Junge Waldohreule....meine erste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Junge Waldohreule....meine erste

    Denke ich.
    Gestern Abend in der Dämmerung im Wald, quasi "entre chien et loup" gesichtet.
    Zu den Lichtverhältnissen im Wald brauch ich nichts zu schreiben, die sind allemal bescheiden.

    ISO 8000, wäre hier Blitzen erlaubt gewesen, denke insbesondere an die empfindlichen Augen (Nachtsicht) der Eule. Man sieht ja allerorten Blitze und BB-Ausätze. Auf alle Fälle, ich war mir nicht sicher und hab´s gelassen.

    Habe mich so oder so über diese Begegnung gefreut!


    Nur für´s Verkleinern bikubisch nachgeschärft (LR Standard Schärfe 25, in LR entrauscht).
    Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2012, 12:33.
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Junge Waldohreule....meine erste

    Hallo Uwe und Glückwunsch zu dem Fund.

    Das ist schon was besonderes, wenn man so eine Eule tatsächlich findet.
    Ich kann mich noch gut an mein "Jagdfieber" bei unserem Waldkauz erinnern.


    Iso 8000 sieht man nicht.

    Kommentar

    • Ulrich F.
      Free-Member
      • 18.08.2006
      • 891

      #3
      AW: Junge Waldohreule....meine erste

      Hallo Uwe,

      ich kann mich Eric nur anschliessen - klasse!

      Und ja ich bin neidisch: sowohl auf die Begegnung als auch auf ISO 8000, wenn die so aussehen!

      Uli

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: Junge Waldohreule....meine erste

        Auch von mir Glückwunsch, schön getroffen.

        ISO 8000 sieht man in der Größe wirklich nicht, ich bin mal geplättet. Hab' heute noch einen Satz Bilder im Wald versaut, weil ich nicht über ISO 800 gehen wollte...

        Beste Grüße,
        Spacehead
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • Frank Seifert
          Free-Member
          • 29.05.2008
          • 1359

          #5
          Klasse! Sieht man ja nicht alle Tage. Bei der ISO beeindruckend!
          VG Frank

          Kommentar

          • Pom253
            Free-Member
            • 18.09.2011
            • 5025

            #6
            AW: Junge Waldohreule....meine erste

            Finde ich toll, die hätte ich auch gerne einmal.

            Kommentar

            • hotte54
              Free-Member
              • 26.09.2008
              • 3483

              #7
              AW: Junge Waldohreule....meine erste

              Klasse Uwe...

              die hätte ich auch gerne mal getroffen...

              Kommentar

              • jone
                Free-Member
                • 24.01.2008
                • 5983

                #8
                AW: Junge Waldohreule....meine erste

                Gratuliere Uwe, der würde ich auch gerne mal begegnen.

                Kommentar

                • käptn_chemnitz
                  Free-Member
                  • 23.10.2006
                  • 1634

                  #9
                  AW: Junge Waldohreule....meine erste

                  Sieht lustig aus, wie der "Kleine" schaut. Sein "Ohr" besteht wohl erst aus einer Feder :-)

                  Kommentar

                  • Crox
                    Free-Member
                    • 12.08.2008
                    • 7213

                    #10
                    AW: Junge Waldohreule....meine erste

                    Hi Uwe,

                    Glückwunsch zur Sichtung dieses Ästlings! Gefällt mir gut und ISO 8000 sieht man wirklich nicht. Liegt aber am noch guten Licht, da fallen hohe ISO nicht so ins Gewicht.

                    Beste Grüße

                    Markus

                    Kommentar

                    • käptn_chemnitz
                      Free-Member
                      • 23.10.2006
                      • 1634

                      #11
                      AW: Junge Waldohreule....meine erste

                      Oh, ISO 8000 sehe ich erst jetzt. Ist ja Wahnsinn, was mit den neuen Kameras geht. Bei mir würde es mit ISO 800 nicht so gut ausschauen.

                      Wirklich ein sehr schönes Bild, Glückwunsch.

                      Kommentar

                      • eye4nature.de
                        Free-Member
                        • 05.01.2008
                        • 1964

                        #12
                        AW: Junge Waldohreule....meine erste

                        gratuliere - schön auch der aufmerksame Blick

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Junge Waldohreule....meine erste

                          Hallo Uwe,

                          die Waldohreule finde ich sehr gut getroffen, die Qualität ist für ISO 8000 und NMZ wirklich gut.

                          Auf deine Frage nach dem Aufhellen mit dem BB ist bis jetzt keiner in den Kommentaren eingegangen. Ich sage es mal so, den Aufhellblitz zu benutzen ist gängige Praxis bei schlechten Lichtverhältnissen und das muss nicht nur dunkle Nacht oder im tiefen Wald sein. Angewendet wird das wohin du auch siehst, nur wird das keiner explizit dazu schreiben. ISO 8000 ist in der Wildlife Fotografie eher weniger die "gängige Praxis", also Doku aber allemal zu verwenden.

                          Meine 1D4 Einstellung begrenzt die ISO bei 1600 und wenn das nicht reicht lass ich es gut sein. Ist es dunkel bleibt der Verschluss zu, ist es bewölkt oder es gibt starke Schatten gibt es den BB, ist es Sonne pur muss ISO 800 allemal reichen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2012, 21:23.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Junge Waldohreule....meine erste

                            Danke Holger und Albert.
                            Albert, Dir noch einen speziellen Dank für deine Ausführungen zum Blitzen.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              Nur NMZ ....bei ISO 10000...

                              ....und ein bisschen EBV....
                              Ebenfalls nur ein leichter Beschnitt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 00:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X