Hilfe Spam müllt mich zu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    Hilfe Spam müllt mich zu

    Hallo,

    ich bräuchte mal von den Computer Cracks einen Tip für einen vernünftigen Spam Filter (Outlook 2003) der NICHT mit diesem lerngeklicke arbeitet sondern mit topaktuellen listen aus dem Netz die auch immer aktuell sind. Das kann auch ruhig was kosten, Free wäre natürlich optimal.

    Diese Lernverfahren taugen nur zur Abendlichen unterhaltung, und das rumgeklicke bin ich leid.

    mfg

    Dirk
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Hilfe Spam müllt mich zu

    Zitat von Dirk Volkmann
    Diese Lernverfahren taugen nur zur Abendlichen unterhaltung, und das rumgeklicke bin ich leid.
    wechsel auf thunderbird und gib ihm eine chance, 2-3 wochen zu lernen. ich habe vor knapp einem jahr gewechselt, bekomme täglich bis zu 200 mails (95% spam, telemediendingsbums sei dank) ... sortiert der sauberst aus.

    revolvermail soll auch sehr gut sein. kenne ich aber nur vom hörensagen.

    Kommentar

    • Event
      Free-Member
      • 13.04.2004
      • 2883

      #3
      AW: Hilfe Spam müllt mich zu

      Für mein privates Account, das bei GMX ist, nutze ich den dortigen Filter.
      Alle Absender der Mails, die ich erhalten möchte, kommen in das Adressenverzeichnis. Alle anderen Mails landen automatisch in "unbekannt" - Diesen Ordner sollte man sporadisch überprüfen...

      Somit verhindere ich, das unnötige Mails in meinen Thunderbird landen (Traffic) und vorab gesiebt werden.

      Kommentar

      • mkmuc
        Free-Member
        • 14.07.2007
        • 57

        #4
        AW: Hilfe Spam müllt mich zu

        Ich benutze das hier:

        Spamfighter.

        Muss nix lernen, hat eine Datenbank, in dem der ganze Müll drin ist und die er mit Deinen eingehenden Mails vergleicht. Funktioniert super, bin sehr zufrieden damit.

        Kommentar

        • ***elvis***
          Free-Member
          • 28.08.2005
          • 2232

          #5
          AW: Hilfe Spam müllt mich zu

          Ich nutze MailCheck http://www.d-jan.de/mailcheck.html

          Alle Mails markieren, einmal Absender/Betreffzeile lesen, die "drei" Mail die ich behalten will anklicken, rest löschen, dann erst starte ich mein eMail-Programm und lade meine Mails.

          Kommentar

          • Detroit
            Full-Member
            • 16.05.2005
            • 2383

            #6
            AW: Hilfe Spam müllt mich zu

            Hallo Dirk,

            Ich hätte da eine ganz andere Idee, die ich auch schon ähnlich für einen speziellen Fall praktiziere.
            Der Spamfilter von GMX ist recht gut. Generiere doch dort einen Account und lass Deine Mails dorthin leiten bzw. von dort automatisch abholen. Dein Outlook kann sie wiederum von dort abholen. Ist auf den ersten blick eine etwas komische Lösung, funktioniert aber super, wenn man seine alte email Adresse behalten möchte. Du bekommt einmal am Tag von GMX eine Übersichtsmail mit den aussortierten Spamnachrichten.
            bis dann
            Frank



            auf Facebook

            Kommentar

            • robiv8
              Free-Member
              • 27.04.2006
              • 218

              #7
              AW: Hilfe Spam müllt mich zu

              Auch ich kann nur Spamfighter empfehlen.
              Alles andere war mir zu aufwendig und es waren zu viele klicks nötig bis alles ausgesondert war.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                Zitat von firum
                Somit verhindere ich, das unnötige Mails in meinen Thunderbird landen (Traffic) und vorab gesiebt werden.
                einfach nur die mail-header laden und nur erwünschte mails vom server holen

                Kommentar

                • mkmuc
                  Free-Member
                  • 14.07.2007
                  • 57

                  #9
                  AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                  Zitat von wurzel
                  einfach nur die mail-header laden und nur erwünschte mails vom server holen
                  Ja, das ist auch eine gute Methode. Wenn man aber - wie ich - täglich ca. 250 Spams im Briefkasten hat, ist das zu mühsam.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                    Zitat von mkmuc
                    Wenn man aber - wie ich - täglich ca. 250 Spams im Briefkasten hat, ist das zu mühsam.
                    lies mal meinen ersten beitrag thunderbird muss nicht die komplette mail laden um den müll auszusortieren. ich schicke pro woche max. 3-7 mails manuell in den spamordner (manchmal auch garnichts). je nachdem, was die spamratten sich haben neues einfallen lassen.

                    Kommentar

                    • art2face
                      Free-Member
                      • 06.12.2006
                      • 219

                      #11
                      AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                      Zitat von wurzel
                      lies mal meinen ersten beitrag thunderbird muss nicht die komplette mail laden um den müll auszusortieren. ich schicke pro woche max. 3-7 mails manuell in den spamordner (manchmal auch garnichts). je nachdem, was die spamratten sich haben neues einfallen lassen.
                      kann ich nur unterschreiben, hab seit wochen keine einzige mail mehr ausserhalb meines spam ordners gesehen ...

                      Thunderbird Deutsch

                      cheers
                      marc

                      Kommentar

                      • Tornerose
                        Free-Member
                        • 16.04.2006
                        • 69

                        #12
                        AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                        Nutze Spamihilator, habe seit Erstinstallation vor einem dreiviertel Jahr vielleicht 1 h in das Programm investiert.

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                          Zitat von Tornerose
                          Nutze Spamihilator, habe seit Erstinstallation vor einem dreiviertel Jahr vielleicht 1 h in das Programm investiert.
                          Ich habe jetzt den Spamhilator den ganzen Tag am laufen. Das Prog Thront in der Taskleiste aber arbeiten tut es wohl nicht. Den Tag über hat Outlook über 70 Spam Mails in den Junk Ordner sortiert, Spamhilator hat nicht eine einzige davon gefunden.

                          Kommentar

                          • Tornerose
                            Free-Member
                            • 16.04.2006
                            • 69

                            #14
                            AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                            Zitat von Dirk Volkmann
                            Ich habe jetzt den Spamhilator den ganzen Tag am laufen. Das Prog Thront in der Taskleiste aber arbeiten tut es wohl nicht. Den Tag über hat Outlook über 70 Spam Mails in den Junk Ordner sortiert, Spamhilator hat nicht eine einzige davon gefunden.
                            Äh, das Problem liegt auf der Nutzerseite, würde ich mal behaupten. Das Programm filtert, was überhaupt bis zu Outlook kommt, wenn dort 70 Spammails ankommen, so ist Spamihilator wohl kaum vorgeschaltet.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Hilfe Spam müllt mich zu

                              Zitat von Tornerose
                              Äh, das Problem liegt auf der Nutzerseite, würde ich mal behaupten. Das Programm filtert, was überhaupt bis zu Outlook kommt, wenn dort 70 Spammails ankommen, so ist Spamihilator wohl kaum vorgeschaltet.
                              Jaja, der böse User. Das Programm fragt bei der Installation ob es Outlook entsprechend einrichten soll was es aber dann nicht tut, auf solch installationsroutinen kann ich dann doch verzichten, hab jetzt Thunderbird installiert, passt zum Firefox.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X