Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EgoManiac666
    Free-Member
    • 21.09.2003
    • 467

    #1

    Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

    Hallo,

    ich bin hier im Forum als registriertes Mitglied noch ganz frisch, lese aber bereits seit ein paar Monaten mit. Insgesamt immer wieder sehr interessant hier, kompliment!

    Bislang hatte ich eine D30, die ich aber kurz vor der offiziellen Bekanntgabe der 300D verkauft habe. Glück gehabt, so hielt sich der Wertverlust in Grenzen.

    Insgesamt hat sie sich auch sehr gut geschlagen - trotz der 3 Megapixel. Ausschlaggebend für den Verkauf war der mäßige Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen.

    Die größten Abzüge, die ich aus den RAW-Dateien der D30 habe machen lassen, waren 30x45 bzw. meistens 20x30. Trotz der eigentlich nur knapp ausreichenden Auflösung, hatte ich nie etwas zu bemängeln. Fotos in der Größe sollen ja auch nicht mit der Lupe angesehen werden.

    Jetzt habe ich mal - probehalber - eine RAW-Datei an Digi-Plakate.de geschickt, um zu testen, wie ein Plott in DIN-A0 wird.

    Leider habe ich damit keine Erfahrung. Weiß jemand, wieviel Megapixel man rechnerisch bräuchte? Hat hier schon mal jemand die Grenzen der Vergrößerung ausgelotet? Per Suche habe ich dazu leider nichts gefunden.

    Ein paar der älteren D30-Fotos würde ich schon ganz gern in der Größe erstellen lassen.

    Als Nachfolger möchte ich die 300D nicht ausschließen, vermute aber, dass schon bald ein Nachfolger für die 10D angekündigt wird. Ich würde nur ungern auf die neuen S-Objektive verzichten, ich sehe darin für den Amateur sehr viel Potenzial.

    Was kann man denn gelassen mit 6 Megapixel ausbelichten, ohne dass größere Treppen sichtbar werden. Wie gesagt, ich habe nicht den Anspruch, dass selbst auf 1 cm nichts erkennbar ist. Fotos ab einer gewissen Größe guckt man sich eben auch aus einer gewissen Entfernung an.

    Ich würde mich sehr über Erfahrungsaustausch freuen.
  • The Big L.
    • Heute

    #2
    Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

    Also ich habe zwei A0 Prints von Digi Plakat mit der 10D machen lassen - aus einem JPG FIne und die Qualität ist echt nochbrauchbar. Ich habe auch schon einige Bilder von der D30 meiner Frau auf A3 ausgedrock - absolut brauchbare Ergebnisse !

    Mein Motto ist immer mehr - Megapixel ist nicht alles !

    Die Prints der D30 sind bei weitem besser als die der Oly E20 die in vorher hatte - und die hatte 5 Megapixel !

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • EgoManiac666
      Free-Member
      • 21.09.2003
      • 467

      #3
      Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

      Wie gesagt, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis...

      Aber gibt es nicht irgendeine mathematische Berechnungsgrundlage, wieviel Pixel man pro mm braucht oder so?

      btw: Hinsichtlich der Qualität der D30 muss ich Dir zustimmen. Ich habe noch eine Sony DSC-S85 (4 Megapixel) als Zweitkamera (die derzeit eben für alles herhalten muss). Die Fotos wirken zwar insgesamt betrachtet erst mal sehr hoch aufgelöst. Aber gerade bei großformatigen Entwicklungen zeigt sich das stärke Rauschen als K.O.-Kriterium. Die D30 hatte dagegen nur eine sehr geringe Neigung zum Rauschen. Dadurch wirkten die Bilder viel schärfer und cleaner - trotz weniger Megapixel.

      Kommentar

      • krenm
        Free-Member
        • 04.06.2003
        • 19

        #4
        Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

        grundsätzlich gehst du davon aus, dass eine auflösung von 254 dpi eine fotorealistische darstellung ermöglicht (theoretisch). ich habe viel mit a0 plots zu tun und habe verschiedene auflösungen ausprobiert und bin zum ergebnis gekommen, dass eine auflösung von 120 dpi (für mich ausreichend sind). bei der 10d kommst du bei einer auflösung von 120 dpi auf ca 60 x 40 cm bildgrösse (entspricht etwa a2).

        du kannst die qualität bereits im voraus auf deinem a4 drucker testen, indem du ein bild mit der entsprechenden dpi dort ausdruckst und dann selbst beurteilst, ob das für dich reicht.

        von einem a0 würde ich (bei einem 6 mpix bild) abraten, da du sogar bei 120 dpi eine 22 mpix kamera bräuchtest! und selbst mit 72 dpi wären es noch 8 mpix - und 72 dpi sind internetgrafiken (monitorauflösung), die nach dem ausdruck immer ziemlich pixlig aussehen.

        Kommentar

        • Werner S.
          Free-Member
          • 14.06.2003
          • 126

          #5
          Können denn die Web-Labore mit RAW-Dateien arbeiten ? (n/t)

          Kommentar

          • Stephan Stoske
            Free-Member
            • 23.06.2003
            • 195

            #6
            Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

            Hi,

            üblich ist eine Auflösung von 150 dpi, die vom Auflösungsvermögen des Auges und vom normalen Betrachtungsabstand abhängt. Beim Offsetdruck, bzw. wenn das Ausgaberaster nicht mit dem Eingaberaster zusammenfällt, ist eine Verdopplung auf 300 dpi üblich. Das kann man sich bei der Belichtung eines digitalen Fotos sparen.
            Da sich bis DIN A3 der Betrachtungsabstand nicht ändert, vergrößert sich bis dahin auch nur die Auflösung. Darüber hinaus ändert sich nur der Betrachtungsabstand aber nicht mehr die Auflösung. Die Superposter (Straßen-Werbeplakate) z.B. werden nur mit 60 bis 80 dpi gedruckt. Für einen Ausdruck in A2 kannst du deine Auflösung also beibehalten oder sogar verringern.

            Grüße, Stephan

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Re: Das ist eine Milchmädchen-Rechnung

              Wenn Du von den D30-Dateien mit 30x45 zufrieden warst, kannst Du logischerweise die Fläche verdoppeln.
              Real ohne Treppen, Fotoqualität wirst Du A3 von der 10D/300D bekommen.

              Kommentar

              • joko0815
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 174

                #8
                Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                Hallo,

                auf der Seite http://www.jk-photoart.de/Verschx.html habe ich im PDF-Format eine Pixeltabelle abgelegt, die das wiedergibt, was rechnerisch nötig ist, um gute Prints machen zu lassen. Dabei ergeben 300dpi ohne Frage die beste Bildqualität. Ich selbst habe Testprints machen lassen mit 300, 200 und 150dpi. Dabei konnte ich nur mit der Lupe einen Unterschied zwischen 300dpi und 200dpi feststellen. Bei 150dpi sah man den Unterschied jedoch schon bei normaler Betrachtungsweise. Aber man muß natürlich einräumen, dass großformatige Fotos nicht mit einer Lupe betrachtet werden, somit könnte ich mir vorstellen, dass für große Formate auch 150dpi noch ausreichen. Am besten mal ausprobieren und die Grenzen ermitteln, die Dein Equipment zuläßt.

                Schöne Grüße aus dem Rheinland,
                Joe

                Kommentar

                • EgoManiac666
                  Free-Member
                  • 21.09.2003
                  • 467

                  #9
                  Re: Können denn die Web-Labore mit RAW-Dateien arbeiten ?

                  Das nicht, aber ich versuche die Verlustrate so gering wie möglich zu halten. Meistens verwende ich bei Druckereien PDF-Format und bei Fotolabors eben JPG mit höchster Qualitätsstufe.

                  Kommentar

                  • EgoManiac666
                    Free-Member
                    • 21.09.2003
                    • 467

                    #10
                    Re: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                    Vielen Dank für die Infos... ein paar gute Tipps und Hinweise waren dabei. Hatte nichts anderes erwartet.

                    Digi-Plakate.de hat heute bei mir sogar durchgerufen. Er meinte, trotz der geringen Auflösung würde der DIN-A1 Plott ganz ordentlich werden. Mittwoch kriege ich wohl das Plakat. Ich bin gespannt, wie es wird...

                    Fakt ist, ich erwarte keine Fotoqualität mehr, sondern es geht mir ja um die Wirkung aus einer Distanz von mindestens einem Meter.

                    Vielleicht wage ich mich - wenn das jetzt nach meinen Vorstellungen läuft - mit der neuen Kamera dann ja auch an DIN-A0 oder 120x200 ran... will einfach mal sehen, wie sowas aus Eigenproduktion aussieht...

                    Kommentar

                    • Pe
                      Free-Member
                      • 15.07.2014
                      • 230

                      #11
                      AW: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                      Ich habe mal eine sehr alte Frage aufgegriffen weil ich mich frage, wieviel MP nötig sind um Din A1 Plakat Ausdrucke zu erstellen. Habe eine 1 DMark III und eine EOS 60D. Die 1 DMark III hat nur 10MP, die 60D 18MP. Ich denke die 18MP sollten ausreichen. Aber wie schaut es aus mit der 1 DMark III?

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                        Selbstverständlich 50,6 MB

                        Kommentar

                        • hanibal49
                          Free-Member
                          • 24.01.2009
                          • 1366

                          #13
                          AW: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                          Spass beiseite: Es geht wohl auch mit weniger. Kommt wohl darauf an, von wie nahe du guckst.

                          Kommentar

                          • platti
                            Free-Member
                            • 18.06.2007
                            • 1045

                            #14
                            AW: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                            Servus

                            bei 300 ppi ca. 7000 x 10000
                            bei 150 ppi ca. 3500 x 5000

                            wobei 150 ppi normalerweise ausreichen, wenn die Aufnahme sauber fotografiert ist.

                            Im Netz findest du entsprechende Tabellen ...

                            Kommentar

                            • Lucas
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1032

                              #15
                              AW: Wieviel Megapixel für großformatige Entwicklungen??

                              Hallo,

                              meiner Erfahrung hängt es stark von deinen Ansprüchen und dem Motiv ab. Mit der D60 (6Megapixel) war das größte Bild, welches ich drucken ließ, 120cm hoch (3000px Seitenlänge) - war eine Gasse in Venedig. Und das Bild ist heute noch schön anzusehen. Wenn du daneben das Bild von einer 5dII in dieser Größe siehst, merkst Du den Unterschied - aber ich würde jederzeit wieder ein Bild in dieser Größe mit so wenig pixel drucken lassen, wenn mir das Motiv gefällt.

                              Ich empfehle bei großen Formaten nicht unter 72 dpi zu gehen.
                              (Treppen sollten nie zu sehen sein, denn dann ist ein Fehler beim hochrechnen passiert)

                              lg
                              Lucas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X