AW: Canon see impossible
Sehe ich auch so. Die Frage stellt sicher aber noch in einer anderen Hinsicht:
Bei vielen Leuten ist es doch so, dass die Bilder das Handy/Smartphone gar nicht mehr verlassen. Früher hat man die Abzüge vom Drogeriemarkt abgeholt, einmal angesehen und dann auf Nimmerwiedersehen im Schuhkarton verstaut. Heute verbleiben die Bildchen gleich auf dem Smartphones, werden einmal rumgezeigt und bestenfalls noch in Briefmarken-Größe auf Facebook gepostet, das war's!
Die Nur-Smartphone-Knipser haben gar keinen Bedarf nach viel mehr als einem Scheckkarten-großen Display, auf dem alles noch irgendwie einigermaßen ganz gut/scharf aussieht, was man am Computermonitor vermutlich sofort löschen würde.
Tja, und so geht eben die "normale" Kompaktkamera den Bach runter, und die Hersteller suchen ihr Heil in höheren Margen immer teurerer Kameras.
Zitat von Motivklingel
Beitrag anzeigen
Bei vielen Leuten ist es doch so, dass die Bilder das Handy/Smartphone gar nicht mehr verlassen. Früher hat man die Abzüge vom Drogeriemarkt abgeholt, einmal angesehen und dann auf Nimmerwiedersehen im Schuhkarton verstaut. Heute verbleiben die Bildchen gleich auf dem Smartphones, werden einmal rumgezeigt und bestenfalls noch in Briefmarken-Größe auf Facebook gepostet, das war's!
Die Nur-Smartphone-Knipser haben gar keinen Bedarf nach viel mehr als einem Scheckkarten-großen Display, auf dem alles noch irgendwie einigermaßen ganz gut/scharf aussieht, was man am Computermonitor vermutlich sofort löschen würde.
Tja, und so geht eben die "normale" Kompaktkamera den Bach runter, und die Hersteller suchen ihr Heil in höheren Margen immer teurerer Kameras.
Kommentar