5D Mark II: alternative Firmware

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grood
    Free-Member
    • 02.02.2009
    • 492

    #1

    5D Mark II: alternative Firmware

    Für die ganz Mutigen..

    CHDK Without their hard work on understanding Canon's point-and-shoot cameras, this would not have been possible. They did the hard-core reverse engineering on their cameras using only a LED to blink raw machine code and built an entire community on top of it. And since they released it all under the GPL we were able to learn from their efforts. Jon Fairhurst @ Poorly Projected Pictures Jon did the alpha testing to find a decent set of input gains and to compare the Magic Lantern firmware agains
  • hlindner
    moderierte Schreiber
    • 18.04.2006
    • 282

    #2
    AW: 5D Mark II: alternative Firmware

    Habe es gerade bei http://www.slashcam.de entdeckt.
    War schon jemand so mutig?
    Mit freundlichen Grüßen
    Henry
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    [URL="http://www.lightintime.com"]http://www.lightintime.com[/URL]

    Kommentar

    • grood
      Free-Member
      • 02.02.2009
      • 492

      #3
      AW: 5D Mark II: alternative Firmware

      Hab's grade ausprobiert. Das Ding soll direkt im Liveview landen, bei mir bleibt der Screen nur schwarz. Im Sucher blinkt "busy", der AF fokussiert noch, sonst tut sich aber gar nichts, ich kann das Display nicht einschalten.

      Nach Entfernen des Akkus geht wieder alles ganz normal (wie bei chdk).

      Kommentar

      • grood
        Free-Member
        • 02.02.2009
        • 492

        #4
        AW: 5D Mark II: alternative Firmware

        Update:

        Funktioniert nicht mit:
        - Transcend 1GB 45x
        - Elite Pro 2GB 50x Kingston
        - Elite Pro 32GB 133x Kingston

        Die Elite Pro 16GB 133x Kingston ging dann. Frei nach Murphy war das die letzte Karte die ich dann probierte.

        Die Features sind wie im wiki beschrieben, es ist halt alles noch etwas rudimentär.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 5D Mark II: alternative Firmware

          Funktioniert nur mit original FW 1.1.0. Welche hast Du drauf?

          Kommentar

          • grood
            Free-Member
            • 02.02.2009
            • 492

            #6
            AW: 5D Mark II: alternative Firmware

            Na die 1.1.0. Wie beschrieben liegt es an den CF Karten, bei mir funktioniert nur eine einzige.

            Kommentar

            • mbphoto
              Free-Member
              • 12.11.2008
              • 195

              #7
              AW: 5D Mark II: alternative Firmware

              also das finde ich ja eine super idee, jetzt hab ich nur noch nicht gesehen wie man das installiert. aus euren beiträgen entnehme ich dass man das auf ne cf kopiert die reinsteckt und fertig?

              das ist ja eine tolle idee!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                Ich filme kaum mit meiner kamera, darum werde ich das Update auch nicht installieren. Ich hätte da zuviel angst das plötzlich nichts mehr geht.

                Ich hoffe aber das Canon auf das Update aufmerksam wird und selbst so was in der Art Programmiert.

                Kommentar

                • grood
                  Free-Member
                  • 02.02.2009
                  • 492

                  #9
                  AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                  Bitte die Seiten durchlesen. Es ist kein Update, sondern eine Software ähnlich chdk für die kleinen Knipsen.

                  Kommentar

                  • multicamus
                    Free-Member
                    • 18.09.2006
                    • 51

                    #10
                    AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                    Hab ich das richtig verstanden?

                    Es läuft die Original Canon Firmware 1.1.0 und MagicLantern muß nach jedem Start (auch aus Sleep Mode heraus) neu unter "Firmware" ins RAM (!!!) geladen werden, dann startet ein spezieller Prozess die "Magic Lantern".
                    Ums es klar zu fragen: Lade ich nicht jedesmal die "Magic Lantern"-Firmware, dann betreibe ich die 5D Mk II im original standard Canon 1.1.0 Mode?

                    Hört sich an, als könnte man dabei nichts falsch machen.

                    Danke und Gruß

                    multicamus

                    Kommentar

                    • roth
                      Free-Member
                      • 17.10.2006
                      • 27

                      #11
                      AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                      Zitat von multicamus Beitrag anzeigen
                      Hab ich das richtig verstanden?

                      Es läuft die Original Canon Firmware 1.1.0 und MagicLantern muß nach jedem Start (auch aus Sleep Mode heraus) neu unter "Firmware" ins RAM (!!!) geladen werden, dann startet ein spezieller Prozess die "Magic Lantern".
                      Ums es klar zu fragen: Lade ich nicht jedesmal die "Magic Lantern"-Firmware, dann betreibe ich die 5D Mk II im original standard Canon 1.1.0 Mode?

                      Hört sich an, als könnte man dabei nichts falsch machen.

                      Danke und Gruß

                      multicamus
                      ja so soll es sein und im Prinzip funktioniert es so, es ist natürlich trotzdem möglich, dass der Code etwas "kaputt macht", am ins ROM schreibt es nix und bei mir funktionierts auch wie beschrieben.
                      gruß

                      Kommentar

                      • multicamus
                        Free-Member
                        • 18.09.2006
                        • 51

                        #12
                        AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                        Hallo,

                        habe eben die Magic Lantern aufgespielt.
                        Ich hatte zunächst noch parallel zur Magic Lantern (ML) die Original 1.1.0 Firmware als File auf der CF-Karte.
                        Da kommt dann zunächst eine Auswahlmöglichkeit, welche der beiden FW man aufspielen will. Wählt man dann ML aus, so crasht der Vorgang und die Kamera bootet neu in die original Canon FW.
                        Also Karte mit Kamera formatiert und ML drauf kopiert, aber nicht Original 1.1.0 FW!!
                        Dann unter Menu "Firmware Update" durchgeführt. Das geht dann ohne Auswahl und weiterer Abfrage. Und schon hat man ML am laufen.
                        Es funktioniert alles beschriebene, Zebra ist ein wenig verzögert, aber das geht schon recht gut.
                        Lediglich die Überblendungen der Original-Infos mit dem ML Anzeigen (Audio-Bar, Crop-Marks, etc...) stören - vor allem im Foto- und Wiedergabe-Modus.
                        Wie vermutet ist die Kamera nach dem Ausschalten wieder auf Original 1.1.0 FW und man muss wieder ML neu einladen.

                        Viele Grüße

                        multicamus

                        Kommentar

                        • iasi
                          Free-Member
                          • 17.06.2009
                          • 14

                          #13
                          AW: 5D Mark II: alternative Firmware

                          hmmm ... die audio-funktionen sind wohl das wirklich vorteilhafte - nur benutze ich die 5dII nicht für tonaufnahmen ... ansonsten scheint es ja wohl nur 2 erweiterungen zu bieten:
                          1. die formatmarkierungen (wobei ich eh nur 16:9 nutze, da ich nichts verschwenden will) und
                          2. die zebra-funktion, mit der ich schon bei meinem sony-cam kaum nutze

                          versucht habe ich das progrämmchen selbst noch nicht - bietet es vielleicht gar noch mehr?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X