If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
wie immer auf den Punkt komponiert, streng, wuchtig, klar und makellos. Bilder, die in sich ruhen, die keine merkwürdig-flattrigen Elemente haben und denen man ansieht, dass eine Menge Arbeit drin steckt.
Ich persönlich bin aber ganz besonders neugierig, in welche Richtung sich das subjektive Element weiter entwickelt, das auch in diesen Fotos schon spürbar ist...
Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.
wie immer auf den Punkt komponiert, streng, wuchtig, klar und makellos. Bilder, die in sich ruhen, die keine merkwürdig-flattrigen Elemente haben und denen man ansieht, dass eine Menge Arbeit drin steckt.
Wow, da merke ich doch, wie sehr ich noch an meinem Wording arbeiten muss
schön, dass du du wieder da bist Endlich ist die nahezu architekturlose Zeit vorbei und dann auch noch mit einem solchen Portfoliostart von dir - toll!
Einzig beim ersten Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob du nicht besser noch 1 cm weiter rechts hättest stehen sollen? Wahrscheinlich täusche ich mich aber nur.
Könntest Du vielleicht noch 3 Worte zur Location verlieren?
Gerne auch mehr als drei. Ich mag diesen Ort nämlich sehr. Wobei "dieser Ort" zweigeteilt ist, wie Du dem Link den Volker beigesteuert hat ja schon entnehmen konntest. Zusätzlich wäre zu erwähnen, daß sich direkt an der Raketenstation noch die "Langen Foundation" befindet (Link), welche für sich alleine schon sehenswert ist.
Mir gefällt die Architektur (Erwin Heerich, Tadao Ando), die Art wie sie sich in die Landschaft einfügt und die Tatsache, daß ein Ort, der noch vor nicht allzu langer Zeit Nikes und Pershings beherbergte, heute Raum für die Erstellung und Präsentation von Kunst bietet.
Einzig beim ersten Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob du nicht besser noch 1 cm weiter rechts hättest stehen sollen?
...
Wenn ich rechts schreibe, meine ich natürlich links
Unbedingt! Vielleicht sogar 1,5cm!
Und ist doch egal ob rechts oder links - Hauptsache die Richtung stimmt, oder?
Aber irgendwas mußte ich ja einbauen um zu prüfen ob Dein Adlerauge noch immer scharfgeschaltet ist.
Im Ernst: Ich sehe zwei gleich berechtigte Möglichkeiten. Entweder man trifft exakt die Flucht der rechten Gebäudeseite und nimmt in Kauf, daß z.B. die leicht über die Gebäudesilhouette hinausragenden Fensterbänke dem Auge Gelegenheit bieten daran hängenzubleiben. Oder man "fuscht" ein wenig indem man aus der Flucht die erwähnten wenigen cm nach links rückt und die Silhouette damit optisch "bereinigt". In diesem Fall habe ich die erste Variante gewählt.
Frage zu den Passepartouts/Rahmen, die werden wohl PS made sein, oder?
Ja, sind sie. Aber das müßte auch mit jedem anderen Bildbearbeitungsrogramm gehen, das einen "gaußschen Weichzeichner" (oder etwas Vergleichbares) bereithält.
Kommentar