AW: Warum fotografiert Ihr eigentlich? Der philosophische Fotografierthread
Ich liebe schon von Kind an das Spiel mit Licht, Farben und Technik. Obwohl ich immer mal wieder analog fotografiert habe, ist der entschiedene Funken erst durch die Digitalfotografie übergesprungen. Hier kann ich endlich darstellen, was mir so gefällt. Mit der Zeit kann ich nun sogar eigene Projekte ins Leben rufen oder andere Leute zur Mitarbeit gewinnen.
Und wenn dann mal von einem Shooting, das vielleicht eine menge Vorarbeit gekostet hat, nur ein Bild dabei ist, das es lohnt als Poster aufgehängt zu werden, bin ich überglücklich.
Das einzige Problem das noch besteht ist folgendes. Mir reichen von einem Shooting 1 oder 2 Bilder vollkommen, sofern ich sie super finde, aber die Anwesenden oder Mitwirkende möchten dann halt doch ein paar mehr.
Aber daran arbeite ich noch.
Ich liebe schon von Kind an das Spiel mit Licht, Farben und Technik. Obwohl ich immer mal wieder analog fotografiert habe, ist der entschiedene Funken erst durch die Digitalfotografie übergesprungen. Hier kann ich endlich darstellen, was mir so gefällt. Mit der Zeit kann ich nun sogar eigene Projekte ins Leben rufen oder andere Leute zur Mitarbeit gewinnen.
Und wenn dann mal von einem Shooting, das vielleicht eine menge Vorarbeit gekostet hat, nur ein Bild dabei ist, das es lohnt als Poster aufgehängt zu werden, bin ich überglücklich.
Das einzige Problem das noch besteht ist folgendes. Mir reichen von einem Shooting 1 oder 2 Bilder vollkommen, sofern ich sie super finde, aber die Anwesenden oder Mitwirkende möchten dann halt doch ein paar mehr.
Aber daran arbeite ich noch.

Kommentar