D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 32

    #1

    D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

    Hallo,

    ich möchte für 4 Wochen mit den Fahrrad nach Schottland und die D30 mitnehmen. Hat jemand schon mal seine Kamera mitgenommen und wußte vorher nicht ob er ne Steckdose findet?? Wieviel Akkus soll man mitnehmen? Oder soll ich die Eos 500 mitnehmen mit 15 Filme?? Danke
  • Dietmar
    Benutzer
    • 27.03.2003
    • 862

    #2
    Re: D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

    Hallo Karsten,

    hmm, wenn Du 15 Filme (a 36 Bilder) mitnehmen möchtest entspricht das einer Bilderkapatzität nach Adam Riese von 540 Fotos. Das sollte man mit einem Akku - ohne Monitorrückschau - hinbekommen.
    Spaß beiseite. Wenn man davon ausgeht das digital eh mehr fotografiert wird als analog, würde ich für so 'ne Reise (ohne Lademöglichkeit) max. 3-4 Akkus mitnehmen. Damit kannst Du weit über 1000 Bilder machen.

    VG
    Dietmar

    Kommentar

    • usul
      • Heute

      #3
      Re: D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

      Naja, in Schottland sollten sich doch schon irgendwo Steckdosen finden. Mit dem normalen Ladegerät sind die auch sehr schnell geladen. Mich würde auf dem Fahrrad eher Grösse und Gewicht der D30 mit Objektiv stören - aber ich fahre eh nicht mit dem Fahrrad ind en Urlaub ;-)

      Kommentar

      • marc-r
        • Heute

        #4
        Re: D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

        3-4 Akkus sollten wirklich ausreichend sein - ich glaube aber, daß sich irgendwo mal die möglichkeite bietet einen akku aufzuladen - zumal das bei dieser kamera nicht solange dauert - in restaurants kommt man einem da schonmal entgegen...

        wie sieht es denn mit der türkei aus - ich war noch nie dort und fahre am donnerstag - gibt es dort mit steckdosen probleme bzw. spannung oder ist das gleich wie in deutschland???

        gruß marc

        Kommentar

        • Karsten
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 32

          #5
          Re: D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

          Danke für die Tips. In der Türkei war ich auch noch nicht. Das Ladegerät funst aber von 100 - 230V. Vielleicht mußt du die einen Adapter besorgen.
          Gibt es für die D30 ein kleineres Ladegerät als das Standartteil??

          Danke

          Kommentar

          • mw
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 167

            #6
            Türkei hat - zumindest in den Feriengebieten - 220V und Steckdosen für Eurostecker (n/t)

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #7
              auf jeden fall adapterstecker für das netzteil mitnehmen, müssten auch in

              schottland die GB flachstecker sein.

              das netzteil ist tauglich, 80-240V ist standard.

              gruss
              jar
              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • Karsten
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 32

                #8
                Danke. (n/t)

                Kommentar

                • Hermann Kollinger
                  Free-Member
                  • 31.03.2003
                  • 3835

                  #9
                  Re: D30 im Urlaub, wieviel Akkus??

                  Ich hatte meine Canon in Burma mit und nur die 2 Akkus im Batteriegriff. Und sogar in Burma (oder wie es jetzt heißt: Myanmar) hatte ich ausreichend Gelegenheiten, mit dem herkömmlichen Stecker über das Ladegerät zu laden!
                  Da würde ich mir keine Sorgen machen, dass du in Schottland keine Gelegenheit findest!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X