Molton aber welchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocker
    Free-Member
    • 27.10.2005
    • 67

    #1

    Molton aber welchen?

    hallo,
    möchte mir jetzt zuhause ein kleines studio einrichten und daher hab ich jetzt einige fragen bezüglich des hintergrundes!!
    und zwar würde ich mir gerne einen molton 3x6m stoff zulegen in der farbe dunkelgrau.
    nun weis ich aber erstens nicht mit welchem gewicht er für meine zwecke sinn macht?160g/m² oder 300g/m²? der raum hat aussen jalousien somit braucht er eigentlich nicht abdunkeln!!
    hab in einem anderen forum gelesen das molton scheinbar nicht waschbar ist. stimmt das?
    was hab ihr für eine erfahrungen mit molton?wird der leicht dreckig und so?
    und vielleicht hat einer einen link wo ich einen solchen molton dunkelgrau 3x6m bestellen kann!!!! das wär super.
    denn ich hab schon überall gesucht finde aber leider keinen passenden.
    jetzt schon vielen dank für eure antworten
    mfg
    martin
  • art2face
    Free-Member
    • 06.12.2006
    • 219

    #2
    AW: Molton aber welchen?

    bestell dir doch musterkarten, dann kannst du am besten beurteilen, was für deine zwecke geeignet ist.

    ich hab gestern musterkarten hier bestellt.

    cheers
    marc

    Kommentar

    • EOS-Freak
      Free-Member
      • 25.02.2006
      • 653

      #3
      AW: Molton aber welchen?

      Hallo,
      weisser Molton ist nach meiner Erfahrung recht empfindlich. Aber welcher weisse Stoff ist das nicht? Ob man das Material waschen kann weiss icht nicht, wobei das in der heimischen Waschmaschine aufgrund der Größe unmöglich ist. Frag mal in einer Wäscherei nach ob die dir da Helfen können.
      Ich schicke dir einen Link zu dem Shop bei dem ich mein Hintergrundstoff bestellt habe. Der hat sich auf Stoffhandel spezialisiert und Qualität und Preis sind gut.

      Gruß
      EOS-Freak

      Kommentar

      • Axel Pfaff
        Free-Member
        • 17.10.2005
        • 194

        #4
        AW: Molton aber welchen?

        Naja.... Ich bin letztendlich weg von Molton, weil er immer und ewig Falten wirft. Das hat zur Folge dass man diesen Hintergrund auch nur bedingt "anblitzen" kann, weil dies die Faltenwirkung noch verstärkt. Bei mir hängt jetzt nur noch Papier im Studio.

        Viele Grüße,

        Axel

        Kommentar

        • Kalle
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 172

          #5
          AW: Molton aber welchen?

          hier mal 2 links zum Profi Händler:

          www.gerriets.de

          www.westholt.de

          da gibts einfach alles, bei Gerriets sogar spezielle Blueboxstoffe

          gruss kalle

          Kommentar

          Lädt...
          X