Irisierende Wolken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lauer
    Free-Member
    • 13.06.2007
    • 1040

    #16
    AW: Irisierende Wolken

    Zitat von longue Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Dieter, für den Link.
    Es werden diese als auch andere Erscheinungen wirklich leicht verständlich erklärt.
    +1 von mir. Absolut klasse der Link! Danke Dieter!

    Kommentar

    • Hosafetz
      Free-Member
      • 16.08.2008
      • 2477

      #17
      AW: Irisierende Wolken

      Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
      +1 von mir. Absolut klasse der Link! Danke Dieter!
      oh bitte, bitte - wir sind ja unter uns Da gibt es auch eine Warnliste, wer mal Polarlicht in Deutschland sehen will, das beste Forum dazu. Wenn die Dinger bis hier runter kommen, sind sie aber nicht ganz soo schön wie im Norden und nur am Horizont. Hab es selbst schon einige mal in S und 1x in HH dadurch sehen können.

      Kommentar

      • B748
        Free-Member
        • 01.07.2011
        • 539

        #18
        AW: Irisierende Wolken

        Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
        Hallo Marc,

        der von dir gezeigte Effekt ist garnicht so selten, aber für das menschliche Auge nicht immer sichtbar. Prinzipiell ist es die gleiche Ursache wie beim Regenbogen bzw. den s. g. Halos.
        Die Lichtbrechung hier geschieht durch Eiskristalle in den Cirruswolken und dem Lichteinfall der Sonnenstrahlen.
        Entscheidend ist der Winkel. Ab ca 22° entstehen dabei die Halos. Sichtbar als Kreise/Ringe und Phantomsonnen. Achte da mal drauf. Ihr habt diese Phänomene ja anscheinend öfters. Das passiert aber VOR den von dir gezeigten Phänomenen, wenn die Sonne noch sichtbar ist. Ein tolles Naturschauspiel. Die Sonne unten in der Mitte und rechts und links davon noch je eine "Sonne".
        Wär Klasse, wenn Du uns das auch mal zeigen könntest!

        Gruß und Lob für das Foto
        Hallo Wilhelm,

        danke für das Lob - ich kenne Halos, Nebensonnen und die irisierenden Wolken. Das Alles kann man hier durchaus "öfter" bewundern. Meistens im Winter und bei Föhn. Leider sehe ich diese Sachen zu 99% ohne Kamera (bzw. nur mit Handy). Aber ich versuche mein "Bestes"

        Eigentlich habe ich auf ein eindrucksvolles Abendrot gehoffe - das gab es leider nicht (da einfach keine Wolken über mir waren). "Nur" in der Ferne die irisierenden Wolken. Sonst hätte ich vll. ein längeres Tele mitgenommen um noch mehr "Stauchung" ob des flachen Winkels über dem Horizont zu erzeugen. Das waren 300mm an APS-H. Das Bild ist nur wenige Momente vor dem Abendrot entstanden. Ab da waren die bunten Farben nicht mehr sichtbar, weil alles im rot unterging.

        Danke auch an Dieter - die Seite ist wirklich toll!!

        Wie gesagt, dank des Orkans (Elon) waren diese Wolken am Samstag über den ganzen Nordalpen sichtbar:


        Die von Ihnen aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #19
          AW: Irisierende Wolken

          Sehr interessante Farben und Formen!

          Kommentar

          • Falke
            Free-Member
            • 26.04.2003
            • 1880

            #20
            AW: Irisierende Wolken

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Sehr interessante Farben und Formen!
            Finde ich auch!

            LG Richard

            Kommentar

            • Thomas-N
              Free-Member
              • 12.03.2007
              • 1708

              #21
              AW: Irisierende Wolken

              Total irre!
              Das würde ich gerne mal erleben.

              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar

              • Wahrmut
                Free-Member
                • 22.07.2005
                • 3265

                #22
                AW: Irisierende Wolken

                Absolut beeindruckendes Naturschauspiel mit wahnsinns Farben, danke für das Bild!

                Ich würde unten die schwarze Silhouette wegschneiden, dadurch gewinnt das Bild in meinen Augen nochmals.

                Grüsse

                Wahrmut

                Kommentar

                Lädt...
                X