...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    ...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

    eine bekannte geht für 4 wochen nach kapstadt und will danach noch 2 wochen den Krüger Nationalpark besuchen....kann mir jemand in etwa über die dortige ( Krüger NP ) malariasituation auskunft geben ?...was wird dort von den einheimischen ärzten empfohlen...prophylaxe, stand by medikamente...beides ? sicher waren schon viele von euch im park und können mir ihre vor ort erfahrungen schildern...

    lg bernard
  • Rajko
    Free-Member
    • 26.05.2004
    • 847

    #2
    AW: ...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

    Ich würde immer wieder Malarone mit nehmen. Lariam ist zu hart. Wenn Malarone dann nur als Standby.

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: ...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

      Zitat von Rajko
      Ich würde immer wieder Malarone mit nehmen. Lariam ist zu hart. Wenn Malarone dann nur als Standby.
      vielen dank....um verwirrungen vorzubeugen...sie war bereits beim arzt und hat sich beraten lassen. ich wollte aber einfach nochmal die meinung der bereits afrika erfahrenen fotografen hören, mehr nicht....also soll mit den antworten auf keinen fall der kompetente rat der mediziner umgangen werden...das ist ja wohl klar !!

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        AW: ...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

        Konkrete, offizielle Empfehlungen (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin) gibt es hier.

        Empfehlung danach für die Zeit von Oktober bis Mai:

        Handelsname: Malarone®
        Prophylaxe mit (250mg/100mg (= 1Tbl.) pro Tag,
        1-2 Tage vor bis 7 Tage nach Aufenthalt im Malariagebiet
        Erwachsene mit KG > 40 kg;
        max. Aufenthaltsdauer: 28 Tage)

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: ...malariasituation im "Krüger Nationalpark"...

          vielen dank horst....auch für den link !

          lg bernard

          Kommentar

          Lädt...
          X