7D aber woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbert Kälberer
    Free-Member
    • 24.01.2005
    • 91

    #196
    AW: 7D aber woher?

    Hallo Brokkoli,

    war auch gerad auf der Seite von Foka,

    ich zögere immer noch mit dem Bestellen, da ich mir noch nicht sicher bin.

    Da steht aber nichts von NL beim Cam-Namen

    Siehe hier:http://www.foka.nl/site/canon-eos-7d-body-p-17090.html

    VG

    Herbert

    Kommentar

    • Mr.Brokkoli
      Free-Member
      • 02.01.2007
      • 1165

      #197
      AW: 7D aber woher?

      Hm.....aber gestern....ich kuck mal......

      komisch ist das.

      Kommentar

      • Mr.Brokkoli
        Free-Member
        • 02.01.2007
        • 1165

        #198
        AW: 7D aber woher?

        hier ein Beispiel von der 5D MII

        http://www.foka.nl/site/canon-eos-5d...nl-p-6122.html

        Kommentar

        • stetre76
          Free-Member
          • 17.03.2005
          • 138

          #199
          AW: 7D aber woher?

          soweit ich das mitbekommen habe, sind diese Geschäfte teilweise in Grenznähe zu Belgien bzw haben Filialen in Belgien.

          Die Kameras, die mit NL gekennzeichnet sind, dürfen nicht in Belgien/nach Belgien verkauft werden.

          so ist es zumindest bei Foto Konijnenberg angeführt.

          hat mich auch etwas gewundert, da ich eigentlich der Meinung war, dass es innerhalb der EU egal ist, wo welche Kamera verkauft wird.

          ein Verkauf nach Deutschland (oder in meinem Fall nach Österreich) wäre aber kein problem und hat auch keine Folgeprobleme bzgl. Garantieleistungen von Canon....

          Kommentar

          • Mr.Brokkoli
            Free-Member
            • 02.01.2007
            • 1165

            #200
            AW: 7D aber woher?

            Aha! So wird evtl. ein Schuh draus...

            Ich muss mir das mal ausrechnen. Die Preise im Internet werden auch immer günstiger und wegen 100 Euro würde ich nicht hinfahren bzw. auf die dt. Gewährleistung verzichten wollen.

            Gruß Mr.Brokkoli

            Kommentar

            • Knolles
              Free-Member
              • 22.11.2005
              • 1021

              #201
              AW: 7D aber woher?

              Zitat von stetre76 Beitrag anzeigen
              s
              Die Kameras, die mit NL gekennzeichnet sind, dürfen nicht in Belgien/nach Belgien verkauft werden.

              so ist es zumindest bei Foto Konijnenberg angeführt.
              dann würde mich aber jetzt mal interessieren, wieso nicht ?
              und, sowas kann jeder doch locker umgehen, Niederländer kennt man doch einige

              Kommentar

              • Ball
                Free-Member
                • 04.09.2008
                • 3

                #202
                AW: 7D aber woher?

                Ich habe am vergangenen Montag Nacht bei kamera-express.nl die 7d für 1295 Euro bestellt und gleich überwiesen. Am Mittwoch habe ich die Versandbestätigung erhalten und am gestrigen Freitag habe ich die Kamera erhalten. Da kann man echt nicht meckern.

                Wie von allen andere beschrieben ist die Kamera incl. dt. Anleitung und Software. Nur die Firmware ist noch auf 1.0.7. Das werde ich jetzt gleich mal ändern müssen

                Kommentar

                • Fuchur
                  Free-Member
                  • 20.03.2008
                  • 37

                  #203
                  AW: 7D aber woher?

                  Zitat von Knolles Beitrag anzeigen
                  dann würde mich aber jetzt mal interessieren, wieso nicht ?
                  und, sowas kann jeder doch locker umgehen, Niederländer kennt man doch einige

                  Ich denke, das stimmt so auch nicht. Der Laden hat eben auch eine Filiale in Belgien. Da erscheint es mir nachvollziehbar, dass man von Belgien aus nicht in den NL bestellen sollte. Von "nicht dürfen" kann aber nicht die Rede sein.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • Knolles
                    Free-Member
                    • 22.11.2005
                    • 1021

                    #204
                    AW: 7D aber woher?

                    Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                    Ich denke, das stimmt so auch nicht. Der Laden hat eben auch eine Filiale in Belgien. Da erscheint es mir nachvollziehbar, dass man von Belgien aus nicht in den NL bestellen sollte. Von "nicht dürfen" kann aber nicht die Rede sein.

                    Grüße
                    ups. auch in Belgien, das hatte ich übersehen.
                    Stimmt, das ist einleuchtend !!

                    Kommentar

                    • MakroFix
                      Free-Member
                      • 20.10.2009
                      • 23

                      #205
                      AW: 7D aber woher?

                      Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                      Ich denke, das stimmt so auch nicht. Der Laden hat eben auch eine Filiale in Belgien. Da erscheint es mir nachvollziehbar, dass man von Belgien aus nicht in den NL bestellen sollte. Von "nicht dürfen" kann aber nicht die Rede sein.

                      Grüße
                      Zitat von Knolles Beitrag anzeigen
                      ups. auch in Belgien, das hatte ich übersehen.
                      Stimmt, das ist einleuchtend !!
                      Hallo Leute,

                      ich glaube, das stimmt alles nicht!
                      Ich denke mal, das geht hier ganz einfach in erster Linie nur um die unterschiedliche Höhe der "Märchensteuer" in NL und Belgien.

                      Gruß MakroFix

                      Kommentar

                      • Fuchur
                        Free-Member
                        • 20.03.2008
                        • 37

                        #206
                        AW: 7D aber woher?

                        Zitat von MakroFix Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        ich glaube, das stimmt alles nicht!
                        Ich denke mal, das geht hier ganz einfach in erster Linie nur um die unterschiedliche Höhe der "Märchensteuer" in NL und Belgien.

                        Gruß MakroFix
                        Das verstehe ich nicht. Innerhalb der EU gibt es zwar verschiedene Umsatzsteuersätze, jedoch einen freien Binnenmarkt. Das heißt ein Deutscher kann in Belgien arbeiten, in Luxemburg tanken und in den NL seine Kameras kaufen. Und keiner kann es ihm verbieten.

                        Kommentar

                        • Digifan
                          Free-Member
                          • 24.03.2005
                          • 1037

                          #207
                          AW: 7D aber woher?

                          Zitat von Mr.Brokkoli Beitrag anzeigen
                          Aha! So wird evtl. ein Schuh draus...

                          Ich muss mir das mal ausrechnen. Die Preise im Internet werden auch immer günstiger und wegen 100 Euro würde ich nicht hinfahren bzw. auf die dt. Gewährleistung verzichten wollen.

                          Gruß Mr.Brokkoli
                          Was bringt dir die deutsche Gewährleistung? Du hast offiziell 1 Jahr Canon EU Garantie u. auch im 2.Jahr wird dir der dt. Service die Cam for free reparieren, habe jedenfalls noch nix Gegenteiliges gehört.
                          Z.B. GIMA hat mir das ausdrücklich bestätigt. Wenn du es nach 1 Jahr zum dt. Händler schickst hast du das Problem der Beweislastumkehr bzw. wird der es auch nur zum Service schicken u. gucken was die sagen. Und das kannst du auch selbst tun. Ergo ist Händler Gewährleistung komplett unwichtig u. habe ich in meinem Leben noch nie in Anspruch genommen.

                          Kommentar

                          • Digifan
                            Free-Member
                            • 24.03.2005
                            • 1037

                            #208
                            AW: 7D aber woher?

                            Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                            Das verstehe ich nicht. Innerhalb der EU gibt es zwar verschiedene Umsatzsteuersätze, jedoch einen freien Binnenmarkt. Das heißt ein Deutscher kann in Belgien arbeiten, in Luxemburg tanken und in den NL seine Kameras kaufen. Und keiner kann es ihm verbieten.
                            Exakt! Innerhalb des EWR gibt es im Gegensatz z.B. mit der Schweiz hierbei kein USt-Ausgleich im Rahmen des Zolls, die Waren sind zollfrei ein- bzw. ausführbar innerhalb der EU.

                            Kommentar

                            • Mr.Brokkoli
                              Free-Member
                              • 02.01.2007
                              • 1165

                              #209
                              AW: 7D aber woher?

                              Zitat von Digifan Beitrag anzeigen
                              Was bringt dir die deutsche Gewährleistung? Du hast offiziell 1 Jahr Canon EU Garantie u. auch im 2.Jahr wird dir der dt. Service die Cam for free reparieren, habe jedenfalls noch nix Gegenteiliges gehört.
                              Z.B. GIMA hat mir das ausdrücklich bestätigt. Wenn du es nach 1 Jahr zum dt. Händler schickst hast du das Problem der Beweislastumkehr bzw. wird der es auch nur zum Service schicken u. gucken was die sagen. Und das kannst du auch selbst tun. Ergo ist Händler Gewährleistung komplett unwichtig u. habe ich in meinem Leben noch nie in Anspruch genommen.
                              Hallo!
                              Naja, so einfach sehe ich das nicht. Wenn ich beim Händler vor Ort kaufe, kann ich dem schon eher Dampf unter dem Hintern machen, wie einem Händler im Internet. Bei einem Händler im Ausland kommen gesetzliche Unterschiede und (ja auch in Holland) noch Sprachprobleme hinzu. Denn wenn die nicht deutsch verstehen wollen, stehe ich als der nicht holländisch sprechender Mensch dämlich da. Und so viele Holländer kenn ICH nicht.
                              Weiter kommt bei mir eine Anfahrtstrecke von ca. 350 km hinzu. Auch die Fahrtkosten sind Kosten die ich mit einrechnen muss. Zusätzlich die Zeit die dabei flöten geht.

                              Bei "nur" 100 Euro lohnt sich die Fahrt bei mir und so wie ich rechne nicht. Das kann aber bei jedem anders aussehen. Bei 150, 200 komme ich ins Grübeln, ob ich das "Risiko" und die Zeit reinhängen will.

                              Allerdings sind die Fahrtkosten, die Zeit, die unterschiedlichen Gesetze, die Sprache, das finanzielle Risiko (Bargeld) u.a., Dinge, die man einfach einrechnen muss...

                              Gruß Mr.Brokkoli

                              Kommentar

                              • Digifan
                                Free-Member
                                • 24.03.2005
                                • 1037

                                #210
                                AW: 7D aber woher?

                                @Brokkoli (wie kann einem nur so ein Name einfallen)

                                Bei meinem Post ging es nur um die dt. Gewährleistung, nicht um irgendwelche Fahrten.

                                Mein Fazit: Händler ist komplett unwichtig solange aus EU u. seriös (d.h. Lieferung ok sollte sein), entscheidend ist danach der Canonservice. Und der ist in D.
                                Irgendwo hinfahren zu Händlern (auser vor Ort falls günstig) brauchts überhaupt nicht u. stärkt deine Position bei Problemen aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil, viele Fachhändler bieten keine 14 Tage Rückgaberecht im Gegensatz zu Internethändlern, wo dies Gesetz ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X