Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • URi
    Free-Member
    • 17.10.2006
    • 7762

    #16
    AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

    Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
    Hast du dir die Liste mit den Bietern angeschaut??
    Naja, aber vielleicht kann es doch so sein, wie hier erklärt wurde?

    Kommentar

    • pixelfree
      Free-Member
      • 26.07.2008
      • 413

      #17
      AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

      Ich hatte ihm gemailt ob er gedenkt seinen Papiermüll auf Kosten Dritter hier zu entsorgen?
      Schreibt er doch zurück:

      ....wie in der Werbung !!

      " du bist Deutschland "

      MFG


      - fantazuso

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

        So deutlich, wie der Verkäufer drauf hin gewiesen hat, bekommt man nahezu nirgends irgendwas geboten.

        Wenn man dem Verkäufer da Betrugsabsichten unterstellt, müsste man halb Deutschland in den Knast stecken.

        Nahezu JEDER Verkäufer in Deutschland zieht seine Kunden bei irgendwas über den Tisch. Preiserhöhungen vor dem %-Angebot, oder der Verkauf von Demoware als neu, um nur mal ein paar fotorelevante Beispiele zu nennen. Von den Millionen Bankern, Handwerkern, Callcenter-Mitarbeitern, Veranstaltern von Glücksspielen und Kaffeefahrten, oder auch Telefonfirmen und Versicherungen ganz zu schweigen, die einen täglich abseifen. Sachbearbeiter im Allgemeinen, die Schlupflöcher suchen.

        Irgendwo müssen die ganzen Schlawiner ja leben, oder? Sich da über einen ebay-Verkäufer zu erregen, der dick und fett in seinem Angebot schreibt, dass es sich nur um die Verpackung handele, der schreibt, dass man zuschlagen solle, wenn man eine Verkaufsverpackung suche, empfinde ich als Doppelmoral.

        Nahezu jeder muss in seinem Beruf irgendwen übervorteilen, da kann er sagen, was er will. Aber sich dann im Privaten über so etwas deutlich Beschriebenes echauffieren - na danke
        Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2008, 10:42.

        Kommentar

        • Benutzer

          #19
          AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

          Zitat von URi Beitrag anzeigen
          Naja, ich habe die Auktion noch gesehen als sie aktiv war. Er hat wirklich dick und fett darauf hingewiesen, dass es sich nur um die Kartonage handelt. Wenn manche "Geiz ist Geil" Typen bieten, ohne zu lesen sind sie selbst Schuld.
          Sobald es ums steigern geht, schalten viele ihr Hirn ab (wenn sie denn eins haben). Ich habe gestern einen Link von Miles&More bekommen, wo die Lufthansa heute Flüge versteigerte. Da war (unter anderem) ein Flug nach Hong Kong, eine Person, Business Class dabei. Als ich erst mal egschaut habe, was dieser normal kostet, kamen rund 3.100 Euro raus. Die Auktion endete bei 4.100. Und genau so geht es auch bei eBay. Da werden für gebrauchte Teile ohne Garantie mehr bezahlt, als wenn ich es neu im Laden kaufe. Ich kann da nur den Kopf schütteln

          Moin,

          ich habe die Auktion zwar nicht gesehen, aber Ebay ist eine Plattform, mit der man umgehen können muss.
          Wenn jemand Originalverpackungen verkauft udn auch dick und fett draufschreibt, dass das nur die Verpackung ist, dann sollte man sowas auch lesen.

          Ich selbst habe mir schon öfter via Ebay allerlei Packungen und Koffer ohne Inhalt gekauft, weil die mir fehlten und ich weiß, dass sowas beim Wiederverkauf den Wert erhöht oder weil ich die koffer halt brachte, der alte kaputt war...

          Nach 7 Jahren Ebay und irgendwas um 1200 Transaktionen muss ich sagen, dass ich durch Ebay wirklich Tausende gespart habe!

          Es gibt natürlich Regeln, die zu beachten sind. Dazu zählt auch, dass ich tunlichst die Marktpreise dessen kennen sollte, was ich mir kaufen will.

          Sonst zahlt man wirklich mal schnell mehr als den Neupreis. Ich habe sowas schon erlebt, bei Sachen, die ich verkauft hatte...

          Ciao,

          Werner

          Kommentar

          • cauchy
            Free-Member
            • 21.10.2005
            • 1631

            #20
            AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

            Nicht nur symptomatisch für eBay sondern viel mehr allgemein für die "Geiz = Geil" Gesellschaft. Man könnte ja hier und dort vielleicht jemanden ausnutzen und einen persönlichen Vorteil herausschlagen!
            Ein großes Problem ist sicher die Anonymität. Die verleitet dazu das Gegenüber zu belügen und auszunutzen - mehr als bei einem persönlichem Warenaustausch.

            Kommentar

            • Benutzer

              #21
              AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

              Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
              Nicht nur symptomatisch für eBay sondern viel mehr allgemein für die "Geiz = Geil" Gesellschaft. Man könnte ja hier und dort vielleicht jemanden ausnutzen und einen persönlichen Vorteil herausschlagen!
              Ein großes Problem ist sicher die Anonymität. Die verleitet dazu das Gegenüber zu belügen und auszunutzen - mehr als bei einem persönlichem Warenaustausch.
              Deshalb kaufe ich bei Ebay auch nur noch wenn ich die Sachen persönlich in der nähe abholen kann.

              Das ist mittlerweile auch hier im Forum zu empfehlen wo immer mehr Leute sich anmelden um schnell ein Paar Verkäufe zu tätigen. Es gab ja schon einige Berichte dazu.

              Kommentar

              • Benutzer

                #22
                AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

                Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
                Nicht nur symptomatisch für eBay sondern viel mehr allgemein für die "Geiz = Geil" Gesellschaft. Man könnte ja hier und dort vielleicht jemanden ausnutzen und einen persönlichen Vorteil herausschlagen!
                Ein großes Problem ist sicher die Anonymität. Die verleitet dazu das Gegenüber zu belügen und auszunutzen - mehr als bei einem persönlichem Warenaustausch.
                Moin,

                das ist was dran, aber man kann sich sein Gegenüber ja auch anhand dessen Bewertungsprofil anschauen. Es hat viele verlockende Ebay-Angebote gegeben, wo ich mir gesagt habe: "Nein, da lass ich die Finger von."
                Wenn ich etwas verkaufe, achte ich darauf, die Sachen ausführlich und ehrlich zu beschreiben. Sowas kostet zwar etwas Zeit wird aber auch durch entsprechende Bewertungen honoriert.
                Die meisten Leute, die die ebay-Plattform nutzen sind ganz normale Leute, die etwas suchen oder halt loswerden wollen, weil sie es nicht mehr brauchen.
                Man kann einem VK auch während der auktion Fragen stellen. Ich handhabe es so, dass ich nicht biete, wenn ich keine Antwort bekomme.
                Geht es z.B. um Fotosachen, hört man schnell, ob da jemand mist verkaufen will oder Ahnung hat.
                Meinen Systemwechsel habe ich teilweise über Ebay abgewickelt gehabt. Ich habe mein gesamtes nikon-Zeugs über Ebay verkauft - und das zu Preisen, die ich nie bekommen hätte, hätt' ich die Sachen in Zahlung gegeben.
                "Geiz-ist-geil!" st halt nur ein aspekt unter vielen. Wenn ein anbieter seriös ist und die Leute wirklich etwas dringend brachen, dann gehen die Preise auch entsprechend nach oben...
                Das Thema "Ebay" halte ich für ein sehr komplexes, das sich m.E. nicht in wenigen Zeilen abhandeln lässt. Ich bin jedenfalls froh darüber, das es deise Plattform gibt. Wie gesagt: Ich habe dadurch über Jahre hinweg zig Tausende gespart.

                Ciao,

                Werner

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

                  Zitat von Canon-Anfänger Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  das ist was dran, aber man kann sich sein Gegenüber ja auch anhand dessen Bewertungsprofil anschauen. Es hat viele verlockende Ebay-Angebote gegeben, wo ich mir gesagt habe: "Nein, da lass ich die Finger von."
                  Wenn ich etwas verkaufe, achte ich darauf, die Sachen ausführlich und ehrlich zu beschreiben. Sowas kostet zwar etwas Zeit wird aber auch durch entsprechende Bewertungen honoriert.
                  Die meisten Leute, die die ebay-Plattform nutzen sind ganz normale Leute, die etwas suchen oder halt loswerden wollen, weil sie es nicht mehr brauchen.
                  Man kann einem VK auch während der auktion Fragen stellen. Ich handhabe es so, dass ich nicht biete, wenn ich keine Antwort bekomme.
                  Geht es z.B. um Fotosachen, hört man schnell, ob da jemand mist verkaufen will oder Ahnung hat.
                  Meinen Systemwechsel habe ich teilweise über Ebay abgewickelt gehabt. Ich habe mein gesamtes nikon-Zeugs über Ebay verkauft - und das zu Preisen, die ich nie bekommen hätte, hätt' ich die Sachen in Zahlung gegeben.
                  "Geiz-ist-geil!" st halt nur ein aspekt unter vielen. Wenn ein anbieter seriös ist und die Leute wirklich etwas dringend brachen, dann gehen die Preise auch entsprechend nach oben...
                  Das Thema "Ebay" halte ich für ein sehr komplexes, das sich m.E. nicht in wenigen Zeilen abhandeln lässt. Ich bin jedenfalls froh darüber, das es deise Plattform gibt. Wie gesagt: Ich habe dadurch über Jahre hinweg zig Tausende gespart.

                  Ciao,

                  Werner
                  Kann man so unterschreiben, führt uns aber vom Thema glaub ich ein wenig weg.
                  Die Frage ist, spielte der Verkäufer mit der Beschreibung, sprich hat die Grenze überschritten? Weiß jemand vielleicht noch - fotografisches Gedächtnis vorausgesetzt - in welcher Rubrik die Auktion stand? Weil wenn das falsch ist, dann ist der Verkäufer definitiv belangbar.

                  Kommentar

                  • URi
                    Free-Member
                    • 17.10.2006
                    • 7762

                    #24
                    AW: Ebay, die dummen sterben nicht aus..........

                    Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                    Kann man so unterschreiben, führt uns aber vom Thema glaub ich ein wenig weg.
                    Die Frage ist, spielte der Verkäufer mit der Beschreibung, sprich hat die Grenze überschritten? Weiß jemand vielleicht noch - fotografisches Gedächtnis vorausgesetzt - in welcher Rubrik die Auktion stand? Weil wenn das falsch ist, dann ist der Verkäufer definitiv belangbar.
                    Da muss ich zu meiner Schande eingestehen, dass ich nicht darauf geachtet habe. Hab mir nur den text durch gelesen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X