Neue Macbooks/Macbooks Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Neue Macbooks/Macbooks Pro

    Größte Neuerung betrifft das MB: Santa Rosa Chipsatz, neue Prozessoren mit 2.2 GHz, bis zu 4 GB Arbeitsspeicher, neue interne Grafik-Lösung, wobei wieder nur vom Arbeitsspeicher geknabbert wird. Neue Tastatur die sich an die neuen Alus anlehnt (also es geht nur um die Belegung, denn die Form bleibt gleich).

    MBP: Prozessoren bis zu 2.6 GHz, 200 GB Festplatte mit 7200 U/min. Allerdings kostet der Prozessor mehr, denn offiziell bleibt das 2.4 GHz Modell die Spitze der regulären Macbook Pros.

    Tja man hat die Qual der Wahl. Ich sag mal so: das MB ist dem MB näher gerückt. Gäbe es nicht diese Trennung im Bereich der Grafikkarte hätte Apple es schon schwer das MBP mit dem Preis zu positionieren.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Neue Macbooks/Macbooks Pro

    Und jetzt kann man sie offiziell kaufen.

    Kommentar

    • mmknipser
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 4326

      #3
      AW: Neue Macbooks/Macbooks Pro

      Und bei der Gelegenheit hat Apple auch gleich die deutsche Rechtschreibung überarbeitet:

      13": Shwarz
      2,2 Ghz

      (gefunden im Apple Online Store Deutschland)

      :-)))))

      Gruß

      Mario

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Neue Macbooks/Macbooks Pro

        Es ist ja gütig von Mac das Macbook trotz um 0,087 GHz und Santa Rosa um das gleiche Geld zu verlangen. Punkto MBP aber wird für die 2.6 GHz ein Aufpreis verlangt. Nachwievor ist der Aufpreis für Festplatten und vor allem die RAM ein schlechter Scherz.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Neue Macbooks/Macbooks Pro

          Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
          Punkto MBP aber wird für die 2.6 GHz ein Aufpreis verlangt. Nachwievor ist der Aufpreis für Festplatten und vor allem die RAM ein schlechter Scherz.
          Sehe ich genauso, eigentlich sollte ein 2,6 GHZ Modell wenn schon dann das derzeitige 2,4 GHz Spitzenmodell ablösen und zum gleichen Preis angeboten werden wie der Vorgänger, - so war es zumindestens bisher immer. Wer allerdings zusätzlichen RAM direkt im Applestore als Option ordert ist selber schuld. Hier gibt es weitaus günstigere Angebote z.b bei DSP-Memory. Zudem wird die Build-to-Order Option auch bei anderen Händlern angeboten und ist nicht nur im Apple Store erhältlich wo sie dann auch schon mal günstiger auch im Gesamtpaket ist. Beispiel hierfür ist z.b, "Mactrade".

          Grüsse Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X