40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argolis
    Free-Member
    • 02.06.2008
    • 11

    #1

    40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

    Liebe Leute!

    Dieses Blitzgerät scheint eine echte Alternative zum original Canon Blitz zu sein (abgesehen von der Differenz bei der Leitzahl).

    Hat jemand von euch mit der Canon 40D und diesem Blitz schon Erfahrung oder kann etwas dazu sagen?



    Vielen Dank

    Argolis
  • pkaba
    Free-Member
    • 06.01.2006
    • 376

    #2
    AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

    Zitat von Argolis Beitrag anzeigen
    Liebe Leute! Dieses Blitzgerät scheint eine echte Alternative zum original Canon Blitz zu sein (abgesehen von der Differenz bei der Leitzahl). Hat jemand von euch mit der Canon 40D und diesem Blitz schon Erfahrung oder kann etwas dazu sagen? http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...p?idcatart=779 Vielen Dank Argolis
    Huhu,

    der Sigma Blitz EF 500 DG ST funkioniert an der 40D und 50D.

    Der Sigma Blitz EF 530 DG ST funkioniert an der 40D. Zur 50D
    kann ich erst nächste Woche eine Aussage machen.

    Nachtrag vom 25.10.08: Zur 50D siehe Antawort #6

    MfG
    Pkaba

    Kommentar

    • Argolis
      Free-Member
      • 02.06.2008
      • 11

      #3
      AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

      Hallo pkaba!
      Danke für die Antwort. Interessant wären Ergebnisse mit dem Blitz an der 40D. Da ich die selber besitze und jetzt einen Blitz kaufen möchte, liegt halt da mein Interesse.

      lg Argolis

      Kommentar

      • fvt
        Free-Member
        • 28.06.2007
        • 2609

        #4
        AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

        Moin ,

        darf ich zu bedenken geben, das es Kompatibilitätsprobleme zwischen Sigma und Canon geben kann.

        Sprich solltest du irgend wann einmal einen Canon Blitz dazu kaufen, kann es sein das sie nicht richtig zusammen arbeiten.

        Es gibt unterschiedliche Aussagen dazu.

        Die suche wird dir dazu einiges liefern können.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • pkaba
          Free-Member
          • 06.01.2006
          • 376

          #5
          AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

          Zitat von Argolis Beitrag anzeigen
          Hallo pkaba!
          Danke für die Antwort. Interessant wären Ergebnisse mit dem Blitz an der 40D. Da ich die selber besitze und jetzt einen Blitz kaufen möchte, liegt halt da mein Interesse. lg Argolis
          Huhu,

          da ich hier keine Bilder einstellen kann, habe ich eine private Nachricht mit dem Bilder-Link gesendet.

          MfG
          Pkaba

          Kommentar

          • pkaba
            Free-Member
            • 06.01.2006
            • 376

            #6
            AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

            Huhu,

            Sigma EF-530 DG Super heute gekommen.

            Sigma EF-530 DG Super funktioniert NICHT an meiner 50D.

            1. Der Sigma zoomt laufend hin und her, egal was für ein Canon Objektiv.
            2. Bei ausgeklappter Streuscheibe (17mm) sind Bilder total überblitzt.
            3. Blitzer blitzt unregelmäßig = mal JA, mal NEIN

            Jetzt ergibt sich die Frage 50D mit Firmware 1.0.1 oder Sigmablitz?

            Nachtrag 28.10.2008
            Auch mit Firmware 1.0.3 hat sich nichts geändert.
            Ich schicke den Sigma 530 zurück und kaufe den Speedlite 580II.



            MfG
            Pkaba

            Kommentar

            • Argolis
              Free-Member
              • 02.06.2008
              • 11

              #7
              AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

              Danke für die Tests. Werde mir den Kauf des Sigma nochmal überlegen.

              lg Argolis

              Kommentar

              • Chaotarch
                Free-Member
                • 03.01.2009
                • 1

                #8
                AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                Hi, inzwischen gibt es ein Update für den EF 530 DG ST, damit er auch mit der EOS 50D klar kommt.

                Weitere Infos:


                Viele Grüße,
                Jens

                Kommentar

                • bozelberger
                  Free-Member
                  • 15.04.2008
                  • 191

                  #9
                  AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                  Hallo,

                  mein 530er Super ist gerade deswegen bei Sigma.
                  Danach sollte es klappen.
                  Die neuen kompatiblen Blitze haben ein entsprechendes Logo auf der Verpackung.

                  Gruß
                  Joachim

                  Kommentar

                  • Snikkit
                    Free-Member
                    • 22.06.2008
                    • 47

                    #10
                    AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                    Ich verwende den 500er Sigma an meiner 40D und kann nichts negatives sagen. Hab ihn vorher schon an der 400D benutzt.

                    Kommentar

                    • Detlev Rackow
                      Moderator
                      • 02.06.2003
                      • 7937

                      #11
                      AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                      Wie viele Generationen von Blitz hat Sigma denn seit 2003 hinter sich?

                      Ich hatte zwei EF-500 DG Super, die scheint es nicht mehr zu geben? EO als Typenbezeichnung und eine 530er-Reihe sind damals noch gar nicht am Markt gewesen.

                      Wobei ich vermute, dass diese alten Geräte mit aktuellen Kameras ebenfalls Probleme machen, aber nicht mehr aufrüstbar sind...

                      Ciao,

                      Detlev
                      Amateurs worry about equipment.
                      Professionals worry about money.
                      Masters worry about light.

                      Kommentar

                      • digitaltommy
                        Free-Member
                        • 05.06.2005
                        • 2397

                        #12
                        AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                        Ich habe auch den 500 DG Super an der 40D problemlos betrieben. An der neuen 5D MkII geht er nicht und ist deshalb gerade bei Sigma. In der Zwischenzeit habe ich mir den Canon 430 EX II deshalb gekauft.

                        Für den 530 gibt es aber wie shon geschrieben einen Firmware update. Dazu steht auch was auf der Sigma Homepage.

                        Im Prinzip hatte ich auch nie Ärger mit dem Sigma an der 40D und es ist eine echte Alternative zum Canon 580 zum halben Preis. Das Risiko ist halt, dass irgendwann mal der Blitz nicht mit Deiner neuen Kamera geht - bei mir nach 5 Jahren, wobei offensichtlich Sigma das Problem aber löst. Also aus meiner Sicht ist der Sigma Blitz eine Überlegung wert. Ich wollte halt nicht warten, bis Sigma den Blitz zum Laufen bringt und habe deshalb den Canon Blitz gekauft. Der Canon 430 ist etwas kleiner und gefällt mir subjektiv besser als mein alter Sigma 500.

                        Thomas

                        Kommentar

                        • Detlev Rackow
                          Moderator
                          • 02.06.2003
                          • 7937

                          #13
                          AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                          Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass Sigma das tatsächlich behebt. Wenn das Gerät zu alt ist und die Zentrale in Japan entscheidet dass hierfür kein Update mehr geschrieben wird, dann kann Sigma Deutschland nichts tun.

                          So ähnlich war's mit der Blendenproblematik bei älteren Sigmaobjektiven vor einigen Jahren: Für einige alte Objektive gab es Updates, für andere nicht. Das Update war kostenlos, aber irgendwann gab es keine Chips mehr und dann wurden keine Updates mehr durchgeführt.

                          Meine beiden 500 DG Super haben im Wirelessbetrieb sehr unzuverlässig ausgelöst. Falls jemand von Sigma mitliest: Die Supportanfrage von 2004 muß nicht mehr beantwortet werden, das lohnt nicht mehr. Damals hätte ich mich über eine Antwort allerdings gefreut ;-)

                          Wenn man plant, seine Blitze über mehrere Kameragenerationen zu behalten, können Canongeräte sogar günstiger sein. Wer jetzt einen nicht mehr gewarteten 500 DG Super (damals ca. 250 Euro) gegen einen neuen 530 wechselt, ist insg. mehr Geld los als wenn er damals ein 550er oder 580er Speedlight gekauft hätte.

                          Ciao,

                          Detlev
                          Amateurs worry about equipment.
                          Professionals worry about money.
                          Masters worry about light.

                          Kommentar

                          • Schroeti
                            Free-Member
                            • 16.11.2005
                            • 258

                            #14
                            AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                            Ich habe den 530er Super, der von dem Update betroffen wäre, aber nur eine 30D und 5D. Die arbeiten beide zuverlässig mit dem Blitz. Auf der Homepage steht, dass nur für die 50D upgedatet werden muss. Würde mich darauf berufen und den Blitz ggfs. umtauschen oder zurücksenden, sollte er wider Erwarten Quatsch machen.

                            Detlav hat aber Recht: die Canon EX Blitze sind definitiv eine gute Wahl. Ich hatte 2 x den 420er und war überrascht über dessen Leistung. Wenn die 430/580er II wirklich viel besser sind, dann würde ich mir heute einen von beiden holen. Preislich gesehen wäre ein gebrauchter 430er eine Alternative.

                            Kommentar

                            • Destroyer
                              Free-Member
                              • 08.11.2008
                              • 377

                              #15
                              AW: 40D und Sigma Blitz EF 530 DG ST

                              Habe mir auch den 530 SIgma für meine EOS 50D geholt. ABer mal eine ganz andere Frage. Da ist ja ein Fuß dabei. Aber wenn ich den auf den Fuß stelle komme ich mit meinem Funkauslöser da gar nicht mehr an die Kontakte. Wie haben die sich das denn vorgestellt? Sorry wenn ich zu blöd bin aber die "Anleitung" ist ja lächerlich. 5 Bilder und 10 Sätze.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X