Liebe Leute,
ich ziehe mit meinem fotografischen Equipment in das altehrwürdige Funkhaus in der Napelastraße in Berlin und suche zwecks Minderung der Kosten jemanden, der sich mit mir den Raum teilt.
Er ist 9,80m lang und 5,85 breit, ca. 3,40 hoch und bietet mit einer riesigen Schrankwand jede Menge Stauraum. Es gibt dazu ein sehr helles, 27qm großes Büro mit Südost-Fronten und schickem Schreibtisch. Die Räume befinden sich im sechsten Stock, es gibt einen Fahrstuhl, das Gelände hat einen Pförtner und ist videoüberwacht.
Die Anlage beherbergt viele Künstler, insbesondere aus dem Bereich Medien. Man kann in den Pausen direkt am Wasser oder in dem kleinen Café sitzen. Im Haus lassen sich tageweise große Räume anmieten, wenn man mal etwas mehr Platz braucht. Das Gelände versprüht einen ganz tollen 50er-Jahre-Charme, es steht unter Denkmalschutz und sieht fast so aus, wie es nach dem Mauerfall war, ein bisschen mehr "Lost-Space" natürlich.
Ich bin selbst Fotograf und baue dort mein Studio ein, allerdings gibt es eine Besonderheit: Ich betreibe zusammen mit meinem Team unter dem Label ZEITFELD ein Feld aus 50 Kameras, mit dem der so genannte Time-Slice-Effekt erzeugt wird. Eine Mitnutzung ist möglich.
Ich plane den Umzug zum ersten Dezember, werde aber vorher bereits mit den Einbauten, insbesondere dem Boden, Fotohintergründen, Abdunkelungen usw. beginnen.
Wer Interesse an einer Beteiligung hat, melde sich bitte per PN oder telefonisch unter 0178 5588560.
ich ziehe mit meinem fotografischen Equipment in das altehrwürdige Funkhaus in der Napelastraße in Berlin und suche zwecks Minderung der Kosten jemanden, der sich mit mir den Raum teilt.
Er ist 9,80m lang und 5,85 breit, ca. 3,40 hoch und bietet mit einer riesigen Schrankwand jede Menge Stauraum. Es gibt dazu ein sehr helles, 27qm großes Büro mit Südost-Fronten und schickem Schreibtisch. Die Räume befinden sich im sechsten Stock, es gibt einen Fahrstuhl, das Gelände hat einen Pförtner und ist videoüberwacht.
Die Anlage beherbergt viele Künstler, insbesondere aus dem Bereich Medien. Man kann in den Pausen direkt am Wasser oder in dem kleinen Café sitzen. Im Haus lassen sich tageweise große Räume anmieten, wenn man mal etwas mehr Platz braucht. Das Gelände versprüht einen ganz tollen 50er-Jahre-Charme, es steht unter Denkmalschutz und sieht fast so aus, wie es nach dem Mauerfall war, ein bisschen mehr "Lost-Space" natürlich.
Ich bin selbst Fotograf und baue dort mein Studio ein, allerdings gibt es eine Besonderheit: Ich betreibe zusammen mit meinem Team unter dem Label ZEITFELD ein Feld aus 50 Kameras, mit dem der so genannte Time-Slice-Effekt erzeugt wird. Eine Mitnutzung ist möglich.
Ich plane den Umzug zum ersten Dezember, werde aber vorher bereits mit den Einbauten, insbesondere dem Boden, Fotohintergründen, Abdunkelungen usw. beginnen.
Wer Interesse an einer Beteiligung hat, melde sich bitte per PN oder telefonisch unter 0178 5588560.
Kommentar