Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cordula
    Free-Member
    • 09.02.2006
    • 273

    #1

    Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

    Hallo,
    habe im April einen Acer PC bei Saturn gekauft. Bereits nach einigen Tagen ging immer wieder plötzlich der Monitor aus und der PC konnte nur von Hand aus- bzw. wieder eingeschaltet werden. Die Zeitabstände waren dabei ganz unterschiedlich. Der Fehler lag definitiv nicht am Monitor (EIZO). So ging der PC (über Saturn) das erste Mal auf Reisen zu Acer nach Ahrensburg. Die schickten nach einer Woche den PC im Originalzustand zurück mit dem Hinweis, ich möge die Monitorkabel überprüfen.... Also ging der PC direkt wieder zu Acer, dieses Mal wurde die Grafikkarte ausgetauscht. Zuhause wieder alles angeschlossen, Daten wieder auf die Festplatte kopiert und... die Fehler traten wieder auf. Mal nach 2 Std., mal nach 6 Std, mal nach 5 Minuten etc. oder direkt beim Hochfahren des PCs. Mittlerweile geht gar nichts mehr, beim Hochfahren kommt die Meldung "System Recovery Options".
    Die ganze Angelegenheit hat mich schon so viel Zeit gekostet! Habe jetzt aber alle Abstürze so weit es ging schriftlich festgehalten.

    Meine Frage: Kann ich schon jetzt auf einen Umtausch oder Geldrückgabe bestehen? Wer ist bei der Gewährleistung mein Ansprechpartner: Saturn oder Acer? Wie formuliere ich das am besten schriftlich?

    Danke im voraus.
    LG, Cordula
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #2
    AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

    also ich verstehe so das es 2x bei Acer war? Es ist etwas schwirig da der Verkäufer sagen wird Acer muß 3 mal nachbesseren, was eigentlich auch stimmt.
    Ich würde dein Problem einfach im Saturn freundlich schildern, und dabei auf einem Austausch bestehen, wenn es im Service abgelehnt wird dann einfach zum Geschäftsführer gehen und dein anliegen dort schildern, das du nicht wochenlang auf den PC warten kannst und beruflich drauf angewiesen bist, normalerweise sollte es dann ausreichen.

    Ich würde auch persönlich keinen Acer kaufen, sondern in dieser sparte zum FSC greifen, da können oft die Händler vor Ort die reparaturen machen, und es muß nichts eingeschickt werden.

    Kommentar

    • moritzkatz
      Free-Member
      • 04.02.2005
      • 136

      #3
      AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

      Hi!

      Dein Lieferant hat die Möglichkeit genau einmal nachzubessern, wenn er dann den Fehler nicht beheben kann kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten (§323 BGB).

      Tschau
      Stefan

      Kommentar

      • Vitali
        Free-Member
        • 08.04.2003
        • 2281

        #4
        AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

        naja die aussage wird eher nicht stimmen

        wie ich aus dem Fall verstandten habe, hat der Hersteller kein Fehler festgestellt, ( es war zu erst keine Reparatur, und zum zweiten mal bestimmt ein tausch von der Grafikkarte auf verdacht)
        also da nützt nicht mit schlauen BGB begrifen hin und her zu schmeißen, dann geht der Verkäufer genau so auf stur, und das nützt keinem was. Beim Kauf akzeptiert der käufer die AGBs des Verkäufers, da werde seine Rechte dann beschnitten.

        Sie will einen anderen PC und nicht ein Rechtsstreit, generell sind die großen Konzerne wie Saturn nicht an eine streit interessiert, und wenn man vernünftig argumentiert kriegt jeder Kunde auch sein willen durch.
        Zuletzt geändert von Vitali; 15.07.2008, 14:16.

        Kommentar

        • syncros
          Free-Member
          • 08.06.2007
          • 28

          #5
          AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

          unabh. ob das mit dem einmal nachbessern stimmt,
          keine agb kann geltendes, deutsches recht beschneiden

          Kommentar

          • cordula
            Free-Member
            • 09.02.2006
            • 273

            #6
            AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

            Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
            Sie will einen anderen PC und nicht ein Rechtsstreit, generell sind die großen Konzerne wie Saturn nicht an eine streit interessiert, und wenn man vernünftig argumentiert kriegt jeder Kunde auch sein willen durch.
            War gestern bei Saturn. Der Abteilungsleiter sagte, dass sie erst nochmal Kontakt zu Acer aufnehmen müssen und ein Umtausch davon abhängig gemacht wird, ob Acer das Gerät zurücknimmt. Der entsprechende Ansprechpartner weilt z.Zt. aber in Hamburg, erst nach seiner Rückkehr bekomme ich Bescheid
            LG, Cordula

            Kommentar

            • fotovisto
              Free-Member
              • 21.07.2007
              • 1715

              #7
              AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

              Cordula,

              wenn der Monitor das an einem anderen PC nicht hat, kannst Du den PC zurückgeben (Rücktritt vom Vertrag).

              Auf Nachbesserung musst Du Dich nicht verweisen lassen (= hättest nicht lassen müssen), da die Beseitigung des Mangels ("Nachbesserung") eine Art der Nacherfüllung ist; welche Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt im deutschen Verbrauchsgüterkaufrecht grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer.

              SG
              Kai

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                Cordula,

                Du hast einen Vertrag (Kaufvertrag) mit Saturn. Die Firma Acer und deren Händel im Hintergrund mit Deinem Vertragspartner gehen Dich nichts an. Du kannst Dich davon abhängig machen lassen, Du musst aber nicht. Dies dem Abteilungsleiter bei Saturn freundlich aber klar mitgeteilt dürfte die Angelegenheit zumindest klären. Mach dazu klar, dass Du jetzt das Gerät «Zug um Zug gegen Rückgabe des Kaufpreises» wegen eines erheblichen Mangels zurückgeben willst. Das würde ich auch als Brief vorbereiten und dem Abteilungsleiter unter Zeugen übergeben (wenn es nicht sofort zustimmt). Du musst das Gerät nicht aushändigen als gegen Geld. Wenn Saturn sich weigert: Rechtsanwalt beauftragen.

                Freundlichen Gruß, Wolf

                Kommentar

                • Vitali
                  Free-Member
                  • 08.04.2003
                  • 2281

                  #9
                  AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                  klaro mit dem BGB ins Geschäft kommen und alle handeln nach deinem willen, währe schön, ist aber nicht so

                  so einfach tauscht dir keiner was, ich habe selber Jahre lang in einer PC Werkstatt gearbeitet, nach 3 gescheiterten Reparatur versuchen war ein umtausch kein Problem. Ansonsten wie ich gesagt habe sagt der Hersteller in diesem fall fehler nicht aufgetretten, Monitor bzw. Kabel überprüfen, also ist es keine Reparatur oder nachbesserung, so einfach ist es. Und wieso die grafikkarte getauscht wurde wissen wir auch nicht. Wenn keiner nachgibt kann es dann rechtlich ausgetragen werden, dann haben die welche überall den BGB zitieren wahrschenlich Recht, aber das dauert dann doch etwas und kann nicht in interesse von dem Kunden sein.

                  es ist auch defenetiv so wenn der Hersteller kein Fehler findet dann wird er auch nicht willig sein etwas zurück zunehmen. Wieso auch ? Du behauptest was und die sehen was anderes, vielleicht liegt der Fehler an deinem LCD, oder zusammenspiel zwichen Grafikkarte und dem Monitor, so was gibt es auch. Was kann dann der Hersteller oder Verkäufer dazu wenn z.B. unkompatibilität zwischen beiden Geräten besteht, es ist nicht ungewöhnlich, ich habe solche Fehler schon sehr oft erlebt, mit der tausch von dem Monitor oder der Karte war es beseitigt, ein anderes LCD hat aber an dem PC einwandfrei funktioniert. Da muß man generell vorsichtig sein mit schuld zuweisungen wenn die fehler nicht mal 100% festgestellt sind.
                  An deiner stelle hätte ich schon bei der ersten Reklamation den Monitor auch mitgenommen und drauf bestandten erst den PC und dann wenn kein fehler zusehen war auch deinen Monitor anzuschlißen, damit es auch die zuständige Mitarbeiter selber sehen, und nicht einfach blind einschicken auf wunder warten. Ich schätze Acer wird täglich einige PC ins RepairCenter bekommen, für Fehler suche wird im solchen fall woll für 20min ein LCD angefängt und mehr nicht, noch dazu wenn die Fehlerbeschreibung vielleicht kaum genaue beschreibung enthält.

                  ich würde in deine fall diese 2-3 Tage warten was rauskommt und dann mit den Filialleiter die angelegenheit klären.
                  Zuletzt geändert von Vitali; 15.07.2008, 20:35.

                  Kommentar

                  • fotovisto
                    Free-Member
                    • 21.07.2007
                    • 1715

                    #10
                    AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                    Vitali,

                    Wolf hat recht. Sie muss keine Klimmzüge machen. Sie hat einen offenbar mangelhaften PC bekommen und kann den zurückgeben. Genau wie Wolf schrieb, ist der Weg. Ansonsten Fax vom Anwalt, Forderungsschreiben, dann ist das geregelt. Hilfsweise Klage und Gutachten und Presse. Dass es schon hier im Forum läuft, wird auch helfen

                    SG
                    Kai

                    Kommentar

                    • Vitali
                      Free-Member
                      • 08.04.2003
                      • 2281

                      #11
                      AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                      wie ich gesagt habe, man kann normal vernünftig reden oder an jeder Ecke mit dem Anwalt drohen. Ich gehöre zu dem ersten Typ Mensch, wenn man natürlich meint in jeder angelegenheit was raushängen zulassen und mit Anwälten und schlechten presse zu drohen, naja warum nicht, ist bestimmt auch gut.

                      man muß meinen Tipp auch nicht befolgen und generell und überall mit eigenem anwalt aufkreuzen

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                        Vitali,

                        hoffentlich ist mein Tipp wirklich richtig angekommen: nicht erst Anwalt und dann … erst vernünftig aber klar den eigenen Standpunkt deutlich machen. Freundlich, aber klar ansagen. Wenn das nichts nützt einen Brief übergeben. Da sollte nicht mehr drin stehen als nötig, das aber sollte genau drin stehen. Und der Brief muss eine Frist beinhalten mit einem genau Datum (bis zum xx.xx.xxxx bei mir eingegangen). Und genau einen Tag danach kann (und sollte nach meiner Meinung) man zum Anwalt gehen. Dich würde ich fragen zu fotografieren (denn das kannst Du aus meiner Sicht einfach super), einen Anwalt würde ich meine Interessen vertreten lassen (denn das ist deren Spezialität).

                        Gruß, Wolf

                        Kommentar

                        • DryCounty2000
                          Free-Member
                          • 06.01.2007
                          • 475

                          #13
                          AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                          Hallo Vitali,

                          ich muss Wolf vollkommen Recht geben.
                          Das Einzige was in Deutschland (und natürlich auch woanders) zählt, ist das geltende Recht. Nicht das, was der eine oder andere für angemessen hält oder ihm am Besten gefällt, sondern das was der Gesetzgeber festgelegt hat.

                          Seit der Schuldrechtsreform ist es nunmal so, dass der Käufer die Art der Nacherfüllung (Reparatur oder Austausch) bestimmen kann. Auch wenn viele Verkäufer das (immer noch) nicht wahrhaben wollen.

                          Die Drohung mit dem Anwalt ist nicht so unberechtigt und unmoralisch<, wie Du schreibst. Würden sich die Verkäufer einfach an die geltende Rechtslage halten, käme man sicher auch einvernehmlich zu einem guten Ergebnis. Aber sich einfach die "Sahnestückchen" raussuchen geht halt nicht.

                          Gruß
                          Marco

                          Kommentar

                          • cordula
                            Free-Member
                            • 09.02.2006
                            • 273

                            #14
                            AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                            Danke nochmal für die Antworten! Der PC wurde von Saturn zurückgenommen
                            LG, Cordula

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Bitte um Hilfe zum Thema Gewährleistung bzw. Garantie

                              Glückwunsch! Hoffentlich passiert Dir das nicht wieder, die viele verschwendete Zeit bekommt man nie zurück.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X