Größte Neuerung betrifft das MB: Santa Rosa Chipsatz, neue Prozessoren mit 2.2 GHz, bis zu 4 GB Arbeitsspeicher, neue interne Grafik-Lösung, wobei wieder nur vom Arbeitsspeicher geknabbert wird. Neue Tastatur die sich an die neuen Alus anlehnt (also es geht nur um die Belegung, denn die Form bleibt gleich).
MBP: Prozessoren bis zu 2.6 GHz, 200 GB Festplatte mit 7200 U/min. Allerdings kostet der Prozessor mehr, denn offiziell bleibt das 2.4 GHz Modell die Spitze der regulären Macbook Pros.
Tja man hat die Qual der Wahl. Ich sag mal so: das MB ist dem MB näher gerückt. Gäbe es nicht diese Trennung im Bereich der Grafikkarte hätte Apple es schon schwer das MBP mit dem Preis zu positionieren.
MBP: Prozessoren bis zu 2.6 GHz, 200 GB Festplatte mit 7200 U/min. Allerdings kostet der Prozessor mehr, denn offiziell bleibt das 2.4 GHz Modell die Spitze der regulären Macbook Pros.
Tja man hat die Qual der Wahl. Ich sag mal so: das MB ist dem MB näher gerückt. Gäbe es nicht diese Trennung im Bereich der Grafikkarte hätte Apple es schon schwer das MBP mit dem Preis zu positionieren.
Kommentar