1DX MkII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ABischof
    Free-Member
    • 29.09.2010
    • 92

    #76
    AW: 1DX MkII

    Ich glaube auch, dass es mehr Sportfotografen gibt. Ich denke jedoch auch, dass Canon doch auch die Anforderungen aus der Naturfotografie mit in die Entwicklungen einer neuen Kamera mit einbezieht (z.B. Entsprechende Abdichtung wegen Wetter, um nur eines zu nennen)

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #77
      AW: 1DX MkII

      Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
      Ich dachte immer, das sei kein Problem und man müsse nur korrekt belichten?
      Die Frage ist nie was die Praxis sagt, sondern was das Marketing behaupten will und wenn es dann das Marketing lange genug behauptet, wird es zumindest in vielen Augen die Wahrheit.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #78
        AW: 1DX MkII

        Ich glaube nicht, dass es mehr Sportfotografen gibt...ihr habt das Bild von Sportevents vor Augen, wo sie alle auf einem Haufen stehen...aber ich persönlich kenne mindestens 50 Leute mit der von Holger angesprochenen Ausrüstung und keinen einzigen Sportfotografen.
        Sport machen ja auch die wenigsten als Hobby, sondern da steckt meist ein Job dahinter. Allein deswegen dürfte es mehr Naturfotografen geben...

        Kommentar

        • Wilhelm FW
          Free-Member
          • 16.01.2008
          • 3169

          #79
          AW: 1DX MkII

          Zitat von Sebastian Giebel Beitrag anzeigen
          Glaubst du nicht dass es mehr (Sport)Profis mit solchen Kameras gibt als Hobbyvogelfotografen?
          Ich kann es nicht wirklich einschätzen aber ich glaube kaum dass Canon sich an Naturfotografen orientiert. Es gibt wesentlich mehr Profi-Sportfotografen als Naturfotografen...(ich würde schätzen so 100:1)
          Wobei das im Hobbiesegment natürlich anders rum sein kann aber ich glaube die fallen da hinten runter
          Vor allem haben die meisten Naturfotografen keine großen Agenturen...die gibts meist nur für Presse und Sport
          Da liegst du aber so was von falsch! Nimm nur mal das kleine Holland......da allein gibt es 400.000 Birder. Und sehr viele von denen gucken nicht nur, die knipsen auch. Und noch was....so ein Profi hat kaum sehr viel an Equipment rumliegen. Die Naturfuzzys? Von 12 bis 600 mm lueckenlos. Neben dem 5- oder 600er noch 200, 300, 400. Geld scheint keine Rolle zuspielen. Wenn ich zBsp mit meinen mickrigen 10.000 da rumstehe, schauen die Kollegen nur mitleidig.
          Fehlt noch was? Ach ja....ich kenne kaum einen Naturfuzzy, dessen Stativ in Summe unter 1.000 kostet. Glaubst du etwa, dann klemmt da oben ne 600€- Knipse drauf?
          Wenn Canon und N...... nur auf Profis hören und setzen würde, dann würde die Mk 2 locker das doppelte kosten.
          Agenturen brauchen wir nicht. Wir haben SPASS!

          Kommentar

          • Sebastian Giebel
            Free-Member
            • 10.09.2004
            • 1129

            #80
            AW: 1DX MkII

            Wenn das so ist dann müsste Canon aber doch das Geschrei von wegen "zu wenig Dynamikumfang und Megapixel sonst steige ich um" schon viel länger viel ernster nehmen. Oder können die das wirklich nicht besser? Das wäre Besorgniss erregend...
            Wie denkt ihr denn dass das Verhältniss zwischen Profi- und Agenturfotografen im Vgl. zu Hobbyfotografen ist? Wie gesagt ich kann es nicht einschätzen

            Kommentar

            • Fischauge
              Free-Member
              • 26.08.2005
              • 365

              #81
              AW: 1DX MkII

              Hallo Kollegen / - innen,

              die 1DXII ist kein Gerücht mehr. Hier sollte nicht mehr über die Leistungsfähigkeit der Kamera spekuliert werden.

              Wenn man mit seinem System nicht zufrieden ist, sollte man schnell wechseln.
              Dann sind die Schmerzen weg und man kann sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.

              Genau wie bei den Naturfotografen bestreiten auch viele Sportfotografen ihren Lebensunterhalt nicht mit der Fotografie. Den Lebensunterhalt verdient man in einem soliden Beruf und im Stadion oder an der Rennstrecke arbeitet man als Freiberufler und freut sich, wenn ein Foto bei der Agentur oder in der Zeitung landet. In diesem Haifischbecken muss ein Fotograf überleben, der mit der seiner Kamera eine Familie ernähren will. Da braucht es sehr viel mehr, wie eine Kamera und eine Handvoll Objektive. U.a. braucht man Kunden die regelmäßig und zuverlässig ihre Rechnungen bezahlen.

              Tier- und Sportfotografen teilen sich bei diesem Thema wohl ein ähnliches Schicksal.

              Die Hersteller haben die Märkte sicher erkannt, sonst könnten sich GDT - Mitglieder nicht ohne Gewerbe im CPS Programm anmelden und die Herstellen würden sich nicht die Mühe machen auf den einschlägigen Naturfestivals präsent zu sein.

              Gruß
              Albert

              Kommentar

              • Eric D.
                Free-Member
                • 17.03.2004
                • 21311

                #82
                AW: 1DX MkII

                Zitat von Fischauge Beitrag anzeigen
                Die Hersteller haben die Märkte sicher erkannt, sonst könnten sich GDT - Mitglieder nicht ohne Gewerbe im CPS Programm anmelden und die Herstellen würden sich nicht die Mühe machen auf den einschlägigen Naturfestivals präsent zu sein.

                Gruß
                Albert
                Wahre Worte, Albert.
                Und auch in fast jedem 2. Interview mit Canon Leuten, Ambassadoren etc.. (auch bei Nikon) fallen die Begriffe wildlife Photographer, shooting Birds in Flight etc...
                NICHT SELTEN

                Kommentar

                • Wilhelm FW
                  Free-Member
                  • 16.01.2008
                  • 3169

                  #83
                  AW: 1DX MkII

                  Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                  Wahre Worte, Albert.
                  Und auch in fast jedem 2. Interview mit Canon Leuten, Ambassadoren etc.. (auch bei Nikon) fallen die Begriffe wildlife Photographer, shooting Birds in Flight etc...
                  NICHT SELTEN
                  Hi Eric, nur in jedem 2. Interview?
                  Das Verhältnis von Sport- zu Natur(Hobby)fotografen kann ich auch nicht einschätzen. Weiter oben habe ich ja von Holland geschrieben. Und nun halt dich fest!
                  Nach der neuesten Erhebung vom USFWS gibt es in Amerika 46,7 Millionen organisierte(!) Birdwatchers. Und fast alle knipsen auch. Wenn Canon das vernachlässigen würde hätten sie ein richtiges Problem. Somit denke ich, dass Canon "unsere" Bedürfnisse sehr wohl in neue Technik einfließen lässt. Die bekanntesten Ami-Fotografen sind von den Leader-Brands heiss umkämpft. Wenn bei Olympia oder Fußball-WM die Profikollegen mit getarnten Erlkönigen knipsen, liegt Jim Brandenburg schon monatelang mit ner Nikon im Busch und Arthur Morris steht mit ner Canon knietief im Wasser
                  Das Ergebnis? Auch eine 1Dx MkII

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X