Nur mal kurz ein FYI Statement:
Der Autofokus der 5d2 ist ÄTZEND. Ich bin zurzeit mit der Kamera (und dem 35 1.4L) für 3 Wochen unterwegs, hab meine 1d3 und andere Objektive aus "reduce to the max" Gründen zuhause gelassen. Bildqualität ist super, ISO ist super, Bildschirm ist oberhammer, Video ist Kino-feeling pur usw - aber der Autofokus (beim Fotografieren, NICHT live-view, da arbeite ich nur manuell, weil schnell) ist sowas von ätzend, das geht gar nicht.
Die äusserend Fokuspunkte sind (z.B. in Gegenlichtsituationen, aber eigentlich immer) soooo verdammt schlecht, da kriegt man regelmäßig das kotzen. Bei der 1d3 findet jeder Fokuspunkt IMMER sofort alles innerhalb von Sekundenbruchteilen - bei der 5d2 kommt nur der zentrale Punkt maximal an die Qualität eines äusseren Feldes der 1d3 ran. Auch die Anordnung ist einfach nur nervig - so zentral, da häts eigentlich auch noch das 3-Punkt-System der analogen Amateur-EOS'e getan.
Im Grunde braucht jeder Aussenpunkt der 5d2 regelmäßig ein Zebra bei absolut passendem Licht, um auch nur annähernd als brauchbar klassifiziert zu werden. Ist man die 1er gewöhnt, ist das Ganze aber einfach nur lächerlich.
Ärgerlich. Wirklich ärgerlich.
Der Autofokus der 5d2 ist ÄTZEND. Ich bin zurzeit mit der Kamera (und dem 35 1.4L) für 3 Wochen unterwegs, hab meine 1d3 und andere Objektive aus "reduce to the max" Gründen zuhause gelassen. Bildqualität ist super, ISO ist super, Bildschirm ist oberhammer, Video ist Kino-feeling pur usw - aber der Autofokus (beim Fotografieren, NICHT live-view, da arbeite ich nur manuell, weil schnell) ist sowas von ätzend, das geht gar nicht.
Die äusserend Fokuspunkte sind (z.B. in Gegenlichtsituationen, aber eigentlich immer) soooo verdammt schlecht, da kriegt man regelmäßig das kotzen. Bei der 1d3 findet jeder Fokuspunkt IMMER sofort alles innerhalb von Sekundenbruchteilen - bei der 5d2 kommt nur der zentrale Punkt maximal an die Qualität eines äusseren Feldes der 1d3 ran. Auch die Anordnung ist einfach nur nervig - so zentral, da häts eigentlich auch noch das 3-Punkt-System der analogen Amateur-EOS'e getan.
Im Grunde braucht jeder Aussenpunkt der 5d2 regelmäßig ein Zebra bei absolut passendem Licht, um auch nur annähernd als brauchbar klassifiziert zu werden. Ist man die 1er gewöhnt, ist das Ganze aber einfach nur lächerlich.
Ärgerlich. Wirklich ärgerlich.
Kommentar