Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordländerfan
    Free-Member
    • 22.10.2006
    • 277

    #1

    Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

    Bringt Canon ein EF 600mm f/4 mit DO-Technik?
    Siehe unter:

    Canon könnte in absehbarer Zeit ein neues Super-Tele-Objektiv mit Beugungsglied-Linsensystem (DO) bringen. Darauf deutet ein Patent hin, das den optischen Aufbau eines Objektivs 600mm F4 DO beschreibt.


    Grüße,
    Carsten
  • Fabian Spillner
    Free-Member
    • 11.03.2011
    • 1106

    #2
    AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

    Wenn es beim f/4 bleibt, dann wird es noch teurer sein als das normale 600er f/4 II.

    Ich glaube irgendwie nicht daran, dass es f/4 sein wird, sondern eher in Richtung f/5.6 ...

    das wäre schon sehr interessant!

    Kommentar

    • Dario A
      Free-Member
      • 03.07.2015
      • 238

      #3
      AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

      600mm DO f4 wäre ja ein Hammer, aber vermutlich auch ein teurer Spaß...

      Kommentar

      • casablanca
        Gesperrt
        • 26.08.2014
        • 144

        #4
        AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

        die DOs waren noch nie richtig gut.

        Kommentar

        • Dario A
          Free-Member
          • 03.07.2015
          • 238

          #5
          AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

          Zitat von casablanca Beitrag anzeigen
          die DOs waren noch nie richtig gut.

          Wieviele gab es denn schon? Hatte lange das 400 v.I, welches schon ganz gut war ohne TC, aber das II ist ja wirklich eine geniale Linse.

          Kommentar

          • braunschweiger
            Full-Member
            • 20.12.2005
            • 3530

            #6
            AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

            So wie das aussieht ist es in meinen Augen vom Handling mal nix.
            Der Trümmer ist zwar kurz, aber der Durchmesser ja eine Katastrophe.

            Kommentar

            • Matthias L
              Free-Member
              • 10.04.2013
              • 1178

              #7
              AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

              Hallo Michael,
              So wie das aussieht ist es in meinen Augen vom Handling mal nix.
              Der Trümmer ist zwar kurz, aber der Durchmesser ja eine Katastrophe.
              Ich bin mir nicht sicher ob du nicht Evtl, ein anders Bild einer Studie im kopf hast das neulich mal durch die Dresse ging. Das war eher eine Tonne:-) . Also die Linse auf im Link sieht jetzt ziemlich dem 400mm f/4 DO II ähnlich. Zu dem ist kann ein 600mm f/4 DO oder 600mm f/4L generell ja keinen Unterschied im Durchmesser machen . Sind ja beide f4.
              Grüsse,
              Matthias

              Kommentar

              • Matthias L
                Free-Member
                • 10.04.2013
                • 1178

                #8
                AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

                Hallo Michael,
                jetzt merke ich es gerade ist ja auch das 400mm f/4 DO II auf dem Bild....... Denke aber schon das das schon anders aussieht wenn es wirklich kommt. Sonnst gebe ich dir gerne recht:-)

                Grüsse,
                Matthias

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #9
                  AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

                  Naja wenn das Teil halb so lang ist wie das normale 600 bin ich gespannt.
                  Selbst wenn die Frontlinse den gleichen Durchmesser hat wird das super kopflastig.

                  Ich bin gespannt, aber ich glaube nicht das es ein f4 wird.
                  Eher ein 5,6, das wär aber auch schon nicht schlecht.

                  Kommentar

                  • Dortmunder
                    Free-Member
                    • 01.06.2006
                    • 1726

                    #10
                    AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

                    Hüstel!

                    In dem zitierten Artikel ist doch ein Verweiß auf eine Patentschrift. Da sind die wesentlichen Daten, sogar im Vergleich zum 400m F4 DO Mark II, auf geführt:


                    Danach hat das (400mm / 600mm):
                    Brennweite ( 392.20mm / 588.30mm)
                    Blende (4.12 / 4.12)
                    Blickwinkel (3.16° / 2.11°)
                    Länge (261.65mm / 397.80mm)
                    Vordere Linse (95.19mm / 142.79mm)
                    Linsengruppen (12 / 12)
                    Anzahl Linsen (18 / 18)
                    UD-Linse (1 / 1)
                    DO-Linse (1 / 1)

                    Oder ist euch das zu chinsisch?

                    Kommentar

                    • Dortmunder
                      Free-Member
                      • 01.06.2006
                      • 1726

                      #11
                      AW: Canon EF 600mm f/4 mit DO-Technik

                      Zitat von Matthias L Beitrag anzeigen
                      Hallo Michael,


                      ... Zu dem ist kann ein 600mm f/4 DO oder 600mm f/4L generell ja keinen Unterschied im Durchmesser machen . Sind ja beide f4.
                      Grüsse,
                      Matthias
                      Hallo Matthias!

                      Da war doch noch was?

                      [Klugscheißermodus AN]
                      Wie war doch gleich die Blendenzahl definiert?

                      Genau!

                      Und deshalb stimmen die Zahlen von Canon ja auch perfekt:
                      Rechung für das 400mm:
                      392.20mm / 4,12 = 95,19mm, was durch diesen Linsendurchmesser ermöglicht wird: 96.41mm
                      bzw. für das 600mm:
                      588.30mm / 4,12 = 142,79mm was durch diesen (Mindest-) Linsendurchmesser ermöglicht wird: 142.79mm
                      Falls Canon die Frontlinse aus dem 400mm in dem 600mm verbauen wollte, dann käme für die Blende ein:
                      588.30mm / 96.41mm = 6,10
                      raus, was uns dann als Blend 5,6 verkauft würde.


                      [Klugscheißermodus AUS]

                      Aber ich gebe Dir recht, die "gefühlte" Methode bei Canon ist es, dem Frontlinsendurchmesser wieder zu verwenden.

                      VG
                      Klaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X