IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

    Hallo,

    nutzt jemand Photo Supreme und kann so ein bisschen berichten?
    Ich habe mir die Demo in einer VM installiert und an sich finde ich es schon ganz gut. Was mich von einem kauf abhält sind:
    scheinbar komplett fehlende Dokumentation - zumindest habe ich nichts in Form von einem PDF oder so gefunden.
    die Software scheint nicht besonders verbreitet zu sein und wie ich schon mal öfter im Netz gelesen habe - viele die das damalige IDimager gekauft haben, sind auf Photo Supreme nicht umgestiegen. Photo Supreme soll ja auch weniger Funktionen anbieten als IDimager
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

    Ich habe (hatte) beide. IDimager und PhotoSupreme. Beide können schon einiges und mit IDimager war ich die meiste Zeit sehr zufrieden; bis auf das, dass ein Update mal die Einstellungen änderte und viel Blödsinn in meine Metadaten geschrieben hat. Mit PhotoSupreme konnte ich das später dann wieder reparieren.

    Einige für mich wichtige Funktionen hatte Photo Supreme damals nicht (vielleicht gehen sie jetzt), wie z.B. Drag & Drop zu QuarkXpress. Auch war die Software für mich nicht komplett anpassbar sondern eher einfach gehalten.

    Ich stieg nach dem plötzlichen Ende von IDimager (und der fruchtlosen Diskussionen und Löschungen von Beiträgen aus IDimager-Forums) auf IMatch um und bereue bisher den Schritt nicht; allerdings gibt es diese Software nur für Windows-Betriebssysteme. IMatch scheint mir mächtiger, aber die ersten 1-2 Stunden vielleicht auch verwirrender. 3 Datenbanken von IMatch nutze ich aber auch als wirkliche DAM-Software (Musik, Arbeit, etc.) und nicht nur zur Verwaltung von Bildern.

    PhotoSupreme ist aber schon auch ein mächtiges Werkzeug. In der aktuellen c't werden diese beide Programme gegenüber gestellt.

    Kommentar

    • RobiWan
      Free-Member
      • 27.07.2011
      • 1827

      #3
      AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

      Danke für die Information.

      Deine Ausführung deckt sich irgendwie mit dem was ich bis jetzt so im Netz gefunden habe. Und das ist auch nicht unbedingt alles positiv.

      Wie ist das aber mit Lizenzen für das Programm - braucht man für jeden Rechner eine eigene Lizenz oder gilt hier wie für viele andere Programme, dass eine Lizenz auf 2 Rechnern genutzt werden darf?

      Ja mit dem iMatch nutz mir nicht viel, da ich mit OSX arbeite. Am liebsten wäre mir wenn Phase One doch noch etwas mit Media Pro machen wurde, glaube ich aber nicht daran.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

        Media Pro besitze ich auch. Ich denke Phase One wird versuchen, Media Pro in C1 einzubauen.

        Zur Linzenzierung: Bei IDimager hatte ich es auf zwei PCs. Wie das jetzt mit Photo Supreme gehandelt wird, weiß ich leider nicht (ich mache in der Zwischenzeit einen weiten Bogen um das Forum ), aber Du kannst ja mal selber nachfragen: http://forum.idimager.com/index.php

        Ich weiß nicht, ob "weidmic" noch im Forum tätig ist (der hat mir bei IDimager sehr geholfen); aber ich denke, auch er ist nur noch im IMatch-Forum tätig.

        Kommentar

        • RobiWan
          Free-Member
          • 27.07.2011
          • 1827

          #5
          AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

          Hi,

          kannst Du vielleicht noch kurz die Geschichte mit Kritik wegen IDimager => Photo Supreme beschreiben und wer soll denn die Beiträge im Forum gelöscht haben? Der Hersteller weil der keine Kritik "hören" wollte? Ist das jetzt eine One-Men-Show oder wie ist das so zu erklären?

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

            Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
            One-Men-Show
            Der ist gut!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

              Ich habe nichts gegen One-Man-Shows, sofern das Produkt gut ist (siehe IMatch). Bei IDimager arbeiten wohl etwas mehr Leute (aber so ganz klar wurde es mir nicht, ob das nicht nur so eine Ankündigung ist).

              Das Problem war das Ändern von IDimager Pro --> PhotoSupreme. Zunächst wurde angekündigt, dass Idimager einen Nachfolger bekommt und PS nur eine Einsteiger-Software wäre. Als PS dann veröffentlicht wurde, gab man dann auch bekannt, dass IDimager Pro eingestellt wird - Was natürlich viele deshalb genervt hat, dass es vor 6 Monate noch andere Aussagen gab.

              PS war vor allem zu Beginn ein sehr einfaches Programm. Es veranlasste mich innerhalb des IDimager-Forums eine Vergleichstabelle zwischen IDimager Pro und PhotoSupreme zu schreiben. Das erste was mich ärgerte war, dass dieser Beitrag von mir immer wieder geändert wurde, ohne dass es irgendwo erwähnt wurde, dass er verändert wurde (z.b. keine Edit: by ....), so sah es aus, als ob ich immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen IDimager und PhotoSupreme fände. Dann wurde dieser Thread ohne Ankündigung komplett gelöscht (wie gesagt, es war nur eine Vergleichstabelle).

              Kritische Beiträge wurden geschlossen und gelöscht, Bug-Hinweise wurden gelöscht (dafür gäbe es ja Mantis), ...! Geärgert hat mich dabei, dass die Beiträge nicht löschenswert gewesen waren (also keine Getrolle, sondern meistens nur Nachfragen), teilweise von Leuten die schon lange Kunden von IDimager und im Forum für viele eine Hilfe waren.

              Aber diese Auseinandersetzung muss Dich ja nicht kümmern, nur für mich war es damals ein Grund zwar noch einmal für PhotoSupreme zu zahlen, weil ich damals keine Alternative kannte, aber trotzdem bei der ersten Möglichkeit umzusatteln.

              Gibt es eigentlich keine Demo-Version von PhotoSupreme?
              Überlegt, ob Du virtuelle eine Windows-Software auf IOs laufen lässt (dann wäre die Auswahl vielleicht größer)?

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #8
                AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                Hi,

                danke für die Ausführung.

                Zitat von Menace Beitrag anzeigen
                Aber diese Auseinandersetzung muss Dich ja nicht kümmern, nur für mich war es damals ein Grund zwar noch einmal für PhotoSupreme zu zahlen, weil ich damals keine Alternative kannte, aber trotzdem bei der ersten Möglichkeit umzusatteln.

                Gibt es eigentlich keine Demo-Version von PhotoSupreme?
                Überlegt, ob Du virtuelle eine Windows-Software auf IOs laufen lässt (dann wäre die Auswahl vielleicht größer)?

                So eine Auseinandersetzung muss mich zwar nicht kümmern, gutes Zeichen ist es nicht.
                Es ist ja so, dass eben durch solche Informationen man vielleicht etwas vorsichtiger ist.
                Ja es gibt eine Demo-Version. Die habe ich mir installiert und so sieht es an sich nicht schlecht aus. Was ich auf jedem Fall schon mal ganz gut fand und das ist immer wider das Problem - man kann von Aperture, Lightroom oder Media Pro Kataloge importieren. Das spart Arbeit - zumindest wenn man eines von den Programmen nutzt.

                Nee, virtuell was laufen lassen ist mit zu viel Aufwand und mit Problemen verbunden.
                Vielleicht mal schauen noch paar Wochen was die PhotoSupreme V3 bringt und ob vielleicht doch Phase One was macht.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                  Was stört Dich an Media Pro? Ist es immer noch so instabil?

                  Kommentar

                  • RobiWan
                    Free-Member
                    • 27.07.2011
                    • 1827

                    #10
                    AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                    Also an Media Pro stören mich gleich mehrere Punkte

                    1. Stabilität - wobei hier eine Abhilfe dadurch erreicht wird, wenn man die Vorschaugröße auf 1024 reduziert. Unter Windows läuft die Software auf jedem Fall deutlich stabiler und performanter
                    2. Fehlendes/ Fehlerhafte Interoperabilität mit Adobe - Farbmarkierungen werden von Adobe und Phase One Programmen gegenseitig überschrieben und gelöscht
                    3. keine Möglichkeit die Hierarchischen Stichwörter automatisch sortieren zu lassen
                    4. Keine Möglichkeit die Hierarchischen Stichwörter importieren zu lassen (außer man geht über LR und weißt einem Bild die Struktur zu die man braucht/ haben will)
                    5. Die Tatsache, dass es sich hier um eine Proprietäre Dateiformat handelt in der alles erdenkliche gespeichert wird. Ändert man nur ein einziges Stichwort, wird die Datei neu geschrieben, was bei Mac dazu führt, dass die Time Machine immer wieder (in meinem Fall) die 20 GB sichern will. Klar ich kann die Datei ausschließen, dann muss ich mich aber selbst um Sicherung kümmern.

                    Das sind glaube ich die wichtigsten Sachen. Die Reihenfolge entspricht nicht der Gewichtung die ich bei den Punkten sehe.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                      Ohje, das hört sich gar nicht gut an. Bei mir scheiterte es irgendwann, umfangreiche Verzeichnisse (vor allem mit teils exotischen Office-Dokumenten) zu importieren (da scheiterten übrigens alle bis auf IMatch). Ärgerlich, dass es so wenig gute DAM-Software gibt.

                      Kommentar

                      • RobiWan
                        Free-Member
                        • 27.07.2011
                        • 1827

                        #12
                        AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                        Zitat von Menace Beitrag anzeigen
                        Ärgerlich, dass es so wenig gute DAM-Software gibt.
                        Wird u.U daran liegen, dass es nicht sehr oft gefragt wird. Wenn ich mit LR wirklich warm werden konnte, wäre ich wahrscheinlich auch zufrieden

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                          Ich jede neue Version von Lightroom getestet (vor allem, als IDimager mal wieder für Ärger sorgte). Am Anfang war ich immer begeistert bis ich gegen irgend eine Mauer gelaufen bin, die absolut nicht zu überwinden war. Und C1 gefällt mir persönlich viel besser (wobei IMatch + C1 auch wieder seltsam ist ).

                          Kommentar

                          • Marcel Molin
                            Free-Member
                            • 04.09.2014
                            • 14

                            #14
                            AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                            Hallo


                            meine Ausstattung : iMac i7 32GB intern 1TB ext. 2x 2TB über USB3 + 1x 1TB Thunderbolt


                            konnte nie mit Aperture warm werden - bin auf Lightroom umgestiegen, welches mir aber auch nicht so zusagte. Habe dann einfach mal alles durchgetestet und bin bei Media Pro hängen geblieben. Meine Bilder (ca. 2 500 000 !!) liegen auf einer ext. Thunderbolt Platte - das Einlesen ging von allen probierten Programmen am schnellsten, auch bin ich mit den bereitgestellten Funktionen sehr zu frieden. Wenn jemand viel mit RAW Daten arbeitet, braucht er noch einen RAW Konverter (CaptureOne) - Vorteil bei LR - für mich nicht so relevant.
                            Zu Supreme (iDimager) - lief sehr zäh und unheimlich langsam. Auch scheint das Programm Schwierigkeiten mit ext. Platten zu haben - kein Empfehlung. Alleine das Einlesen dauerte über Stunden - bei Media Pro ca. 40 min. Richtig gute DAM Programme (Bilder, Text etc.) sind selten und dann auch sehr teuer. Für die Bilderverwaltung habe ich mit Media Pro alles was ich benötige, andere mögen mehr Ansprüche stellen.
                            iDimager - Supreme mag bei kleinen Bildbeständen und wenn die Bilder intern liegen funktionieren - ansonsten kann ich nur noch für Lightroom eine Empfehlung aussprechen.

                            Gruß Thomas

                            Kommentar

                            • Marcel Molin
                              Free-Member
                              • 04.09.2014
                              • 14

                              #15
                              AW: IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

                              PS. was für mich noch wichtig ist : IPTC Daten die ich in MP zuordne, werden in Photoshop auch im richtigen Feld angezeigt.

                              Kommentar

                              Lädt...