Dreck oder Defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanni
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 220

    #1

    Dreck oder Defekt?

    Hallo Forum,

    jetzt brauche ich mal Eure Hilfe. Ich habe gestern die blaue Stunde genutzt um mit der D60 ein paar Architektur-Fotos zu versuchen.

    Auf den Bildern sind immer an der gleichen Stelle seltsame Pixel zu sehen. Deshalb habe ich mal meine alten Aufnahmen gecheckt - und siehe da, diese Fehler waren nicht von Anfang an da und erscheinen nicht bei allen Belichtungssituationen. Es scheint so, daß sie erst bei längeren Belichtungszeiten auftauchen - ca. ab 1/8 aufwärts.

    Hier mal eines der Bilder:
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200305/1054263848.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200305/1054263848.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200305/1054263848.jpg' target='_blank'>Originalbild (1280x853) anzeigen.</a><br><br>

    Aufnahme RAW
    Belichtungszeit 10 (!)
    Blende 9.5
    Keine Bearbeitung außer Skalierung und Markierung der Fehler in PS.

    Hier mal die fehlerhaften Stellen aus verschiedenen Aufnahmen der letzten 3 Monate vergrößert.

    Fehlerhafte Stelle 1:
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200305/1054264149.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200305/1054264149.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x706) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200305/1054264149.jpg' target='_blank'>Originalbild (1280x1130) anzeigen.</a><br><br>

    Fehlerhafte Stelle 2:
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200305/1054264217.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200305/1054264217.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (617x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200305/1054264217.jpg' target='_blank'>Originalbild (1280x1659) anzeigen.</a><br><br>

    Fehlerhafte Stelle 3:
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200305/1054264258.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200305/1054264258.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x193) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200305/1054264258.jpg' target='_blank'>Originalbild (1920x465) anzeigen.</a><br><br>

    Ist meine Kamera ein Fall für den Speckgrabber oder für den Canon-Service?

    Vielen Dank für die Hilfe schon jetzt.

    CU
    Wanni

    P.S.: Sorry wenn's etwas länger geworden ist - aber mich nervt das Problem mächtig.
  • Anju
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 8912

    #2
    Service..oder..

    ..wegstempeln... das sind ordinaere Fehlpixel.
    Beim Service wird dieser Pixel einfach 'abgeschaltet' - genauer er wird in der Kamera überstempelt durch benachbarte Pixel.

    Andreas
    ich stempele da wo es stoert - bei den meisten Fotos faellt es aber nicht auf.

    Kommentar

    • Wolfermann
      • Heute

      #3
      Re: Dreck oder Defekt?

      Das sind Hot- und / oder Dead-Pixel.
      Du kannst diese bei Canon ausmappen lassen. Hierbei wird eine kamerainterne Tabelle so geändert, dass der benachbarte Pixel auf den defekten kopiert wird. Dadurch werden die defekten unsichtbar.

      Kommentar

      • Andreas-Felde
        Free-Member
        • 22.04.2003
        • 454

        #4
        Re: Dreck oder Defekt?

        Eigentlich eine Frechheit von Canon, sowas nicht vorher zu testen. Für 2000 € ohne gar nix kann man doch wenigsten ein paar Probebilder machen. Das ist weniger Aufwand als pro Monat zighundert Kamera zu jusieren - Stichwort Schärfe. Pfui

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          nein, es gibt immer noch

          chefs, die sind der meinung lieber 20% rekla bearbeiten als 100% testen

          wir sparen alle, koste es was es wolle und solche entscheidungen werden immer schön gerechnet.

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • usul
            • Heute

            #6
            Hotpixel treten i.allg. nur bei Langzeitbelichtungen auf

            und können auch im Betrieb entstehen. Hängt auch immer
            von den Umgebungstemperaturen ab (Chiptemperatur).
            Ist also kein 'gut' oder 'schlecht' Problem und daher nicht
            ganz auszuschliessen, selbst wenn man die Kamera testet.

            Kommentar

            • Andreas-Felde
              Free-Member
              • 22.04.2003
              • 454

              #7
              Ich glaube

              ,dass diese Rechnung mit der D10 nicht aufging. Ich will gar nicht wissen, wie viele der armen Neukäufer die Canon zu Schärfejustage geschickt haben. Und in der Diskussion 'Seriennummer 053...' scheint sich dann doch was bei Canon getan zu haben, weil wohl diese Milchmädchenrechung der 'CHEFS' dann wohl doch nicht aufging.

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #8
                Re: Ich glaube

                diesmal ging die Rechnung vielleicht nicht auf, sonst schon und im lanfristigen Mittel sowieso und nur das zählt für die Chef´s, das machen heute alle grossen Firmen so, in der Softwarebranche machen die das viel bruttaler, da heist es dann nur kaufen sie sich ein Update das hat den Fehler nicht mehr.

                Gruss Kersten

                Kommentar

                • Wanni
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 220

                  #9
                  Re: Hotpixel treten i.allg. nur bei Langzeitbelichtungen auf

                  > und können auch im Betrieb entstehen. Hängt auch immer
                  > von den Umgebungstemperaturen
                  > ab (Chiptemperatur).
                  > Ist also kein 'gut' oder 'schlecht' Problem und daher nicht
                  >
                  > ganz auszuschliessen, selbst wenn man die Kamera testet.</i>

                  Erstmal Danke für die Antworten.

                  Das mit der Temperatur kann ich mir gut vorstellen - hatte ich bei meiner alten Kodak DC290 ganz extrem bei Erwärmung durch längeren Betrieb. Aber bei der D60 habe ich auf keinem der Bilder vor März 2002 solche 'Hotpixel' gefunden. Erst jetzt - und auch unabhängig von der Umgebung(-stemperatur). Die Bilder sind im Keller, bei einem Konzert, oder im freien enstanden. Allerdings habe ich keine Ahnung wie warm es dem Chip wurde.

                  CU
                  Wanni

                  Kommentar

                  • Kobold
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 736

                    #10
                    Ich habe immer ein Thermometer dabei (n/t)

                    Kommentar

                    • Jochen Hückmann
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4720

                      #11
                      Ist deine Temperatur häufig über 37 (n/t)

                      Kommentar

                      • Anju
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 8912

                        #12
                        Re: Ich habe immer ein Thermometer dabei

                        Nach analer Vorwaermung aber bitte erst oral behandeln, bevor du damit an den Chip gehst.
                        Ob da ein Speckgrabber dann noch was retten koennte, weiss ich nicht ;-)


                        Andreas

                        Kommentar

                        • Andreas-Felde
                          Free-Member
                          • 22.04.2003
                          • 454

                          #13
                          The Return of the Jedi-CHEFS (n/t)

                          Kommentar

                          • Andreas-Felde
                            Free-Member
                            • 22.04.2003
                            • 454

                            #14
                            The Jedi-CHEFS strike back (n/t)

                            Kommentar

                            • Kobold
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 736

                              #15
                              Da ist wohl wieder jemand Canon zu nahe getreten... (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X