Hallo zusammen,
als sehr zufriedenen Nutzer der 7D habe ich mir nach der Vorstellung der 1Dx und 5D Mark III Gedanken darüber gemacht, wie sich wohl die neue Philosophie von Canon auf den Nachfolger der 7D (Mark II) auswirken wird:
Der Sensor wird nicht (oder nur unwesentlich) höher auflösen. Dadurch verspreche ich mir eine deutliche Verbesserung der Bildqualität (Dynamik, Rauschen).
Alle anderen Bereiche waren ja schon hervorragend, trotzdem wären ein noch besserer AF in Richtung 1Dx ja nicht schlecht. Sehr gut würde mir eine Erhöhung der max. RAWs in Folge gefallen, evtl. in Verbindung mit einem zweiten Kartenschacht für XQD-Karten.
Interessant wäre der Gedanke an eine 7Dx, also eine "Crop-Einser" mit angebauten Batterieteil, ausgestattet wie eine 1er, doch nur deutlich kompakter und leichter - allerdings dürfte der Markt bei dem zu erwartenden Preis (auch hier: neue Canon-Philosophie...) kaum die Stückzahlen bringen.
Aber mit 12 B/s, 100 RAWs in Folge mit schnellen Karten, Bildqualität auf Höhe der 1D Mark IV, Gewicht 1.000g, da könnte ich mich daran sehr schnell gewöhnen - allerdings nicht an einen Preis von ca. 4.000 Euro.
Fazit: Ich freue mich darüber, daß Canon nicht weiter an der MP-Schraube dreht und sehe daher sehr optimistisch dem 7D-Nachfolger entgegen - denn nicht jeder will eine Vollformat-Kamera haben.
Schreibt mal Eure Erwartungen bezüglich dem 7D-Erben hier rein: Derjenige, der ihm am nächsten kommt, bekommt von mir eine gute Flasche Rotwein vom Neusiedler See, ausgehändigt beim nächsten Dforums-Treffen.
PS: Ich erwarte die Kamera zur Photokina 2012.
Gruß
Axel
als sehr zufriedenen Nutzer der 7D habe ich mir nach der Vorstellung der 1Dx und 5D Mark III Gedanken darüber gemacht, wie sich wohl die neue Philosophie von Canon auf den Nachfolger der 7D (Mark II) auswirken wird:
Der Sensor wird nicht (oder nur unwesentlich) höher auflösen. Dadurch verspreche ich mir eine deutliche Verbesserung der Bildqualität (Dynamik, Rauschen).
Alle anderen Bereiche waren ja schon hervorragend, trotzdem wären ein noch besserer AF in Richtung 1Dx ja nicht schlecht. Sehr gut würde mir eine Erhöhung der max. RAWs in Folge gefallen, evtl. in Verbindung mit einem zweiten Kartenschacht für XQD-Karten.
Interessant wäre der Gedanke an eine 7Dx, also eine "Crop-Einser" mit angebauten Batterieteil, ausgestattet wie eine 1er, doch nur deutlich kompakter und leichter - allerdings dürfte der Markt bei dem zu erwartenden Preis (auch hier: neue Canon-Philosophie...) kaum die Stückzahlen bringen.
Aber mit 12 B/s, 100 RAWs in Folge mit schnellen Karten, Bildqualität auf Höhe der 1D Mark IV, Gewicht 1.000g, da könnte ich mich daran sehr schnell gewöhnen - allerdings nicht an einen Preis von ca. 4.000 Euro.
Fazit: Ich freue mich darüber, daß Canon nicht weiter an der MP-Schraube dreht und sehe daher sehr optimistisch dem 7D-Nachfolger entgegen - denn nicht jeder will eine Vollformat-Kamera haben.
Schreibt mal Eure Erwartungen bezüglich dem 7D-Erben hier rein: Derjenige, der ihm am nächsten kommt, bekommt von mir eine gute Flasche Rotwein vom Neusiedler See, ausgehändigt beim nächsten Dforums-Treffen.
PS: Ich erwarte die Kamera zur Photokina 2012.
Gruß
Axel
Kommentar