Speicherkarten 5 D Mark III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helmut behrends
    Full-Member
    • 10.12.2004
    • 225

    #1

    Speicherkarten 5 D Mark III

    Hallo,

    in der Pressenotiz "EOS 5 D III – Technologien" der Pressestelle von Canon gibt es auf der Seite 7 eine nicht eindeutige Aussage zu den Speicherkarten für die neue
    5 D. Dort ist beschrieben, dass für besonders hohe Flexibilität die Aufzeichnung über UDMA 7 kompatible CF-Karten erfolgen kann. Ist UDMA 7 für Movie Betrieb zu empfehlen oder gilt dies auch für normale Fotoaufnahmen? UDMA 7 Speicherkarten werden noch selten angeboten und haben fast den doppelten Preis einer UDMA 60.
    Und welche SD Karten werden empfohlen?

  • hwille
    Free-Member
    • 04.11.2010
    • 1649

    #2
    AW: Speicherkarten 5 D Mark III

    Hallo Helmut,

    UDMA7 ist halt neueste Technologie, die UDMA6 ist aus meiner Sicht ausreichend.
    Bei dem letzten Update für 5DII und 50d wurde diesbezüglich auch nachgebessert, was soll´s !
    Am Ende reicht UDMA6 !

    Kommentar

    • digitaltommy
      Free-Member
      • 05.06.2005
      • 2397

      #3
      AW: Speicherkarten 5 D Mark III

      In der 1DIV nutze ich Transcernd 16GB CF 600x und als SD Karte die 32 / 16 GB Class10. Für schnelle Serien ist die CF dann klar besser.

      Bei der 5DIII sollten die beiden auch gute Dienste leisten.

      Thomas

      Kommentar

      • helmut behrends
        Full-Member
        • 10.12.2004
        • 225

        #4
        AW: Speicherkarten 5 D Mark III

        Danke für die Einschätzungen.

        Gruß Helmut

        Kommentar

        • alexanderferdinand
          Free-Member
          • 01.02.2009
          • 214

          #5
          AW: Speicherkarten 5 D Mark III

          Die SD- Karte ist bei der 1D Mk4 bei paralleler Aufzeichnung eine ordentliche Bremse, egal, ob die mit 30MB oder 45MB/s spezifiziert ist. Wird UHS-1 unterstützt? Das soll angeblich schneller sein, die 1D Mk4 unterstützt das nicht.....

          Kommentar

          • Mike Hope
            Free-Member
            • 06.09.2007
            • 444

            #6
            AW: Speicherkarten 5 D Mark III

            Zitat von helmut behrends Beitrag anzeigen
            Ist UDMA 7 für Movie Betrieb zu empfehlen oder gilt dies auch für normale Fotoaufnahmen?
            Und welche SD Karten werden empfohlen?
            Für den "Movie Betrieb" reicht jede halbwegs aktuelle CF Karte aus.
            Bei SD gibt die "Klasse", die garantierten Schreibgeschwindigkieten in MB/s wieder!
            D.h., es reicht schon Class 4 aus.

            Empfehlen würde ich aber bei SD ganz klar UHS-1 und einen passenden USB 3 Cardreader, schon allein damit man beim Auslesen/Übertragen auf den PC keine grauen Haare bekommt!
            Macs haben da einen klaren Nachteil, da kann man maximal einen CF Firewire Reader anschliessen.

            Kommentar

            • mirojan
              Free-Member
              • 04.04.2010
              • 228

              #7
              AW: Speicherkarten 5 D Mark III

              Zitat von Mike Hope Beitrag anzeigen

              Empfehlen würde ich aber bei SD ganz klar UHS-1 und einen passenden USB 3 Cardreader, schon allein damit man beim Auslesen/Übertragen auf den PC keine grauen Haare bekommt!
              Hallo
              USB 3 Kartenleser ... Für was soll das gus sein?
              EOS 5 D Mark meines Wissens unterstützt nur High speed USB 2, und keine USB 3.


              Gruß
              Mirojan

              Kommentar

              • Gerhard951
                Free-Member
                • 21.01.2006
                • 417

                #8
                AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                Das stimmt unterstütz "nur" USB 2.0, aber wer schließt schon ein Kartenlesegerät an der CAM an???

                Kommentar

                • alexanderferdinand
                  Free-Member
                  • 01.02.2009
                  • 214

                  #9
                  AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                  Interview Chuck Westfall (hoffentlich richtig geschrieben):
                  KEINE Unterstützung des UHS- 1 Protokolls.
                  Heißt also, wenn eine SD- Karte als Sicherung parallel zu einer CF- Karte beschrieben wird, dann dauert das Abspeichern.....

                  Schade.

                  Kommentar

                  • Mike Hope
                    Free-Member
                    • 06.09.2007
                    • 444

                    #10
                    AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                    Zitat von mirojan Beitrag anzeigen
                    USB 3 Kartenleser ... Für was soll das gus sein?
                    EOS 5 D Mark meines Wissens unterstützt nur High speed USB 2, und keine USB 3.
                    Ja, deswegen beim Übertragen auf den Rechner: Karte raus aus der Kamera und rein in den (USB3) Kartenleser, das ist dann je nach Karte 2-3 mal so schnell

                    Kommentar

                    • Garfield
                      Free-Member
                      • 22.11.2006
                      • 25

                      #11
                      AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                      Da für mich in den nächsten Monaten der Umstieg von der 5D Mark I auf die Mark III ansteht, interessiert mich natürlich auch das Thema Speicherkarten / Datentransfer sowie die maximale Anzahl Serienbilder in RAW (bei 6 B/s).

                      Bei YouTube habe ich folgendes Video gefunden:Ist zwar komplett in chinesisch aber spannend wird es ab der dritten Minute.
                      Da macht der Typ mit der 5D Mark III in RAW 25!!! Serienbilder (6 B/s) in 4,1 Sekunden.
                      Danach (mit vollem internem Speicher) geht die Geschwindigkeit auf ca. 3,1B/s zurück.
                      Ich habe die Tonspur des Videos analysiert um die Zeiten und die Anzahl der Auslösungen zu bestimmen.
                      Das ist schon mal deutlich mehr als Canon in seinen Spezifikationen angibt, dort ist die Rede von max. 18 RAW Bildern in Folge.

                      Man kann nun folgendes berechnen, unter der Annahme das eine RAW Datei ca. 25MB groß ist:

                      1. Die verwendete CF Speicherkarte muß mit ca. 75-80MB/s beschrieben worden sein. (3,1 B/s x 25MB).
                      Die aktuellen SanDisk Pro Modelle können nach letzten Tests beim schreiben tatsächlich mit diesem Speed umgehen.

                      2. Der interne Buffer der 5D Mark III ist etwa 256MB groß.
                      6 B/s x 25MB = 150MB/s.
                      150MB - 80MB (die in dieser Zeit schon auf die Karte wandern) = 70MB/s mit denen der interne Buffer sich füllt.
                      Nach etwa 3,7 Sekunden (23 Bildern) ist der Buffer voll und die Seriengeschwindigkeit verringert sich deutlich.
                      Diese Berechnung passt recht genau mit dem Video zusammen.

                      Möchte man aber den SD Kartenslot als Backup benutzen (RAW parallel auf CF + SD) dürfte die Sache schlechter aussehen.
                      Die 5D Mark III unterstützt nämlich keine SD Karten nach UHS Standard . Damit währen z.Z. 80-90MB/s schreibend möglich.
                      Bei den normalen SDHC bzw. SDXC Karten sind wohl 30 - 40MB/s drin, vorausgesetzt die SD Schnittstelle der 5D Mark III ist auch so schnell.
                      Damit wird die SD Karte zum Flaschenhals, ermöglicht aber noch 12 - 14 RAW Bilder in Folge bei 6B/s.

                      Mal sehen ob sich meine Einschätzungen in der Praxis so bewahrheiten.

                      Bleibt auch die Frage ob SD Karten nach UHS Standard abwärtskompatibel zu SDHC / SDXC sind und sich so mit der 5D Mark III vertragen und einfach nur langsamer funktionieren?

                      Welche Geschwindigkeiten erreichen z.Z. die besten SDHC / SDXC Karten ohne UHS eigentlich?

                      Ciao der Garfield!

                      Kommentar

                      • Mike Hope
                        Free-Member
                        • 06.09.2007
                        • 444

                        #12
                        AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                        Zitat von Garfield Beitrag anzeigen
                        Bleibt auch die Frage ob SD Karten nach UHS Standard abwärtskompatibel zu SDHC / SDXC sind und sich so mit der 5D Mark III vertragen und einfach nur langsamer funktionieren?
                        Sind sie, ich verwende eine UHS-I Karte (Sandisk) ohne Probleme in der 1DIV.
                        Welche Geschwindigkeiten erreichen z.Z. die besten SDHC / SDXC Karten ohne UHS eigentlich?
                        Dazu gibt es reichlich Tests im Netz.

                        Kommentar

                        • MichaelAC
                          Free-Member
                          • 04.05.2005
                          • 195

                          #13
                          AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                          Hallo.

                          Falls jemand nicht zwingend auf maximale Highspeed-RAW-Bildfolgen angewiesen ist, dann ...

                          ... ist Video die nächste Hürde, mit (lt. Manual) folgenden Anforderungen:
                          CF Card >= 30 MB/s, z.B. Sandisk Ultra II CF 16 GB ca. 40€
                          SD Card >= 20 MB/s, z.B. Sandisk Extreme SDHC 16 GB ca. 20€

                          Habe beides ausprobiert und geht Video geht problemlos.

                          Viele Grüße,
                          Michael

                          Kommentar

                          • EOSler
                            Free-Member
                            • 01.06.2005
                            • 512

                            #14
                            AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                            Also meine macht mit RAW und D+:

                            CF:
                            Sandisk Extreme (60MB/s) 20 Serienbilder, dann gehts flott weiter (2 B7s)
                            Transceed 400x 17 Bilder

                            SD/HC 14

                            Was langsameres hab ich nicht da....


                            Aber mit den aktuellen Karten ab 400x ist man nimmer aufgehalten !
                            (Ich halt nicht)

                            KEIN Vergleich zur 5D II !!!

                            Kommentar

                            • helmut behrends
                              Full-Member
                              • 10.12.2004
                              • 225

                              #15
                              AW: Speicherkarten 5 D Mark III

                              Hallo,

                              inzwischen liegt eine Antwort auf meine Anfrage bei Canon vor. Diese lautet:

                              "vielen Dank für Ihre Anfrage.

                              Die EOS 5d Mark III unterstützt auch CF-Karten anderer (langsamerer) Geschwindigkeitsklassen als UDMA 7, wie zum Bespiel UDMA 6 und / oder UDMA 5.

                              Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.



                              Mit freundlichen Grüßen




                              N. Demezier
                              Canon Services & Support"



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X