Gemäss diversen Artikeln in Fachzeitschriften ist die einzige (zahlbare) Langzeitarchivierung
von Daten (Bildern) auf DVD-RAM möglich. Um die Fehlerkorrektur der DVD-RAM zu garantieren, nehme ich an, muss UDF auf der DVD-RAM verwendet werden. Sinnvollerweise
sollte keine Backup-Software gebraucht werden, da diese in 15 Jahren sicher nicht mehr funktionieren wird. D.h. die Daten müssten mit Copy/Paste auf den DVD-RAM kopiert werden. So stellt sich die Frage, der Aufteilung: Nehmen wir an, wir haben 20GB Daten in
8 Verzeichnissen, die nun auf 5 DVD-RAM zu 4.26GB kopiert werden sollen.
Kennt Jemand Software, welche nun meine 20GB Daten auf die Grösse der DVD-RAM aufteilt.
Oder vielleicht ist dies ja auch der falsche Weg? Wie sieht die Datenlangzeitarchivierung bei Euch aus?
Gruss Elisa
von Daten (Bildern) auf DVD-RAM möglich. Um die Fehlerkorrektur der DVD-RAM zu garantieren, nehme ich an, muss UDF auf der DVD-RAM verwendet werden. Sinnvollerweise
sollte keine Backup-Software gebraucht werden, da diese in 15 Jahren sicher nicht mehr funktionieren wird. D.h. die Daten müssten mit Copy/Paste auf den DVD-RAM kopiert werden. So stellt sich die Frage, der Aufteilung: Nehmen wir an, wir haben 20GB Daten in
8 Verzeichnissen, die nun auf 5 DVD-RAM zu 4.26GB kopiert werden sollen.
Kennt Jemand Software, welche nun meine 20GB Daten auf die Grösse der DVD-RAM aufteilt.
Oder vielleicht ist dies ja auch der falsche Weg? Wie sieht die Datenlangzeitarchivierung bei Euch aus?
Gruss Elisa
Kommentar