Für die ganz Mutigen..
5D Mark II: alternative Firmware
Einklappen
X
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Habe es gerade bei http://www.slashcam.de entdeckt.
War schon jemand so mutig?Mit freundlichen Grüßen
Henry
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
[URL="http://www.lightintime.com"]http://www.lightintime.com[/URL]
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Hab's grade ausprobiert. Das Ding soll direkt im Liveview landen, bei mir bleibt der Screen nur schwarz. Im Sucher blinkt "busy", der AF fokussiert noch, sonst tut sich aber gar nichts, ich kann das Display nicht einschalten.
Nach Entfernen des Akkus geht wieder alles ganz normal (wie bei chdk).
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Update:
Funktioniert nicht mit:
- Transcend 1GB 45x
- Elite Pro 2GB 50x Kingston
- Elite Pro 32GB 133x Kingston
Die Elite Pro 16GB 133x Kingston ging dann. Frei nach Murphy war das die letzte Karte die ich dann probierte.
Die Features sind wie im wiki beschrieben, es ist halt alles noch etwas rudimentär.
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
also das finde ich ja eine super idee, jetzt hab ich nur noch nicht gesehen wie man das installiert. aus euren beiträgen entnehme ich dass man das auf ne cf kopiert die reinsteckt und fertig?
das ist ja eine tolle idee!
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Ich filme kaum mit meiner kamera, darum werde ich das Update auch nicht installieren. Ich hätte da zuviel angst das plötzlich nichts mehr geht.
Ich hoffe aber das Canon auf das Update aufmerksam wird und selbst so was in der Art Programmiert.
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Hab ich das richtig verstanden?
Es läuft die Original Canon Firmware 1.1.0 und MagicLantern muß nach jedem Start (auch aus Sleep Mode heraus) neu unter "Firmware" ins RAM (!!!) geladen werden, dann startet ein spezieller Prozess die "Magic Lantern".
Ums es klar zu fragen: Lade ich nicht jedesmal die "Magic Lantern"-Firmware, dann betreibe ich die 5D Mk II im original standard Canon 1.1.0 Mode?
Hört sich an, als könnte man dabei nichts falsch machen.
Danke und Gruß
multicamus
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Zitat von multicamus Beitrag anzeigenHab ich das richtig verstanden?
Es läuft die Original Canon Firmware 1.1.0 und MagicLantern muß nach jedem Start (auch aus Sleep Mode heraus) neu unter "Firmware" ins RAM (!!!) geladen werden, dann startet ein spezieller Prozess die "Magic Lantern".
Ums es klar zu fragen: Lade ich nicht jedesmal die "Magic Lantern"-Firmware, dann betreibe ich die 5D Mk II im original standard Canon 1.1.0 Mode?
Hört sich an, als könnte man dabei nichts falsch machen.
Danke und Gruß
multicamus
gruß
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
Hallo,
habe eben die Magic Lantern aufgespielt.
Ich hatte zunächst noch parallel zur Magic Lantern (ML) die Original 1.1.0 Firmware als File auf der CF-Karte.
Da kommt dann zunächst eine Auswahlmöglichkeit, welche der beiden FW man aufspielen will. Wählt man dann ML aus, so crasht der Vorgang und die Kamera bootet neu in die original Canon FW.
Also Karte mit Kamera formatiert und ML drauf kopiert, aber nicht Original 1.1.0 FW!!
Dann unter Menu "Firmware Update" durchgeführt. Das geht dann ohne Auswahl und weiterer Abfrage. Und schon hat man ML am laufen.
Es funktioniert alles beschriebene, Zebra ist ein wenig verzögert, aber das geht schon recht gut.
Lediglich die Überblendungen der Original-Infos mit dem ML Anzeigen (Audio-Bar, Crop-Marks, etc...) stören - vor allem im Foto- und Wiedergabe-Modus.
Wie vermutet ist die Kamera nach dem Ausschalten wieder auf Original 1.1.0 FW und man muss wieder ML neu einladen.
Viele Grüße
multicamus
Kommentar
-
AW: 5D Mark II: alternative Firmware
hmmm ... die audio-funktionen sind wohl das wirklich vorteilhafte - nur benutze ich die 5dII nicht für tonaufnahmen ... ansonsten scheint es ja wohl nur 2 erweiterungen zu bieten:
1. die formatmarkierungen (wobei ich eh nur 16:9 nutze, da ich nichts verschwenden will) und
2. die zebra-funktion, mit der ich schon bei meinem sony-cam kaum nutze
versucht habe ich das progrämmchen selbst noch nicht - bietet es vielleicht gar noch mehr?
Kommentar
Kommentar