AW: [OT] "Das optimale Stativ..."
nun ja, wie einige meiner Vorredner bereits sagten:
Hängt immer ganz von den Ansprüchen ab! Sicher gibt es viele Fotografen die mit einen Stativ aus der 2Stelligen Euroklasse bereits zufriedenzustellen sind. Wenn ich ein Stativ suche, dann sollte das mindestens eine 5D mit 300 2,8 sicher tragen können, und sich auch nicht gleich beim ersten windhauch verabschieden. Außerdem sollte es eine höhe bis ca. 2 Meter bieten, da ich mit meinen lädierten Bandscheiben keine Lust habe mich beim Arbeiten ständig zu bücken! Mein Carbon, ein Weihfeng ist so eines, trägt bis zu 30Kg klaglos und teuer war es auch nicht. Wobei das natürlich auch relativ ist, denn Rd. 150 Euronen (großhandelspreis) muss man auch dafür hinlegen. Wenn ich mir aber anschaue was gelichwertiges, oder sagen wir besser vergleichbar funktionales von Velborn, Gizzo, Manfrotto, Arca Suiss oder anderen Herstellern kostet, dann denke ich das die 150Euro sehr gut angelegtes Geld sind! Ich nage zwar nicht gerade am Hungertuch, aber Geld um es zum Fenster hinaus zu werfen habe ich auch nicht. Und mir ist es völlig egal, was für ein Name auf meinem Stativ steht, hauptsache es funktioniert ordentlich und zuverlässig, denn ich arbeite viel damit!
Zitat von JC-Photoart
Hängt immer ganz von den Ansprüchen ab! Sicher gibt es viele Fotografen die mit einen Stativ aus der 2Stelligen Euroklasse bereits zufriedenzustellen sind. Wenn ich ein Stativ suche, dann sollte das mindestens eine 5D mit 300 2,8 sicher tragen können, und sich auch nicht gleich beim ersten windhauch verabschieden. Außerdem sollte es eine höhe bis ca. 2 Meter bieten, da ich mit meinen lädierten Bandscheiben keine Lust habe mich beim Arbeiten ständig zu bücken! Mein Carbon, ein Weihfeng ist so eines, trägt bis zu 30Kg klaglos und teuer war es auch nicht. Wobei das natürlich auch relativ ist, denn Rd. 150 Euronen (großhandelspreis) muss man auch dafür hinlegen. Wenn ich mir aber anschaue was gelichwertiges, oder sagen wir besser vergleichbar funktionales von Velborn, Gizzo, Manfrotto, Arca Suiss oder anderen Herstellern kostet, dann denke ich das die 150Euro sehr gut angelegtes Geld sind! Ich nage zwar nicht gerade am Hungertuch, aber Geld um es zum Fenster hinaus zu werfen habe ich auch nicht. Und mir ist es völlig egal, was für ein Name auf meinem Stativ steht, hauptsache es funktioniert ordentlich und zuverlässig, denn ich arbeite viel damit!
Kommentar