Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

    Da es hier inzwischen viele User gibt, die Apple Macbook und Macbook Pros im Einsatz haben - kontrolliert eure Netzteile, ob da die im folgenden Artikel beschriebenen Schäden auftauchen. Die betroffenen Netzeile werden von Apple dann offenbar auch nach Ablauf der Garantiefrist ausgetauscht.

    http://www.heise.de/newsticker/Apple...meldung/114202

    Grüße,
    Andreas
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • Oetzy
    Free-Member
    • 04.09.2004
    • 1046

    #2
    AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

    Danke für die Info, werde ich heute Abend direkt mal schauen ....

    Was mir bei meinem bis jetzt nur aufgefallen ist, das Teil wird super heiß.

    Gruß
    Patric

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

      Was mir bei meinem bis jetzt nur aufgefallen ist, das Teil wird super heiß.
      ja, das ist mir auch gleich aufgefallen - im gegensatz zu meinem früheren powerbook kann man das ding auch als nachts als einlage für's heizkissen verwenden. scheint aber normal zu sein, habe mit ein paar kollegen gesprochen, denen ist das auch aufgefallen.

      mit dem kabel habe ich keine probleme, alles bestens.

      grüße
      olaf

      hi andreas, danke für die info. dein "ex"-book läuft prächtig.....:-)

      Kommentar

      • Jan
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 3352

        #4
        AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

        Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
        ja, das ist mir auch gleich aufgefallen - im gegensatz zu meinem früheren powerbook kann man das ding auch als nachts als einlage für's heizkissen verwenden. scheint aber normal zu sein, habe mit ein paar kollegen gesprochen, denen ist das auch aufgefallen.
        Und das vom MBP subjektiv noch viel mehr als das des MB.

        Kommentar

        • Oetzy
          Free-Member
          • 04.09.2004
          • 1046

          #5
          AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

          Zitat von Jan Beitrag anzeigen
          Und das vom MBP subjektiv noch viel mehr als das des MB.
          also auf meinem vom MBP könnte man sicher ein Ei braten

          Kabel ist bei mir aber auch ok ...

          Gruß
          Patric

          Kommentar

          • Kirk007
            Free-Member
            • 13.08.2008
            • 13

            #6
            AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

            meins wird auch so heiss, scheint wohl normal zu sein.. mhh

            Kommentar

            • HDH-Siegen
              Free-Member
              • 15.12.2005
              • 815

              #7
              AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

              was mir ein bisschen sorge bereitet: was mancher von euch mit einem netzteil anstellt
              eier braten heizkissen befeuern. und wer denkt an die kalten füße der ehefrau oder freundin
              ihr egoisten
              btt habt ihr auch ein
              stück schrumpfschlauch am ende des steckers?
              oder ist das schon eine änderung? ein ist nämlich relativ neu

              Kommentar

              • Oetzy
                Free-Member
                • 04.09.2004
                • 1046

                #8
                AW: Apple Macbook / Macbook Pro: Netzteil kontrollieren

                Zitat von HDH-Siegen Beitrag anzeigen
                und wer denkt an die kalten füße der ehefrau oder freundin
                du wirst lachen, meine Freundin hats schon mal zum wärmen der Füsse genommen

                diesen Schlauch hab ich übrigens an meinem Stecker auch. Mein MBP ist jetzt ca. 1 Jahr alt.

                Gruß
                Patric

                Kommentar

                Lädt...
                X