Hallo,
ich habe ein ziemlich schwerwiegendes PC-Problem:
In den letzten paar Woche hat sich mein PC vermehrt "von selbst" ausgeschaltet (Hardwaremäßig, ohne Herunterzufahren). Es scheint nichts damit zu tun zu haben, wie lange der Rechner schon lief, deshalb schließe ich Temperaturprobleme mal aus, es sei denn der Sensor ist kaputt.
Das kurioseste an dem Problem ist aber wenn ich den Rechner dann wieder einschalte: Der Lüfter dreht sich für den Bruchteil einer Sekunde und dann ist wieder Ruhe. Nach einiger Zeit geht der Rechner wieder an; gerade nachdem ich die Mobo-Batterie für 5 Minuten entfernt hatte, ich weiß allerdings nicht ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt.
Dummerweise habe ich das Case selbst zusammengebaut und habe keinen internen Lautsprecher, also ob und wie die Kiste piept kann ich leider nicht sagen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Könnte es der RAM sein? Aber müsste sich der Lüfter dann nicht drehen?
ich habe ein ziemlich schwerwiegendes PC-Problem:
In den letzten paar Woche hat sich mein PC vermehrt "von selbst" ausgeschaltet (Hardwaremäßig, ohne Herunterzufahren). Es scheint nichts damit zu tun zu haben, wie lange der Rechner schon lief, deshalb schließe ich Temperaturprobleme mal aus, es sei denn der Sensor ist kaputt.
Das kurioseste an dem Problem ist aber wenn ich den Rechner dann wieder einschalte: Der Lüfter dreht sich für den Bruchteil einer Sekunde und dann ist wieder Ruhe. Nach einiger Zeit geht der Rechner wieder an; gerade nachdem ich die Mobo-Batterie für 5 Minuten entfernt hatte, ich weiß allerdings nicht ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt.
Dummerweise habe ich das Case selbst zusammengebaut und habe keinen internen Lautsprecher, also ob und wie die Kiste piept kann ich leider nicht sagen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Könnte es der RAM sein? Aber müsste sich der Lüfter dann nicht drehen?
Kommentar