Helikopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocker
    Free-Member
    • 27.10.2005
    • 67

    #1

    Helikopter

    habe die möglichkeit in nächster zeit manchmal mit einem helikopter über los angeles zu fliegen!
    nun würd ich euch bitten mir tipps zugeben damit ich da nichts falsch mache.
    wie gehe ich zum beispiel die nachtaufnahmen am besten an?
    und gibts besonderheiten beim tag?
    meine ausrüstung wäre die mark II N,70-200L is,17-40L,Peleng 8mm fisheye
    also ich bin um jede info froh.
    danke schonmal
    gruß
    martin
  • rocker
    Free-Member
    • 27.10.2005
    • 67

    #2
    AW: Helikopter

    war das denn so eine blöde frage?
    oder hat denn keiner eine idee dazu?

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Helikopter

      Zitat von rocker
      war das denn so eine blöde frage?
      oder hat denn keiner eine idee dazu?
      wenn ich mir die Bilder so anschaue,
      http://www.flickr.com/search/?q=los+...s+arial&m=text
      denke ich, vielleicht solltest Du den Flug woanders machen?
      http://www.flickr.com/search/?q=san+...o+arial&m=text

      Kommentar

      • Juergen Sch
        Free-Member
        • 19.01.2006
        • 239

        #4
        AW: Helikopter

        Zitat von rocker
        habe die möglichkeit in nächster zeit manchmal mit einem helikopter über los angeles zu fliegen!
        nun würd ich euch bitten mir tipps zugeben damit ich da nichts falsch mache.
        wie gehe ich zum beispiel die nachtaufnahmen am besten an?
        und gibts besonderheiten beim tag?
        meine ausrüstung wäre die mark II N,70-200L is,17-40L,Peleng 8mm fisheye
        also ich bin um jede info froh.
        danke schonmal
        gruß
        martin
        Meine bescheidene Kenntnis von L.A. sagt mir: flieg früh am Morgen! Bevor der Smog Dir die ganzen Bilder versaut. Oder gaaaaaaaaaaaanz tief.
        Mich beschleicht so das Gefühl, dass nicht Deine "Unwissenheit" oder Dein Material Dir die Bilder versaut, sondern eben die äusseren Umstände.

        Nachts geht doch nichts über Blende. 2,8 oder kleiner. Weil wegen Licht ....


        Jürgen

        Kommentar

        • rocker
          Free-Member
          • 27.10.2005
          • 67

          #5
          AW: Helikopter

          @task

          ja wär vielleicht besser aber mein kollege fliegt hald in los angeles und deshalb.....
          aber vielleicht fliegen wir ja auch wo anders hin bin ja ne weile dort.

          @ Juergen Sch

          danke für die info. das mit dem smog ist sicher ein problem aber vielleicht hab ich ja mal glück.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Helikopter

            Zitat von rocker
            war das denn so eine blöde frage?
            oder hat denn keiner eine idee dazu?
            man weiß halt nicht so recht, was Du eigentlich fragen willst.
            So banale Dinge wie:
            putz die Scheiben vorher ;-)
            achte darauf dass sich die Vibrationen nicht auf die Kamera übetragen,
            achte auf Spiegelungen in den Scheiben,
            suche Dir den besten Platz aus,
            sind doch sicher nicht Inhalt Deiner Frage?

            Kommentar

            • rocker
              Free-Member
              • 27.10.2005
              • 67

              #7
              AW: Helikopter

              ja da hast du schon recht!!!

              ich dachte eher so das vielleicht jemand tipps hat wie ich in der nacht längerbelichten kann ohne die vibrationen zu sehen.ich meine spezielle halterung die ich selber bauen kann!! (vielleicht gibts da ja was)
              oder mach nie foto mit dem tele!
              oder immer belichtungszeiten von min 250 da durch die vibro verwackelt.

              eigentlich einfach nur einen erfahrungsbericht von denen die das schon öfter gemacht haben, die also sagen können da musst du aufpassen usw.

              danke gruss
              martin

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Helikopter

                Zitat von rocker
                ja da hast du schon recht!!!

                ich dachte eher so das vielleicht jemand tipps hat wie ich in der nacht längerbelichten kann ohne die vibrationen zu sehen.ich meine spezielle halterung die ich selber bauen kann!! (vielleicht gibts da ja was)
                oder mach nie foto mit dem tele!
                oder immer belichtungszeiten von min 250 da durch die vibro verwackelt.

                eigentlich einfach nur einen erfahrungsbericht von denen die das schon öfter gemacht haben, die also sagen können da musst du aufpassen usw.

                danke gruss
                martin
                eigentlich hast Du ja alles gesagt.
                Nur hast Du vielleicht vergessen, dass der Heli nicht nur vibriert
                sondern sich auch noch in Fahrt befindet.
                Da wird auch keine AntiWackelVorrichtung helfen.
                Das lange Brennweiten in diesem Falle nicht nützlich sind
                hast Du ja selber schon erwähnt.

                Wenn Du jetzt einen Trick erwartest, mit dem sich die Physik überlisten lässt,
                wirst Du sicher lange warten können.

                Kommentar

                • rocker
                  Free-Member
                  • 27.10.2005
                  • 67

                  #9
                  AW: Helikopter

                  ok schade!

                  aber trotzdem dake für die antworten

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #10
                    AW: Helikopter

                    Zitat von task
                    Wenn Du jetzt einen Trick erwartest, mit dem sich die Physik überlisten lässt,
                    wirst Du sicher lange warten können.
                    Hm, wie wäre es mit einer Steadycam? Sozusagen ein IS für die großen Jungs.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Helikopter

                      Zitat von aljen
                      Hm, wie wäre es mit einer Steadycam? Sozusagen ein IS für die großen Jungs.
                      Das musst Du "rocker" erzählen.
                      Sollte sicher noch im Reisebudget drin sein. ;-)
                      Aber gegen fliegende Hubschrauber hilft das auch nicht.

                      Kommentar

                      • Kuntha
                        Free-Member
                        • 06.05.2003
                        • 738

                        #12
                        AW: Helikopter

                        Zitat von rocker
                        ja da hast du schon recht!!!

                        ich dachte eher so das vielleicht jemand tipps hat wie ich in der nacht längerbelichten kann ohne die vibrationen zu sehen.ich meine spezielle halterung die ich selber bauen kann!! (vielleicht gibts da ja was)
                        oder mach nie foto mit dem tele!
                        oder immer belichtungszeiten von min 250 da durch die vibro verwackelt.

                        eigentlich einfach nur einen erfahrungsbericht von denen die das schon öfter gemacht haben, die also sagen können da musst du aufpassen usw.

                        danke gruss
                        martin
                        Hier ist das was Du suchst, aber kannst ja drüben kaufen wenn Du eh rüber fliegst...
                        unbedingt deren Webseite auch anschauen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X