Thunderbird und Webmail

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rauti
    Free-Member
    • 19.04.2005
    • 3961

    #1

    Thunderbird und Webmail

    Hallo Forumler,

    ich habe vor einiger Zeit den Wechsel von Outlook Express auf Thunderbird vollzogen. Gleichzeitig habe auf Webmail gewechselt, um Providerunabhängig zu sein (Hotmail).

    Mit diversen Erweiterungen und eine Hand voll Anleitungen habe ich Hotmail (kein POP3) erfolgreich zum Laufen gebracht:



    Seit 2 Tagen nun bekomme ich zu jeder Tageszeit folgende Meldungen, meist



    und selten die



    Hat jemand eine Idee? Ich habe nichts geändert, auch sind alle Felder so ausgefüllt, wie immer.

    Ich weiß, die Lösung ist nicht die professionellste, passt mir aber sehr gut, als das ich sowohl zuhause als auch unterwegs an meine eMails komme, und mich nicht mit IMAP usw. rummschlagen muss. Spam ist bis jetzt auch bei Hotmail kein Problem...

    Grüße Rauti
  • Cocker68
    Free-Member
    • 19.09.2006
    • 523

    #2
    Re: Thunderbird und Webmail

    Bist Du schizophren? Beim E-Mail-Programm wendest Du Dich von Microsoft ab, und beim E-Mail-Anbieter wieder zu? Abgesehen davon ist hotmail so ziemlich der schlechteste E-Mail-Anbieter, den es gibt.

    Wenn Du einen Flatrate hast empfehle ich Dir unbedingt einen E-Mail-Anbieter, der auch IMAP anbietet, d.h. die E-Mails werden beim Anieter gelagert und verwaltet. Dabei ist im speziellen web.de meiner Erfahrung nach am reibungslosesten mit dem heimischen E-Mail-Programm einzurichten und zu bedienen.

    Ich weiß, die Lösung ist nicht die professionellste, passt mir aber sehr gut, als das ich sowohl zuhause als auch unterwegs an meine eMails komme, und mich nicht mit IMAP usw. rummschlagen muss.
    Genau dafür ist IMAP gedacht und von rumschlagen kann wirklich keine Rede sein - ist simpelst einzurichten.

    Sorry, dass ich zum speziellen Problem nichts anzubieten habe, Rauti.

    - Cocker :wq

    Kommentar

    • Rauti
      Free-Member
      • 19.04.2005
      • 3961

      #3
      AW: Re: Thunderbird und Webmail

      Zitat von Cocker68 Beitrag anzeigen
      Bist Du schizophren? Beim E-Mail-Programm wendest Du Dich von Microsoft ab, und beim E-Mail-Anbieter wieder zu?
      Zu deiner Frage: Nein. Ich habe meine 1&1-email eingemottet, die MSN-Adresse habe ich mittlerweile seit 5 Jahren, und da Thunderbird damit zurecht kommt, war ich froh meine eMails nicht im Browser schreiben zu müssen.

      Zitat von Cocker68 Beitrag anzeigen
      Abgesehen davon ist hotmail so ziemlich der schlechteste E-Mail-Anbieter, den es gibt.
      Ja? Wie kommt das? Mails die ich schreibe kommen an, empfangen ist auch kein Problem, im Gegensatz zu anderen Webmail-Anbietern muss ich nicht täglich erstmal 20 Spam-Email direkt vom Provider löschen (web oder gmx irgendwas war mir da im Kopf), ich habe bei Hotmail noch kein Spam bekommen.
      Desweiteren ist die Oberfläche gut zu bedienen.

      Also klär mich auf was nicht passt. Die Einschränkung kein POP3 anzubieten, hat lediglich damit zu tun, die Leute zum Bezahlen zu zwingen.

      Zitat von Cocker68 Beitrag anzeigen
      Wenn Du einen Flatrate hast empfehle ich Dir unbedingt einen E-Mail-Anbieter, der auch IMAP anbietet, d.h. die E-Mails werden beim Anieter gelagert und verwaltet. Dabei ist im speziellen web.de meiner Erfahrung nach am reibungslosesten mit dem heimischen E-Mail-Programm einzurichten und zu bedienen.
      IMAP hat aber doch auch konstruktionsbedingt Nachteile oder? Falls ich mal nicht online bin, komm ich doch nicht mehr an meine eMails rann?

      Wie sieht unter anderem die Praxis aus? Wenn ich mir mit Rechner X per Web meine neuen Mails angucke, werden dann zuhause "alle" neuen (auch die angesehenen) runtergeladen. Oder: 2 Instanzen von Mozilla parallel auf PC und Laptop?

      Bei MSN funktioniert das 'überraschenderweise' genauso wie ich es möchte, das bedeutet alle meine eMails laden unabhängig von meiner "Abrufart" irgendwann auf meinem PC.



      Zitat von Cocker68 Beitrag anzeigen
      Genau dafür ist IMAP gedacht und von rumschlagen kann wirklich keine Rede sein - ist simpelst einzurichten.

      Sorry, dass ich zum speziellen Problem nichts anzubieten habe, Rauti.

      - Cocker :wq
      Auch sowas kann zu einer Lösung betragen.

      Grüße Rauti

      Kommentar

      • Christian Lütje
        Free-Member
        • 09.01.2004
        • 1147

        #4
        AW: Thunderbird und Webmail

        @Rauti: Vermutlich tritt der Fehler dann auf, wenn der Microsoft Server nicht schnell genug antwortet. Oder Hotmail hat das Übertragungsprotokoll leicht verändert und das Thunderbird-Plugin kommt damit noch nicht klar. Bietet Hotmail keinen Zugang über Pop3 oder Imap an? Das wäre vielleicht einfacher.

        Bei Imap bleiben alle Nachrichten und Ordner auf dem Server, das Emailprogramm ist sozusagen nur ein "Browser", dass die Nachrichten auf dem Server anzeigt. Das hat den Vorteil, dass größere Nachrichten nur dann gedownloaded werden, wenn du sie auch wirklich sehen willst und anklickst. Außerdem vereinfacht es den Zugriff von mehreren Rechnern aus. Solange du die Nachrichten nicht explizit löscht, bleiben sie immer auf allen Computern sichtbar, die Ungelesenen fett markiert.
        Nachteil ist, dass du eben immer online sein musst, wenn du deine Email lesen willst. Wobei es da sicher auf eine Möglichkeit gibt, die Emails im Emailprogramm zu speichern, so dass sie offline verfügbar sind und Änderungen bei der nächsten Internetverbindung zu synchronisieren.

        Ich persönlich nutze 1&1 und Pop3 und bin damit sehr zufrieden.

        Kommentar

        • Rauti
          Free-Member
          • 19.04.2005
          • 3961

          #5
          AW: Thunderbird und Webmail

          Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
          @Rauti: Vermutlich tritt der Fehler dann auf, wenn der Microsoft Server nicht schnell genug antwortet. Oder Hotmail hat das Übertragungsprotokoll leicht verändert und das Thunderbird-Plugin kommt damit noch nicht klar.
          So was scheint möglich, ja.

          Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
          Bietet Hotmail keinen Zugang über Pop3 oder Imap an? Das wäre vielleicht einfacher.
          Leider nicht für lau.

          Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
          Bei Imap bleiben alle Nachrichten und Ordner auf dem Server, das Emailprogramm ist sozusagen nur ein "Browser", dass die Nachrichten auf dem Server anzeigt. Das hat den Vorteil, dass größere Nachrichten nur dann gedownloaded werden, wenn du sie auch wirklich sehen willst und anklickst. Außerdem vereinfacht es den Zugriff von mehreren Rechnern aus. Solange du die Nachrichten nicht explizit löscht, bleiben sie immer auf allen Computern sichtbar, die Ungelesenen fett markiert.
          Nachteil ist, dass du eben immer online sein musst, wenn du deine Email lesen willst. Wobei es da sicher auf eine Möglichkeit gibt, die Emails im Emailprogramm zu speichern, so dass sie offline verfügbar sind und Änderungen bei der nächsten Internetverbindung zu synchronisieren.
          Klingt gut, und deckt sich mit dem was ich mir so angelesen habe.

          Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
          Ich persönlich nutze 1&1 und Pop3 und bin damit sehr zufrieden.
          Hatte ich bis jetzt auch so, und war zufrieden, allerdings ist die Zukunft mit 1&1 ungewiss, und irgendwie ist es blöde, wenn man bei jedem Providerwechsel ersteinmal rundmailen muss.

          Grüße Rauti

          PS: @Cocker: Web.de bietet 12MB Speicher. Ist ja wohl ein schlechter Scherz - gerade für IMAP!

          Kommentar

          Lädt...
          X