Als Canonnutzer will ich nicht unbedingt jammern, ich sehe ja auch genug Gleichgesinnte.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Konkurrenz davon läuft?
Oder brütet man am totalen Rundumschlag?
Sony hat 35 MP und die D 800 begeistert schon lange.
Die guten Bilddaten der Nikon-Kollegen, erstaunlicher Weise auch im höheren Empfindflichkeitsbereich, machen schon ein wenig unsicher.
Klar braucht man diese Datenmenge nicht ständig.
Schön wäre aber dennoch solch ein Sprung.
Von 5D MK II auf III war diesbezüglich nichts passiert.
Die kleinen Verbesserungen waren überfällig.
Woran brütet man, bleibt es beim Spiegel oder ohne?
Und welche Preispolitik wird es geben?
Wenn man sich am Hauptkonkurrenten orientiert, sollte bald etwas passieren.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Konkurrenz davon läuft?
Oder brütet man am totalen Rundumschlag?
Sony hat 35 MP und die D 800 begeistert schon lange.
Die guten Bilddaten der Nikon-Kollegen, erstaunlicher Weise auch im höheren Empfindflichkeitsbereich, machen schon ein wenig unsicher.
Klar braucht man diese Datenmenge nicht ständig.
Schön wäre aber dennoch solch ein Sprung.
Von 5D MK II auf III war diesbezüglich nichts passiert.
Die kleinen Verbesserungen waren überfällig.
Woran brütet man, bleibt es beim Spiegel oder ohne?
Und welche Preispolitik wird es geben?
Wenn man sich am Hauptkonkurrenten orientiert, sollte bald etwas passieren.
Kommentar