E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aisen.ch
    Free-Member
    • 14.02.2009
    • 1793

    #1

    E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

    Die neusten Generationen der Spiegellosen müssen sich bei Dynamik und Rauschen nicht mehr hinter den Canon-APSC-Kameras verstecken.
    Die Nex 6 hab ich, damit ich meine Uralt-Nikkore dran verwenden kann, das Sony-Originalglas macht keinen Spass.
    Die E-M5 hab ich, damit ich nicht immer die kiloschweren Canons mitschleppen muss. Brauchts Geschwindigkeit bei Sport und Tanz oder die plastischten Fotos mit dem geringsten Rauschen, so ist die 5D3 oder 1D4 im Einsatz. Als Notizblock und bei Biketouren hab ich die Sony RX100 (vorher eine geliehene Canon S100).

    Aber auch ISO 2000 funktionieren mit der Oly:


    Der eingebaute IS ist genial, bei 1/8s ists selbst mit lichtstarken Festbrennweiten scharf:


    Die Nex 6 zusammen mit altem Nikon-Glas bietet auch bei ISO 1600 genug Dynamik. Man könnte noch mehr Details heraus holen, wird dann aber "HDR-mässig":


    Als Vergleich ein Foto aus der Sony RX100, hier ist die Dynamik ausgereizt:


    Oly 75mm bei ISO 1600:


    Und eines der Nex mit Nikkor 85 1.8:


    Mit dem Fokuspeeking ist es kein Problem, die Schärfe dort zu haben wo sie sein soll, so macht manuelles fokussieren Spass:


    (JPG OOC)




    Hab gedacht, ich zeig mal ein paar Bilder, da gerade eine Umfrage zu Zweitsystemen neben Canon läuft

    Falls von Interesse, mehr Fotos zu E-M5 und Nex 6 (+RX100 als Vergleich) hats >hier<.
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

    Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
    Die E-M5 hab ich, damit ich nicht immer die kiloschweren Canons mitschleppen muss. Brauchts Geschwindigkeit bei Sport und Tanz oder die plastischten Fotos mit dem geringsten Rauschen, so ist die 5D3 oder 1D4 im Einsatz.
    Du sprichst mir aus der Seele, das Gewicht ist ein ganz entscheidender Faktor. Und da zudem vergrößerungstechnisch mit um 16 MP ohnehin keine Wünsche offenbleiben - was hindert uns, die Gewichtsfesseln abzustreifen ? Deine Bilder zeigen, was die Kleinen mittlerweile leisten...

    Horst

    Kommentar

    • Thomas Brocher
      Free-Member
      • 17.09.2003
      • 6031

      #3
      AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

      Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
      Die neusten Generationen der Spiegellosen müssen sich bei Dynamik und Rauschen nicht mehr hinter den Canon-APSC-Kameras verstecken.
      Die Nex 6 hab ich, damit ich meine Uralt-Nikkore dran verwenden kann, das Sony-Originalglas macht keinen Spass...
      Du sagst es, deshalb habe ich die NEX-5N mit einer Menge Canon FD´s. Und auch wenn die 5DIII eine geniale "Knipse" ist, man fragt sich für den privaten Gebrauch schon warum da so ein Riesenteil (genannt Rucksack) am Rücken baumelt ... . Da gibt es genügend Einsatzmöglichkeiten wo eine Spiegellose reicht, aber auch genügend wo sie nicht so geeignet ist. Von daher finde ich beide Systeme nebeneinander sehr praktisch.

      Kommentar

      • aisen.ch
        Free-Member
        • 14.02.2009
        • 1793

        #4
        AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

        Zitat von Thomas Brocher Beitrag anzeigen
        Du sagst es, deshalb habe ich die NEX-5N mit einer Menge Canon FD´s. Und auch wenn die 5DIII eine geniale "Knipse" ist, man fragt sich für den privaten Gebrauch schon warum da so ein Riesenteil (genannt Rucksack) am Rücken baumelt ... . Da gibt es genügend Einsatzmöglichkeiten wo eine Spiegellose reicht, aber auch genügend wo sie nicht so geeignet ist. Von daher finde ich beide Systeme nebeneinander sehr praktisch.
        Apropos Rücksack, das war der Grund, warum ich mur die E-P1 damals kaufte. Für mehrtägige Bergwanderungen war mir eine Kompakte zuwenig und die 5D war im richtigen Moment am falschen Ort, nämlich im Rucksack. Meist unter der Kleidung welche beim Aufstieg rein wanderte. Seit die PEN draussen ist, baumelt sie an meinem Gürtel und ist griffbereit.

        Kommentar

        • Thomas Brocher
          Free-Member
          • 17.09.2003
          • 6031

          #5
          AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

          Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
          ...Für mehrtägige Bergwanderungen war mir eine Kompakte zuwenig und die 5D war im richtigen Moment am falschen Ort, nämlich im Rucksack. Meist unter der Kleidung welche beim Aufstieg rein wanderte. Seit die PEN draussen ist, baumelt sie an meinem Gürtel und ist griffbereit.
          So ist es, die EOS hätte ich letztens auf dem Weg zum Weihnachstmarkt gar nicht dabei gehabt.

          Eine kleine Auswahl mit dem Sony Pancake 16-50... bei 3200 ISO ...






          Kommentar

          • aisen.ch
            Free-Member
            • 14.02.2009
            • 1793

            #6
            AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

            Hab die beiden mal bei We Will Rock You in Basel dabei gehabt. Die Showfotos sind die meisten mit den "Grossen" (hier die restlichen Fotos) gemacht, abends an der premiere hatte ich die kleine Tasche dabei:

            Nex-6 und Nikkor 35 f/1.4






            und Oly mit 25/1.4:






            Oly mit 12mm und 1s Freihand:

            Kommentar

            • andreasj
              Free-Member
              • 01.11.2005
              • 485

              #7
              AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

              Yep! Meine 5DII brauche ich nur noch, wenn ich nichts versemmeln darf. Ansonsten ist es die Fujifilm X-E1. Die Bildqualität ist sowas von Boah. Die kann mit der 5DII mithalten, und zwar locker.

              Kommentar

              • Torsten Frank
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 375

                #8
                AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

                Vollste Zustimmung. Habe mir im Frühjahr eine Nex-5n zugelegt und festgestellt, dass diese nicht nur kompakter und leichter (der Hauptgrund der Anschaffung) sondern vom Sensor und Bildqualität trotz nominal 2 MP geringerer Auflösung der EOS 7D mindestens ebenbürtig und meist sogar überlegen war. Touchscreen und Klappdisplay sind superpraktisch.

                Auf der Suche nach einer Superweitwinkeloption, einem Anschluss für diverse Remoteauslöse-Optionen und nach dem Photokinabesuch habe ich mir dann auch noch eine Olympus OM-D E-M5 zugelegt.

                Im Frühjahr noch von MFT gar nicht überzeugt, hatte mich das Handhaben der E-M5 und deren neuer Sensor, der MFT endlich auf Augenhöhe mit den übrigen aktuellen Sensoren hob (während im Gegensatz dazu der Wow-Effekt bei Canons Sensor-Angeboten deutlich ausbleibt, die müssten sich im Vergleich zu Sony mal wirklich wieder etwas mehr in's Zeug legen) eines Besseren belehrt. Ausschlaggebend waren aber letztlich die Verfügbarkeit solch toller Optiken wie des Panasonic 7-14 mm oder z.B. das Zuiko 45 mm (und da hört es längst nicht auf). Extrem tolle Qualität in super kompakter Bauform und im letzteren Falle auch noch spott billig im Vergleich zu erhaltenen Leistung.

                Trotz diverser L-Objektive kann ich ohne Übertreibung sagen, dass ich nie bessere Objektive in diesen Brennweitenäquivalenten hatte. Und das nun auch noch in kleinerem Volumen und mit geringerem Gewicht. Und Zusatzgoodies wie Klappdisplay oder Touch-Fokus, sollte man mal in die Verlegenheit kommen.

                Hatte mir im Oktober extra zur E-M5, zur NEX-5n und meiner EOS 7D auch noch eine EOS 5D II zum Testen und Vergleichen besorgt. Schöne Kamera, hat mich aber nicht überzeugen können.

                --

                flickr - 500px - blog

                Kommentar

                • Torsten Frank
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 375

                  #9
                  AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

                  Es stand bei mir ohnehin noch aus, einen entsprechenden Blogbeitrag über mein Herbstshootout zwischen Canon EOS 5D II, EOS 7, NEX-5N und Olympus OM-D E-M5 zu verfassen.

                  Vom Wochenende: http://torstenfrank.wordpress.com/20...-m5-zieht-ein/

                  Wünsche euch einen Guten Rutsch und allzeit gut Licht in 2013!

                  --

                  flickr - 500px - blog

                  Kommentar

                  • hwille
                    Free-Member
                    • 04.11.2010
                    • 1649

                    #10
                    AW: E-M5 und Nex 6 im Gebrauch

                    Hallo Torsten,

                    Ein beeindruckender Test ! Irgendwie hat mich die OM-D EM-5 neugierig gemacht.
                    Frohes Neues !
                    Zuletzt geändert von hwille; 01.01.2013, 13:50.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X