5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArneH
    Free-Member
    • 07.02.2005
    • 22

    #1

    5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

    Hi Leute,

    ich war gestern im Studio und wollte mit max. Synchronzeit 1/200s fotografieren...

    Ich musste aber feststellen, dass ich den Verschluss dabei schon ganz leicht mit im Bild hatte... bei 1/160s wars okay.

    Ich hab mit nem Pulsar Funkauslöser die Blitze ausgelöst... aufgrund von Zeitmangel konnte ich aber nicht probieren, ob das Problem mit dem Verschluss auch existiert, wenn ich übers Synchrokabel gehe...

    Kann das was mit den Funkauslöser zutun haben oder hat die Kamera da nen Hau? Kann man das so pauschal sagen?

    thanx und vg,
    arne
  • Werner.H
    Free-Member
    • 13.04.2006
    • 38

    #2
    AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

    Hallo Arne,

    ich kann mit meiner Studioblitzanlage auch höchstens 1/160s auslösen. Habe eine 5D MK1.
    Denke das ist normal.

    Gruß, Werner

    Kommentar

    • roro
      Free-Member
      • 06.12.2005
      • 887

      #3
      AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

      Das kann an der Blitzanlage liegen, aber wahrscheinlicher am Funkauslöser (Verzögerung). Ist völlig normal, und spielt auch gar keine Rolle.
      Was ich weniger schön finde, ist dass man die Einstellräder an der Kamera nicht verriegeln kann.
      Das Thema Studioblitz/Synchronzeit hatten wir hier aber auch schon ausführlich vor einigen Wochen.
      Einfach öfter und fleißiger im Forum lesen. Und zur Not halt auch mal suchen.

      Gruß Rolf

      Kommentar

      • ArneH
        Free-Member
        • 07.02.2005
        • 22

        #4
        AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

        okay danke.. hatte die suche bemüht, jedoch nix gefunden...

        Kommentar

        • TomScha
          Free-Member
          • 23.10.2005
          • 34

          #5
          AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

          Hallo Arne!

          Steht auch in der Bedienungsanleitung, daß Blitzanlagen eine längere Leuchtdauer haben können und deshalb die Synchronzeit länger sein muß. Mit Funkauslöser kann es sogar noch heftiger werden sind meine Erfahrungen.

          Gruß Tom

          Kommentar

          • Helmut Rottach
            Free-Member
            • 10.02.2009
            • 195

            #6
            AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

            Meiner Meinung nach hats wohl mit der Leuchtdauer nicht´s zu tun, zumindest wenn sie länger ist.

            Hab bei meinem billigen Funkauslöser ebenfalls das Problem gehabt mit einer extremen Verzögerung und der Verschluß zum Teil schon wieder zu war bevor der Blitz kam. Denke das ist normal und kommt auf den Funkauslöser und dessen Signallauf-/Reaktionszeit an, wie stark es sich auswirkt bzw. welche Verschlußzeit möglich ist.

            Kommentar

            • TomScha
              Free-Member
              • 23.10.2005
              • 34

              #7
              AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

              Das ist Physik!

              Wenn die Leuchtdauer des Blitzes länger als die Verschlußzeit ist kommt der Verschluß mit aufs Bild!

              Es liegt aber auch an der Bauart des Verschlußes und dem Ablauf. Eine Kamera mit Zentralverschluß ist über den gesamten Zeitbereich Synchronisierbar.

              Gruß Tom

              Kommentar

              • KUSSK
                Free-Member
                • 27.03.2006
                • 54

                #8
                AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                Laut Handbuch Seite 104, ist die Empfehlung der Synchronisationszeit für große Studio-Blitzanlagen 1/60 oder 1/30 Sekunde!



                Gruß
                Harry

                Kommentar

                • Paule
                  Free-Member
                  • 01.12.2007
                  • 49

                  #9
                  AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                  Zitat von TomScha Beitrag anzeigen
                  Das ist Physik!

                  Wenn die Leuchtdauer des Blitzes länger als die Verschlußzeit ist kommt der Verschluß mit aufs Bild!

                  Gruß Tom
                  eeuhhm irgendwie stimmt da was nicht. Dan wurde nämlich immer der Verschluss zu sehen sein. Wenn der Blitz länger leuchtet, habe ich ja sowas wie eine dauerleuchte, davonausgehent das er rechtzeitig eingeschaltet /synchronsiert wird. Der Verschluss ist ers dann zu sehen wenn die Lampe zu spät eingeschaltet oder zu früh ausgeschaltet wird, oder ?

                  gruß

                  Paule

                  Kommentar

                  • Juan
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 284

                    #10
                    AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                    Zitat von TomScha Beitrag anzeigen
                    Das ist Physik!

                    Wenn die Leuchtdauer des Blitzes länger als die Verschlußzeit ist kommt der Verschluß mit aufs Bild!

                    Es liegt aber auch an der Bauart des Verschlußes und dem Ablauf. Eine Kamera mit Zentralverschluß ist über den gesamten Zeitbereich Synchronisierbar.

                    Gruß Tom
                    Das ist nicht Physik, das ist Schmarren ;-)!
                    Andersrum:
                    Wenn der zweite Verschlußvorhang schon unterwegs ist bevor der Blitz zu ende ist, dann wird ein Teil ohne Blitz belichtet und ist dann nur vom Umgebungslicht belichtet.
                    Oder bei Langzeitsynchronisation:
                    1. Verschlußvorhang geht auf, Sensor/Film ist komplett frei, Blitz blitzt, 2. Verschlußvorhang macht zu.
                    Bei Kurzzeitsynchronisation:
                    1. Verschlußvorhang geht los, kurz danach der zweite, es ist nur ein Schlitz offen, Blitz muß solange blitzen wie die Verschlüsse über den Sensor/Film entlang fahren (also länger als davor = mehr Energie nötig, somit niedrigerer Leitzahl).

                    Grüßle Juan

                    Kommentar

                    • subDesign
                      Free-Member
                      • 09.05.2006
                      • 308

                      #11
                      AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                      Die Erfahrung habe ich vor wenigen Tagen mit der 5d MII auch gemacht. 1/160 ging, bei 1/200 war noch ganz wenig vom Verschlussvorhang zu sehen.

                      Mit meiner alten 30d war dieses Problem erst ab 1/250 zu beobachten. Ich denke das hat schon mit dem Verschluss zu tun.

                      Meistens hat man damit ja keine Probleme ausser man will will ein Objekt aufnehmen, dass sich schnell bewegt.

                      Ich wollte z.B. eine Serie machen, wo das Modell hochspringt und dann sollte im richtigen Moment ausgelöst werden, so dass Sie etwas über dem Boden "schwebt". Da hatte ich mit 1/160 z.T. schon Bewegungsunschärfe.

                      Bei Fototv.de gibts dazu übrigens auch einen Beitrag (kostenpflichtig):
                      http://www.fototv.de/bewegungsunschaerfe_trotz_blitz

                      Beste Grüsse, Pascal

                      Kommentar

                      • ArneH
                        Free-Member
                        • 07.02.2005
                        • 22

                        #12
                        AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                        @subDesign
                        in verbindung mit welchem funkauslöser denn?

                        Kommentar

                        • subDesign
                          Free-Member
                          • 09.05.2006
                          • 308

                          #13
                          AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                          @subDesign
                          in verbindung mit welchem funkauslöser denn?
                          Beide Male mit dem Elinchrom Skyport.

                          Gruss, Pascal

                          Kommentar

                          • Scrat
                            Free-Member
                            • 11.02.2006
                            • 77

                            #14
                            AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                            Zitat von subDesign Beitrag anzeigen
                            Meistens hat man damit ja keine Probleme ausser man will will ein Objekt aufnehmen, dass sich schnell bewegt.

                            Ich wollte z.B. eine Serie machen, wo das Modell hochspringt und dann sollte im richtigen Moment ausgelöst werden, so dass Sie etwas über dem Boden "schwebt". Da hatte ich mit 1/160 z.T. schon Bewegungsunschärfe.
                            Ich glaube, Du hast einen Denkfehler. Nicht die Verschlusszeit ist maßgebend, sondern die Leuchtdauer des Blitzes. Falls Du Bewegungsunschärfe beim Blitzen hast, mach das Licht im Studio dunkler oder aus. Du kannst ein springendes Modell mit 1/10 s Verschlusszeit blitzen und es gibt trotzdem keine Bewegungsunschärfe.

                            Kommentar

                            • subDesign
                              Free-Member
                              • 09.05.2006
                              • 308

                              #15
                              AW: 5D MK II - Blitzsynchronzeit Problem

                              Scrat, du hast absolut recht. Nachdem ich vertiefter darüber nachgedacht und den Beitrag von Martin Krolop auf fototv.de angeschaut habe, ist es mir wieder klar geworden. 100 Punkte für dich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X