If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wow, sehr interessant, dann ist die 5DIII also die viel gewünschte "3D" und die 5DX wird der eigentliche Nachfolger. Jedenfalls wenn die schöne Tradition nicht brechen möchte dem Nachfolger immer mehr Pixel einzupflanzen. Platz wäre für beide Modelle ...
So kann es Canon sich auch erlauben die 1-er Reihe auf ein Modell zu beschränken, gute Idee finde ich.
Allerdings wird sie es schwerer haben ..., sollte sich DIESER Autofokus bewahrheiten.
Und auch das wäre Tradition ... zunächst das hochpreisige Modell, ... alle / viele kaufen ..., dann ein Modell mit ähnlicher Leistung zum halben Preis nachschieben. Das geht seit Jahrzehnten so ... (A-1 --> AE-1 Programm / EOS 100 --> EOS 1000 / EOS 50D --> 500D/550D) ... lässt sich beliebig erweitern.
Allerdings wird sie es schwerer haben ..., sollte sich DIESER Autofokus bewahrheiten.
Ich persönlich halte die 1D X für einen absoluten Fehler:
1) die Studiofotografen wollen mehr Pixel, nicht weniger
2) die Sportfotografen wollen keine EUR 6.000,- ausgeben, wenn Sie das gleiche bei Nikon für EUR 3.000,- erhalten
Ich schreibe es mal etwas überspitzt, aber ist es nicht so? Und Canon könnte die 1D X nicht mal mehr verkaufen, wenn die 5D so herauskäme.
Ist nur meine persönliche Meinung... Ich frage vor allem wie Ihr das seht.
Ich persönlich halte die 1D X für einen absoluten Fehler:
1) die Studiofotografen wollen mehr Pixel, nicht weniger
2) die Sportfotografen wollen keine EUR 6.000,- ausgeben, wenn Sie das gleiche bei Nikon für EUR 3.000,- erhalten
Ich schreibe es mal etwas überspitzt, aber ist es nicht so? Und Canon könnte die 1D X nicht mal mehr verkaufen, wenn die 5D so herauskäme.
Ist nur meine persönliche Meinung... Ich frage vor allem wie Ihr das seht.
Ich persönlich halte die 1D X für einen absoluten Fehler:
1) die Studiofotografen wollen mehr Pixel, nicht weniger
Die Zielgruppe der 1DX ist nicht der Studiofotograf.
2) die Sportfotografen wollen keine EUR 6.000,- ausgeben, wenn Sie das gleiche bei Nikon für EUR 3.000,- erhalten
Hier musst Du unterscheiden...die, die für die grösseren Agenturen arbeiten, bekommen zumeist das Equipment gestellt.
Die Frage stellen sich also erstmal alle anderen. Theoretisch kommt man bei Canon auch noch preiswerter weg (1D4) und praktisch kommt man bei Nikon auch schon nicht mehr mit den 3000 hin, da die D700 auch nur noch schwerlich zu beziehen ist. Bei Nikon wäre es dann also die D3s oder dann die D4 für 5999€.
Ich schreibe es mal etwas überspitzt, aber ist es nicht so? Und Canon könnte die 1D X nicht mal mehr verkaufen, wenn die 5D so herauskäme.
Ist nur meine persönliche Meinung... Ich frage vor allem wie Ihr das seht.
Hier musst Du unterscheiden...die, die für die grösseren Agenturen arbeiten, bekommen zumeist das Equipment gestellt.
Du bist der Erste, der mal was zur Sache schreibt, danke. Die Agenturen haben fast alle auf Nikon umgestellt, als Canon das Desaster mit der 1D hatte, die alle zurückgegeben haben, weil sie Fehler hatte. Ich würde mal vermuten, daß Canon ganz schön rudern muß. Die Consumer sind schön und gut, aber die Pros ziehen weg und das ist der Anfang vom Ende, oder?
Was die alternativen Bodies bei Nikon angeht hast Du sicher völlig Recht.
Du bist der Erste, der mal was zur Sache schreibt, danke. Die Agenturen haben fast alle auf Nikon umgestellt, als Canon das Desaster mit der 1D hatte, die alle zurückgegeben haben, weil sie Fehler hatte. Ich würde mal vermuten, daß Canon ganz schön rudern muß. Die Consumer sind schön und gut, aber die Pros ziehen weg und das ist der Anfang vom Ende, oder?
Es haben damals sicherlich einige umgestellt, aber es gibt immernoch genügend weiße Tüten in den Stadien...das mag aber auch hier und da mal der eine mehr oder weniger sein. Fussball würde ich sagen ist 50/50...Motorsport würde ich eher sagen, dass Canon mehr vertreten ist, da längere FB und APS-H. In den Hallen kanns schon wieder mehr Nikon sein.
Ein Anfang vom Ende sehe ich da nicht....die Zahl der Vorbestellungen an 1DX soll gar nicht so wenig sein.
In den Stadien sind schon einige der neuen 400er unterwegs.
Was die alternativen Bodies bei Nikon angeht hast Du sicher völlig Recht.
Da sie noch nicht vorgestellt wurde, handelt es sich um ein Gerücht, und dafür gibt es einen eigenen Forumsbereich und sogar schon einen Thread: http://www.dforum.net/showthread.php?t=569504
Die Consumer sind schön und gut, aber die Pros ziehen weg und das ist der Anfang vom Ende, oder?
Canon has 44.5% of the digital SLR market, followed by Nikon at 29.8%, Sony with 11.9% and Olympus at 5.1%, IDC says. ("2010)
Ich denke Canon muß in ca. 2 Monaten Insolvenz anmelden!
Nikon übrigens auch denn:
Mirrorless surpasses DSLR market share. M43 surpasses Nikon and Canon! (Japan)
Die Lage für Nikon und Canon sieht nicht gut aus, ich würde keinen Cent mehr in ein Nikon System stecken!
Canon has 44.5% of the digital SLR market, followed by Nikon at 29.8%, Sony with 11.9% and Olympus at 5.1%, IDC says. ("2010) Ich denke Canon muß in ca. 2 Monaten Insolvenz anmelden!
Nikon übrigens auch denn:
Mirrorless surpasses DSLR market share. M43 surpasses Nikon and Canon! (Japan)
Die Lage für Nikon und Canon sieht nicht gut aus, ich würde keinen Cent mehr in ein Nikon System stecken!
Leute, kommt man wieder runter, bloß weil eine Kamera vielleicht 2 MP mehr und ein paar fps mehr hat. Ist ja mittlerweile wie Schw...vergleich... Meint ihr das seht ihr auf den Bildern?
Wichtiger ist doch vor allem die optische Leistung, Rauschverhalten, Dynamikumfang, AF, usw.
Das was ich gerade gelesen habe, lässt den Sony Sensor der Nikon gerade im Dynamikumfang wieder einiges hoffen...
Kommentar