.. nein .. ich hab`kein Blitzgerät ..
aber ich lese , oder besser gesagt , ich studiere das Büch`schen ..
also da hab`ich so mein erste Frage:
Seite 50
Highspeedsynchronisation
.. "wenn sie ihr Blitzgerät auf "Highspeedsynchronisation" schalten verwandeln sie den Blitz in eine Art Dauerlicht.
***
dann ..
Seite 64
.. Blitzgerät manuell steuern ..
> muss gewährleistet sein, daß das Blitzgerät sein Licht auch wirklich nur ultrakurz abgibt ..
.. so nun meine Frage :
bitte wann benutze ich die erste und bitte wann benutze ich die zweite Variante .. wo bitte bestehen die Unterschiede und warum gibt es Unterschiede .. ich verstehe den Unterscheid nicht , denn bei beiden Varianten werden doch die gleichen schnellen Objekte abgelichtet ..
im Buch habe ich bisher nichts darüber lesen können ..
aber ich lese , oder besser gesagt , ich studiere das Büch`schen ..
also da hab`ich so mein erste Frage:
Seite 50
Highspeedsynchronisation
.. "wenn sie ihr Blitzgerät auf "Highspeedsynchronisation" schalten verwandeln sie den Blitz in eine Art Dauerlicht.
***
dann ..
Seite 64
.. Blitzgerät manuell steuern ..
> muss gewährleistet sein, daß das Blitzgerät sein Licht auch wirklich nur ultrakurz abgibt ..
.. so nun meine Frage :
bitte wann benutze ich die erste und bitte wann benutze ich die zweite Variante .. wo bitte bestehen die Unterschiede und warum gibt es Unterschiede .. ich verstehe den Unterscheid nicht , denn bei beiden Varianten werden doch die gleichen schnellen Objekte abgelichtet ..
im Buch habe ich bisher nichts darüber lesen können ..
Kommentar