If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das wäre ne Hausnummer.
5D II Bildquali mit 7D Technik, würde ich vermutlich sofort kaufen, wenn der Preis im Rahmen bleibt.
Allerdings würde Canon damit wohl der 5D III das Wasser abgraben, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wirklich sowas tolles bringen.
Um die Palette abzurunden, bleibt m.E. für Canon nur eine hochauflösende 1er rauszubringen, vielleicht als 1Dxs o.ä. - es wird aber das Grundsätzliche Problem bleiben, daß ein solches Modell immer relativ langsam bleiben wird, weil 30 Mp+ einfach Zeit zur Verarbeitung brauchen.
An der 7D - Front halte ich eine Neuerscheinung kaum für realistisch, weil ja gerade das große Firmware-Update kam - die würden sich doch nicht selber den Verkaufserfolg beschneiden, sondern die neuen Funktionen im neuen Modell anbieten.
Das wäre ne Hausnummer.
5D II Bildquali mit 7D Technik, würde ich vermutlich sofort kaufen, wenn der Preis im Rahmen bleibt.
Allerdings würde Canon damit wohl der 5D III das Wasser abgraben, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wirklich sowas tolles bringen.
Aber warten wir´s ab...
Ich checks im Moment nicht. Was wäre denn der Vorteil einer solchen Kamera gegenüber der aktuellen 5DIII, abgesehen von einer Serienbildrate 8 statt 6 Bilder/s?
Ich würde da eher in eine neue Mittelformat Canon spekulieren ala S2 von Leica. Etwas größerer Chip wie FF, so um die 45MP.
Die 1Dx wurde als Top of line beworben. Mit der der neuen Kamera hätten sie eine neue Produktlinie, mehr MP und müssen die nicht auf einen KB quetschen. Mit Adapter passen womöglich die EF-Optiken mit etwas MP-Verlust und dann noch nach und nach die entsprechenden Optiken.
Ich würde da eher in eine neue Mittelformat Canon spekulieren ala S2 von Leica. Etwas größerer Chip wie FF, so um die 45MP.
Die 1Dx wurde als Top of line beworben. Mit der der neuen Kamera hätten sie eine neue Produktlinie, mehr MP und müssen die nicht auf einen KB quetschen. Mit Adapter passen womöglich die EF-Optiken mit etwas MP-Verlust und dann noch nach und nach die entsprechenden Optiken.
Wie soll ein MF Sensor mit EF Optiken klarkommen, die bei KB schon ihre Randunschärfen haben?
Wie soll ein MF Sensor mit EF Optiken klarkommen, die bei KB schon ihre Randunschärfen haben?
Der ganze MF-Sensor wäre doch eh nicht nutzbar...daher schrieb ich auch das diese dann womöglich in einen Crop schaltet. Da es für einen MF Body eh neue Optiken geben muss, ist die EF-Adapter-Variante eh nur ein Notnagel.
Wie soll ein MF Sensor mit EF Optiken klarkommen, die bei KB schon ihre Randunschärfen haben?
Also bei der Hartbleicam sieht man, dass das 17er TSE und 24er TSE auch dem Phase One IQ180 gewachsen sind. Wieso soll sowas dann nicht auch direkt von Canon selbst kommen?
Ich checks im Moment nicht. Was wäre denn der Vorteil einer solchen Kamera gegenüber der aktuellen 5DIII, abgesehen von einer Serienbildrate 8 statt 6 Bilder/s?
Um die Palette abzurunden, bleibt m.E. für Canon nur eine hochauflösende 1er rauszubringen, vielleicht als 1Dxs o.ä.
Es geht (für Canon) darum Preissegmente abzudecken.
Zwischen der 7D und der 5DMK3 klafft ein riesen Loch, das muß Canon stopfen. Sie werden diesen Bereich sicher nicht der Nikon D600 kampflos überlassen.
Ich checks im Moment nicht. Was wäre denn der Vorteil einer solchen Kamera gegenüber der aktuellen 5DIII, abgesehen von einer Serienbildrate 8 statt 6 Bilder/s?
Gemäß Spezifikationen von Canon Rumors
22mp (Same sensor as 5D3)
19 AF Points
4fps
ISO 100-51200
3″ LCD
Smaller than the 5D Mark II
More Plastic than metal in the construction
Pop-Up Flash (On at least one prototype)
$1999 USD at launch
Launched with a new non-L full frame kit lens (Undisclosed what the lens is)
Compatible with full frame STM lenses
wird sie sich doch von der 5D Mark III genug abgrenzen.
Für mich wäre so eine 6D passend (besser als 5D II und deutlich preiswerter als die 5D III)'
Hoffentlich wird so etwas in der Art auf der Photokina vorgestellt.
Ich checks im Moment nicht. Was wäre denn der Vorteil einer solchen Kamera gegenüber der aktuellen 5DIII, abgesehen von einer Serienbildrate 8 statt 6 Bilder/s?
Ganz klar der Preis und nichts anderes.
Ich würde von meiner Mk II schon gern ein Upgrade auf ne Kamera mit besserem AF machen. Aber sicher nicht für > 3.000,- €.
Die Mk III ist ein klares "Habenwollen", aber der Preis ist für mich persönlich nicht zu rechtfertigen.
Also bei der Hartbleicam sieht man, dass das 17er TSE und 24er TSE auch dem Phase One IQ180 gewachsen sind. Wieso soll sowas dann nicht auch direkt von Canon selbst kommen?
Hallo Marcus,
Seit Jahren wird hinter vorgehaltener Hand über ein MF-System von Canon geredet, das anscheinend marktreif sein soll, mit neuen Linsen die das MF- Format abdecken. Canon Japan traut sich nur nicht an die Öffentlichkeit damit weil die Angst, die aktuellen Kunden im prof. Bereich zu vergraulen
marketingstrategisch überwiegt.
Momentan wäre nach Dirk's Rechnung 45,7 Mpix (bezogen auf die 7D) auf 35 mm Vollformat machbar, mit guten L Linsen wären dann schon enorme Prints realisierbar, (für die welche diese Anspüche haben).
Aus den Files meiner 1Ds MkIII hole ich jetz schon mit angepasster Postproduktion exzellente Qualität in 80 x120cm bis 100 x 120cm heraus.
Persönlich wäre mir eine 45 Mpix im 1ner Gehäuse lieber, würde mich aber auch für die MF interessieren!
22mp (Same sensor as 5D3)
19 AF Points
4fps
ISO 100-51200
3″ LCD
Smaller than the 5D Mark II
More Plastic than metal in the construction
Pop-Up Flash (On at least one prototype)
$1999 USD at launch
Launched with a new non-L full frame kit lens (Undisclosed what the lens is)
Compatible with full frame STM lenses
wird sie sich doch von der 5D Mark III genug abgrenzen.
Für mich wäre so eine 6D passend (besser als 5D II und deutlich preiswerter als die 5D III)'
Hoffentlich wird so etwas in der Art auf der Photokina vorgestellt.
...eben nicht. Die meisten würden merken, wenn die AF-Leistung mit MkIII vergleichbar ist, daß sie die MkIII gar nicht brauchen, und deshalb das günstigere Modell kaufen, zumal der Sensor ja der gleiche wäre...
LG Christian
__________________________________________________ _
"Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin
Ich habe gestern eine neue 5D MKIII bekommen, der Preis ist jetzt bei 2839 €, und wird noch weiter sinken. So viel Luft ist da nicht, zumal die 5D MKII ja auch noch im Handel erhältlich ist.
Zu einem Gehäuse mit größerem Chip: vom Bildkreis her müßte eine komplette neue Objektivlinie her. Eine Adapterlsg. für so etwas kann es physikalisch nicht geben, nur umbekehrt kann man ggf. MF-Objektive auf kleineres Format anpassen. Aber warum nicht um 45 MP auf einem 24x36 Sensor unterbringen, wie Nikon es mit 36 MP schon vorgemacht hat. Da dürfte es im Canon-L-Programm diverse Optiken geben, die das bewältigen, ggf. müßte nur in Teilbereichen "nachgelegt" werden.
Schon jetzt "wildert" die Nikon 800 (E) sehr erfolgreich im MF-Bereich, siehe die Preisstürze bei Hasselblad. Dieses Segment zu besetzten, hielte ich für viel aussichtsreicher.
Kommentar