AW: Langzeitarchivierung von Daten
Hallo Wernfried,
grundsätzlich hast Du damit natürlich recht. Aber das Startscript brauche ich nur einmal und dann läuft es. Ich bin auch nicht so der Freak, der so etwas aus dem Handgelenk schreibt - genaugenommen könnte ich es garnicht. Aber ich habe einen bestehenden Tipp respektive eine vorgegebene Datei aus einer PC-Zeitschrift genommen und auf meine Zwecke umgeschrieben - das wiederum funktioniert ganz gut.
Was mir gefällt, ist dass man keine Programm-Boliden zum sichern braucht und auch keine Tools, um ans Backup heranzukommen.
Aber natürlich muss jeder die Entscheidung entsprechend seiner Ansprüche fällen. Aber innerhalb dieses Threads sind einige Möglichkeiten aufgezeigt worden, die Torsten sicherlich nutzen kann.
Viele Grüße
Ralf
Klick mich: http://www.rabilz.de
Zitat von Wernfried
Beitrag anzeigen
grundsätzlich hast Du damit natürlich recht. Aber das Startscript brauche ich nur einmal und dann läuft es. Ich bin auch nicht so der Freak, der so etwas aus dem Handgelenk schreibt - genaugenommen könnte ich es garnicht. Aber ich habe einen bestehenden Tipp respektive eine vorgegebene Datei aus einer PC-Zeitschrift genommen und auf meine Zwecke umgeschrieben - das wiederum funktioniert ganz gut.
Was mir gefällt, ist dass man keine Programm-Boliden zum sichern braucht und auch keine Tools, um ans Backup heranzukommen.
Aber natürlich muss jeder die Entscheidung entsprechend seiner Ansprüche fällen. Aber innerhalb dieses Threads sind einige Möglichkeiten aufgezeigt worden, die Torsten sicherlich nutzen kann.
Viele Grüße
Ralf
Klick mich: http://www.rabilz.de
Kommentar