Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

    Stay updated with the latest Canon rumors, leaks & official announcements. Get trusted insights on new cameras, lenses & industry updates.

    "Canon EF 85mm f/1.4L IS & Three More Lenses Coming at the End of August [CR2] By Canon Rumors | July 15, 2017"

    Die Objektive sind für Ende August angekündigt, das dforum Festial findet Anfang September statt. Ob in Köln schon etwas zu sehen sein wird?
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #2
    AW: Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

    "The new tilt-shift lenses

    TS-E 50mm f/2.8L Macro
    TS-E 90mm f/2.8L Macro
    TS-E 135mm f/4L Macro
    All these new tilt-shift lenses have 1:2 (0.5x) macro magnification

    Canon EF 85mm f/1.4L IS USM

    Positioned between the EF EF 85 f/1.2L II and the EF 85mm f/1.8
    Same styling as the new EF 35mm f/1.4L II
    Fast AF and a 4 stop effective IS."
    Further clarification and corrections on our previous reports regarding the new tilt-shift lenses that are coming. We're told that we were incorrect on the T


    Ein lichtstarkes 85er mit wirkungsvollem IS. Das ist ja mal etwas wirklich sinnvolles.

    Kommentar

    • norlies
      Free-Member
      • 06.11.2004
      • 669

      #3
      AW: Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

      Klingt sehr interessant, vor allem das 85-er!
      Ich würde mich auch über ein neues 180-er Makro freuen, mit IS, großer Blendenöffnung (vielleicht 2.0) und schnellem AF.

      Kommentar

      • Motivklingel
        Free-Member
        • 28.12.2007
        • 2534

        #4
        AW: Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

        Zitat von norlies Beitrag anzeigen
        Klingt sehr interessant, vor allem das 85-er!
        Ich würde mich auch über ein neues 180-er Makro freuen, mit IS, großer Blendenöffnung (vielleicht 2.0) und schnellem AF.
        Schau mal auf
        Objektivberater für Canon:   Willkommen zum Traumflieger Objektivberater!   Objektive für Canon EF/EF-S Die Objektivrangliste für Canon DSLR (EOS 5D Mark II Test)          

        und wähle die Sortierung nach Auflösung Abwärts. Dann wirst Du feststellen, dass das alte Canon EF 180mm f3.5 L Makro USM von 1996 auch im Vergleich zu modernen Objektiven, die für die heutigen hochauflösenden Sensoren gerechnet sind, eine phantastische Schärfe liefert. Nach dem oben genannten Test besser als die ZEISS Otus Objektive.

        Oft weiß man nicht, welch gute Qualität bereits zu einem moderaten Preis verfügbar ist. Auch das Sigma 105mm f2.8 EX DG Makro für ca. 400 Euro ist besser als Objektive im fünfstelligen Euro Bereich.

        Wenn Du das Canon EF 85mm f/1.4L IS mit Zwischenringen, achromatischen Nahlinsen oder Telekonverter verwendest, hast Du auch die Möglichkeit, damit Nahaufnahmen zu machen.

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #5
          AW: Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

          Zitat von norlies Beitrag anzeigen
          Ich würde mich auch über ein neues 180-er Makro freuen, mit IS, großer Blendenöffnung (vielleicht 2.0) und schnellem AF.
          Kostenpunkt >7000 EUR schau dir mal Größe und Gewicht eine 2,0 200mm Objektives an.

          Kommentar

          • Motivklingel
            Free-Member
            • 28.12.2007
            • 2534

            #6
            AW: Canon EF 85mm f/1.4L IS & neue TS-E Objektive in der Gerüchteküche

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Bezug auf die Nachricht von norlies "Ich würde mich auch über ein neues 180-er Makro freuen, mit IS, großer Blendenöffnung (vielleicht 2.0) und schnellem AF."

            Kostenpunkt >7000 EUR schau dir mal Größe und Gewicht eine 2,0 200mm Objektives an.
            Ja, unabhängig vom Preis ist es nicht gerade ein Vergnügen, so ein Lichtriese für kleine Insekten zu verwenden.

            Schaue Dir mal den Bericht von Stefan Gross auf
            Canon 200-400mm/4L IS USM im Test: Canon 200 - 400mm /4L IS USM im Test Das seit Mai 2013 verfügbare Canon 200 - 400mm/4L IS USM ist wegen seiner noch guten Lichtstärke aber auch wegen einschwenkbaren 1,4x-Telekonverters ein besonders interessantes und flexibles Tele-Objektiv. Erreichbar sind so Brennweiten bis 560mm. Da Canon es in Sachen Ausstattung mit ...

            an. Der hat wirklich das bei den Grosstierfotografen beliebte Canon 200-400mm/4L IS USM für kleine Insekten als Makroobjektiv mißbraucht.

            Und wegen des für dieses Einsatzes eigentlich nicht gedachten Objektives schreibt er dann auch:

            "Das 3,6KG schwere Canon 200-400mm ist allerdings auch am Stativ nicht ganz einfach zu handeln. Trotz soliden Kugelkopfes (Manfrotto 486 MG RC4 mit nachgerüsteter Arca-Swiss-Halterung, Stativ: Rollei Rock Solid Gamma) und Friktion muss ich dennoch relativ oft nachregeln und das Objektiv gut festhalten, um ein Abkippen zu vermeiden. Einen viel praktischeren aber im Transport sperrigeren Gimbal werde ich später noch einsetzen. Ein Orts- bzw. Perspektivwechsel gestaltet sich nicht besonders leichtfüßig."
            "Frei aus der Hand lässt sich das Canon 200-400mm zwar für wenige Minuten noch stemmen aber dann wird der Arm schon richtig schwer."


            Norbert, würdest Du Dich immer noch über ein 180-er Makro mit großer Blendenöffnung 2.0 freuen?
            ;-)

            Von Sigma gab es mal ein 180er Makro mit Blendenöffnung 5,6. Das war schön klein und leicht bei sehr gute Bildqualität. Ich habe es gerne mit genommen. Und da man bei Makros sowieso etwas abblendet, hat mich die geringe Öffnung gar nicht gestört.

            Kommentar

            Lädt...
            X