du meinst mich, oder.
                                Ja, ich habe wieder auf DSLR C FW zurückgeflasht. Das geht problemlos mit den beiden sog. Factory FW hin und her (fast so oft, wie Du willst; Flashvorgänge sind auf max. 100.000-150.000 begrenzt). Du benötigst da nicht extra die Sys Upgrade Version. Jede dieser OpenWRT Oberfläche hat im Menü die Möglichkeit, eine neue FW zu flashen. Die IP Adresse bleibt dann auch beides mal die gleiche (192.168.1.1).

                                Gruß,
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X