Gerücht Spiegelloses Modell 2012

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjreggel
    Free-Member
    • 03.06.2004
    • 2583

    #61
    AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

    Ich habe nochmal genauere Hochrechnungen gemacht. Dabei komme ich auf 104x63mm für den Body. Beim Sensor bin ich mir nicht mehr so sicher, auf dem einen Foto lässt sich die aktive Fläche erahnen, aber das Seitenverhältnis ist weder 3:2 noch 4:3, eventuell ein Mischformat volle Höhe 4:3 und volle Breite 16:9?

    Touchscreen garantiert nicht.

    Kommentar

    • Flohhopser
      Free-Member
      • 26.02.2005
      • 128

      #62
      AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

      Ich weiß ja nicht, aber könnt ihr alle nicht rechnen? Wenn ich nach dem Filterdurchmesser des 22er hochrechne, komme ich auf ca. 61mm Kamerahöhe, beim gezeigten 18-55 mit 52mm Filter auf einen Gesamtdurchmesser von 60mm.

      Das ist doch niemals ein normales EF-Bajonett mit 67mm Außendurchmesser. Alle meine Bisherigen Hochrechnungen von den Fotos kommen auf grob 100x60mm Kameragröße und Crop 1.85 Sensor. Die Gehäusedimensionen würden auch das Fehlen eines Blitzes erklären, außerdem will Canon ja seine eigenen Produkte pushen. Wer erst mal mit einem wertlosen Body angefixt ist, braucht Objektive und Blitz.
      Alles ganz einfach - es gibt auf dem durchgesickerten Bild ein standardisiertes und sichtbares Bauteil, dass bei allen Kameras gleich groß ist - der Blitzschuh – ca. 21 mm breit. Daraus lässt sich ein APS-C-großer Bildsensor und ein dem bekannten EF-Bajonett gleich großes Bajonett schließen. Das gezeigte 22-mm-Objektiv auf „canonrumors“ hat das Filtergewinde nicht am Außendurchmesser, sondern im Inneren des Rings, auf dem die Objektivbeschriftung zu lesen ist, das beweist auch der Objektivdeckel. Insgesamt ist eine Kameragröße von ca. 117 x 72 mm anzunehmen.

      Kommentar

      • Thomas Brocher
        Free-Member
        • 17.09.2003
        • 6031

        #63
        AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

        Was soll der Hype, ... so sieht sie aus und ist seit 1991 auf dem Markt ...


        Hier sind alle Fakten direkt von Canon zu finden:


        Und hier noch mehr Infos dazu.



        Spaß beiseite, schon komisch den identischen Namen abermals zu verwenden. Aber das Teil war soweit ich weiß ein dermaßen großer Flopp, dass sich die wenigsten an diesen Namen erinnern werden ...

        Hier das Ende beim Rätselraten zum Blitz, nix eingebaut: http://www.canonrumors.com/2012/07/c...is-lens-image/

        Irgendwie startet Canon wo NEX vor 2 Jahren war, Blitz und Sensor extra, erst mal nur die wirklich üblichen Dinge und keine Überraschung. Glatte Objektive, IS und MF nur über Menü bedienbar ...
        Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 21.07.2012, 16:59.

        Kommentar

        • ulipl
          Free-Member
          • 12.08.2008
          • 470

          #64
          AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

          Zitat von T. B. Beitrag anzeigen

          Spaß beiseite, schon komisch den identischen Namen abermals zu verwenden. Aber das Teil war soweit ich weiß ein dermaßen großer Flopp, dass sich die wenigsten an diesen Namen erinnern werden ...
          EF-M ist die Bezeichnung für den Bajonettanschluß, nicht für die Kamera. Also doch kein echtes "Recycling"...

          Gruß
          Uli

          PS: Kann mich noch duster erinnern, die EF-M war für die damalige Zielgruppe der "Autofokusverweigerer" gedacht...
          Zuletzt geändert von ulipl; 21.07.2012, 17:18.

          Kommentar

          • hjreggel
            Free-Member
            • 03.06.2004
            • 2583

            #65
            AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

            Zitat von Flohhopser Beitrag anzeigen
            Alles ganz einfach - es gibt auf dem durchgesickerten Bild ein standardisiertes und sichtbares Bauteil, dass bei allen Kameras gleich groß ist - der Blitzschuh – ca. 21 mm breit. Daraus lässt sich ein APS-C-großer Bildsensor und ein dem bekannten EF-Bajonett gleich großes Bajonett schließen.


            Der Blitzschuh ist viel zu winzig, und hat kein genau festgelegtes Maß. Da ist der Filterdurchmesser zuverlässiger, auf dem beruhen meine letzten Hochrechnungen.

            Zitat von Flohhopser Beitrag anzeigen
            Das gezeigte 22-mm-Objektiv auf „canonrumors“ hat das Filtergewinde nicht am Außendurchmesser, sondern im Inneren des Rings, auf dem die Objektivbeschriftung zu lesen ist, das beweist auch der Objektivdeckel. Insgesamt ist eine Kameragröße von ca. 117 x 72 mm anzunehmen.
            Hätte das Objektiv die 43mm außen, wäre die Kamera ja noch kleiner. Ich habe das Maß schon dort abgenommen, wo es auch ist.

            Ich habe ohnehin die SONY DSC-RX100, also kann mir das alles völlig egal sein. Und in ein paar Tagen bekommen wir genaue Daten

            Kommentar

            • schmittikin
              Free-Member
              • 21.09.2005
              • 283

              #66
              AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

              Ich warte schon eine ganze Weile auf ein "leises" Gehäuse, damit ich in (Klassik-)Konzerten noch leiser fotografieren kann als mit liveview. Wegen der Lichtverhältnisse wird dort sowieso meist manuell gearbeitet, also ist nicht highesttech nötig. Also:schaunmermal...
              Aber noch schnell zwei Monsterbeispiele aus den letzten Konzerten: Beim ersten kommt die Pressefotografin beim allerleisesten Lied (Schumann) nach vorne, springt vor der Sängerin herum, knipst lautstark und mit Blitz. Publikum und Veranstalter sind stinkesauer. Beim zweiten fotografiert ihr Kollege von der Empore aus mit lautem Spiegelgeklapper und geht, nachdem er genug Bilder im Kasten hat, während des Gesangs (Schubert) die knarrende Treppe hinunter. Dass die Tür nicht gerade leise ins Schloss fiel, war das I-Tüpfelchen (ist das eigentlich von Äpfelchen? ein Ei-Tupfer, sozusagen). Tja, als ich dann im Meisterkurs des Pianisten Bilder machen wollte, war die erste Frage, ob ich das im Konzert gewesen sei. Dann hätte ich garnicht erst auspacken brauchen... Aber meine Kamera hatte er im Konzert nicht bemerkt.
              Frei nach Wilhelm Busch: Fotografieren wird als störend empfunden, wenn es mit Geräusch verbunden.

              Kommentar

              • TriStar
                Free-Member
                • 26.02.2011
                • 975

                #67
                AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                Das liegt aber doch ganz sicher nicht an der Kamera!
                Sowas würde man auch mit der spiegellosen EOS hinkriegen, samt aufgestecktem Blitz und künstlichem Verschussgeräuschauf höchster Lautstärke. Das Scheppern der Tür und Knarzen der Stufen hängt ja auch nicht von der Kamera ab.

                Kommentar

                • Flohhopser
                  Free-Member
                  • 26.02.2005
                  • 128

                  #68
                  AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                  Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                  [/FONT][/COLOR]

                  Der Blitzschuh ist viel zu winzig, und hat kein genau festgelegtes Maß. Da ist der Filterdurchmesser zuverlässiger, auf dem beruhen meine letzten Hochrechnungen.



                  Hätte das Objektiv die 43mm außen, wäre die Kamera ja noch kleiner. Ich habe das Maß schon dort abgenommen, wo es auch ist.

                  Ich habe ohnehin die SONY DSC-RX100, also kann mir das alles völlig egal sein. Und in ein paar Tagen bekommen wir genaue Daten

                  [FONT=Verdana][COLOR=black]Wenn Du meinen Post gelesen hättest - hättest Du gelesen, dass ich vorhin geschrieben hatte, mich auf den Filterdurchmesser innerhalb des Objektivbeschriftungskreises bezogen zu haben (das ist übrigens da - als wo auch der Objektivdeckel draufsitzt…). Und der Blitzschuh ist über alle Kameras einheitlich genormt, deshalb das Maß meiner Berechnung (o.k. – geringe Abweichungen möglich = wegen herstellerbedingter unterschiedlicher Blechstärken). Solltest Du Kameras mehrerer Hersteller besitzen, dann messe das mal nach (jedoch übe bitte Vorsicht, denn: „Wer Mist misst, misst Mist!“). Aber mir gefällt Dein Satz „Ich habe ohnehin die SONY DSC-RX100, also kann mir das alles völlig egal sein“. Das ist schön! Und freuen wir uns auf Montag!

                  Kommentar

                  • Stefan Keller
                    Free-Member
                    • 17.01.2007
                    • 895

                    #69
                    AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                    Das Bajonett ist (wie zu erwarten ist) sicher nicht kompatibel zu EF-s da es den weißen Punkt an anderer Stelle hat und dieser rund statt quadratisch ist...

                    Kommentar

                    • Cerado^^
                      Free-Member
                      • 21.03.2008
                      • 491

                      #70
                      AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012


                      [ATTACH]117051[/ATTACH]

                      Kommentar

                      • Andy M.
                        Free-Member
                        • 12.04.2003
                        • 1197

                        #71
                        AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                        Zitat von schmittikin Beitrag anzeigen
                        Ich warte schon eine ganze Weile auf ein "leises" Gehäuse, damit ich in (Klassik-)Konzerten noch leiser fotografieren kann als mit liveview. Wegen der Lichtverhältnisse wird dort sowieso meist manuell gearbeitet, also ist nicht highesttech nötig. Also:schaunmermal...

                        Frei nach Wilhelm Busch: Fotografieren wird als störend empfunden, wenn es mit Geräusch verbunden.
                        Da musst du nicht mehr warten - die 5D3 hat einen wirklich sehr guten leisen Auslösemodus (ich fotografiere Konzerte und weiß um diese Problematik).

                        PS: Ich habe eine Systemkamera: E-PL2 - die ist um einiges lauter als die 5d3!
                        Zuletzt geändert von Andy M.; 22.07.2012, 12:34.

                        Kommentar

                        • Flohhopser
                          Free-Member
                          • 26.02.2005
                          • 128

                          #72
                          AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                          Stay updated with the latest Canon rumors, leaks & official announcements. Get trusted insights on new cameras, lenses & industry updates.


                          Die ersten Specs sind draußen:

                          Zitat:

                          18mp APS-C
                          DIGIC V
                          ISO 100-12800 (25,600 Expansion)
                          3″ Touchscreen 1.04million pixels
                          Phase & Contrast AF
                          Video Servo AF
                          1920×1080 Video 30p/25p/24p
                          1280×720 Video 60p/50p
                          MPEG-4, AVC/H.264
                          SD Card
                          Adaptor at launch for EF lenses

                          Kommentar

                          • Flohhopser
                            Free-Member
                            • 26.02.2005
                            • 128

                            #73
                            AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Es hat einen 52mm Filterdurchmesser, genau wie das 2,8/40mm Pancake, und ein Bajonett für eine tulpenförmige Gegenlichtblende.
                            Nimmt man noch die 2,0/22mm Festbrennweite dazu, dann ist es doch gar kein schlechter Anfang, zumal wenn man sich an den Rückschlag von Fukushima erinnert.
                            Professionelle Gehäuse wird es irgendwann sicherlich auch geben, und mehr Objektive.
                            Ich weiß ja nicht, aber könnt ihr alle nicht rechnen? Wenn ich nach dem Filterdurchmesser des 22er hochrechne, komme ich auf ca. 61mm Kamerahöhe, beim gezeigten 18-55 mit 52mm Filter auf einen Gesamtdurchmesser von 60mm.

                            Das ist doch niemals ein normales EF-Bajonett mit 67mm Außendurchmesser. Alle meine Bisherigen Hochrechnungen von den Fotos kommen auf grob 100x60mm Kameragröße und Crop 1.85 Sensor. Die Gehäusedimensionen würden auch das Fehlen eines Blitzes erklären, außerdem will Canon ja seine eigenen Produkte pushen. Wer erst mal mit einem wertlosen Body angefixt ist, braucht Objektive und Blitz.[/QUOTE]
                            Respekt!
                            Hattest Recht mit der Größe!
                            Folgende hat "Can(ik)on" wurde gerade ins blaue Forum gestellt (Quelle?):

                            - APS-C CMOS sensor 18 million pixels
                            - The image processing engine DIGIC5
                            - Hybrid CMOS AF in combination with phase-contrast
                            - Video Servo AF, Servo AF, AF touch
                            - The range is equivalent ISO 25600 ISO100-12800, in the expansion
                            - To 30 seconds shutter speed is 1/4000, bulb, flash sync is 1/200 sec
                            - Second continuous shooting speed is 4.3 frames /
                            - 1.04 million dot LCD monitor 3.0-type wide, touch panel
                            - The media SD / SDHC / SDXC (corresponding UHS-I)
                            - Video is 1920×1080 30p/25p/24p, 1280×720 60p/50p, 640×480 30p/25p
                            Method – video compression MPEG-4 AVC/H.264, audio Linear PCM, MOV format
                            - Available in over 60 species of EF lens mount adapter EF-EOS M
                            - Hand-held Twilight mode synthesized by the continuous shooting at a shutter speed four with less camera shake
                            - HDR mode to synthesize three different exposure
                            - Multi-shot noise reduction function to reduce the noise by combining the four images
                            - Creative filters
                            - The size is x 66.5mm (width) 108.6mm (height) x 32.3mm (depth)
                            - The weight (body only) 262g, (including battery and memory card) 298g
                            - Kit lens EF-M22mm STM, EF-M18-55mm IS STM
                            - Comes with a mount adapter and EF-EOS M 90EX Speedlite kit of some

                            Kommentar

                            • Teddy69
                              Free-Member
                              • 27.03.2012
                              • 128

                              #74
                              AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                              Ich Bin schon gespannt . Ich denke es ist der gleiche Sensor wie 650 d .

                              Kommentar

                              • IR. Gendwer
                                Free-Member
                                • 04.11.2008
                                • 3704

                                #75
                                AW: Gerücht Spiegelloses Modell 2012

                                Zitat von Teddy69 Beitrag anzeigen
                                Ich Bin schon gespannt . Ich denke es ist der gleiche Sensor wie 650 d .
                                Dann mit genau so bescheidenen Ergebnissen. Ohne Sucher ist da Ding für mich nur ein überteuerter Schminkspiegel.

                                Mich wundert das sie neben dem Touchscreen keine Telefon Funktion eingebaut haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X