Hallo,
habe im April einen Acer PC bei Saturn gekauft. Bereits nach einigen Tagen ging immer wieder plötzlich der Monitor aus und der PC konnte nur von Hand aus- bzw. wieder eingeschaltet werden. Die Zeitabstände waren dabei ganz unterschiedlich. Der Fehler lag definitiv nicht am Monitor (EIZO). So ging der PC (über Saturn) das erste Mal auf Reisen zu Acer nach Ahrensburg. Die schickten nach einer Woche den PC im Originalzustand zurück mit dem Hinweis, ich möge die Monitorkabel überprüfen....
Also ging der PC direkt wieder zu Acer, dieses Mal wurde die Grafikkarte ausgetauscht. Zuhause wieder alles angeschlossen, Daten wieder auf die Festplatte kopiert und... die Fehler traten wieder auf. Mal nach 2 Std., mal nach 6 Std, mal nach 5 Minuten etc. oder direkt beim Hochfahren des PCs. Mittlerweile geht gar nichts mehr, beim Hochfahren kommt die Meldung "System Recovery Options".
Die ganze Angelegenheit hat mich schon so viel Zeit gekostet! Habe jetzt aber alle Abstürze so weit es ging schriftlich festgehalten.
Meine Frage: Kann ich schon jetzt auf einen Umtausch oder Geldrückgabe bestehen? Wer ist bei der Gewährleistung mein Ansprechpartner: Saturn oder Acer? Wie formuliere ich das am besten schriftlich?
Danke im voraus.
LG, Cordula
habe im April einen Acer PC bei Saturn gekauft. Bereits nach einigen Tagen ging immer wieder plötzlich der Monitor aus und der PC konnte nur von Hand aus- bzw. wieder eingeschaltet werden. Die Zeitabstände waren dabei ganz unterschiedlich. Der Fehler lag definitiv nicht am Monitor (EIZO). So ging der PC (über Saturn) das erste Mal auf Reisen zu Acer nach Ahrensburg. Die schickten nach einer Woche den PC im Originalzustand zurück mit dem Hinweis, ich möge die Monitorkabel überprüfen....

Die ganze Angelegenheit hat mich schon so viel Zeit gekostet! Habe jetzt aber alle Abstürze so weit es ging schriftlich festgehalten.
Meine Frage: Kann ich schon jetzt auf einen Umtausch oder Geldrückgabe bestehen? Wer ist bei der Gewährleistung mein Ansprechpartner: Saturn oder Acer? Wie formuliere ich das am besten schriftlich?
Danke im voraus.
LG, Cordula
Kommentar