Ist zwar nicht bestätigt, aber vor einigen Tagen haben Vertreter von Canon bei meinem Händler bereits über Kuzarbeit und Reduktion der Produktion in einigen Werken berichtet.
Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Einklappen
X
-
Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Ist zwar nicht bestätigt, aber vor einigen Tagen haben Vertreter von Canon bei meinem Händler bereits über Kuzarbeit und Reduktion der Produktion in einigen Werken berichtet.Stichworte: -
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Die produzieren auch im restlichen Europa nicht. Das ist nicht der Punkt.
Interessant ist die Meldung insofern, als es dabei einen Zusammenhang zu vielen Themen, die hier und in anderen Foren diskutiert werden, geben kann und auch wird:
zB. Lieferprobleme von Canon, Einsparungen bei Qualitätssicherung usw.
Ein Unternehmen, das wirtschaftlich angeschlagen ist,... naja, der Fotobereich ist sicher nicht das größte Standbein von Canon.
Mal sehen, ob es wirklich so schlecht steht, ob sie eventuell Staatshilfe brauchen (sofern die Japaner da mitmachen)...
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Quelle: http://www.reuters.com/article/reute...4AO0C220081125
während Nikon nur leicht verloren hat, ging es bei Canon ganz schön runter 2008, Nikon konnte damit gegenüber Canon sich behaupten.
The economic slowdown has started to hit sales of digital single-lens reflex (SLR) cameras -- high-end models that use interchangeable lenses -- but overall Canon's camera sales are solid ahead of the year-end shopping season, Uchida said.
Canon mit Gewinneinbruch und düsterer Prognose für 2009
Der japanische Elektronikkonzern Canon hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinneinbruch von über 80 Prozent eingefahren und rechnet für 2009 mit weniger Gewinn als erwartet. Im Quartal von Januar bis März sei sogar ein Verlust möglich, teilte der Sony- und Nikon-Konkurrent am Mittwoch nach Börsenschluss in Tokio mit.
Der operative Gewinn fiel von Oktober bis Dezember auf 35,8 Milliarden Yen (rund 300 Millionen Euro). Vor allem die gesunkenen Preise für die Produkte und die Stärke des Yen setzten der Rentabilität des Konzerns zu. Für 2009 erwartet Canon einen operativen Gewinn von umgerechnet rund 1,35 Milliarden Euro, im Vergleich zu rund vier Milliarden Euro im Vorjahr. (Reuters)Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2009, 21:55.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
[quote=caffem;1324829]
Quelle: http://www.reuters.com/article/reute...4AO0C220081125
während Nikon nur leicht verloren hat, ging es bei Canon ganz schön runter 2008, Nikon konnte damit gegenüber Canon sich behaupten.
/quote]
Das sind relative Zahlen die besagen, dass die Canon Aktie 2008 47% ihres Wertes (das sind die orangen, rot ist Sony) verloren hat und die Nikon Aktie fast 80% (violett, blau ist HP). Ich denke die haben alle so ihre Probleme. Die Aussage das Nikon nur leicht verloren hat ergibt sich daraus eigentlich nicht.Zuletzt geändert von Ste; 12.03.2009, 22:19.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Mal ist man oben, mal ist man unten.
Bei Nikon kommt es daher, dass beinahe monatlich eine "neue" Kamera rauskommt. Da kommen natürlich die Fan Boys und kaufen neues Zeugs. Ich finde das nicht nachahmenswert.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von marcus-450D Beitrag anzeigenMal ist man oben, mal ist man unten.
Bei Nikon kommt es daher, dass beinahe monatlich eine "neue" Kamera rauskommt. Da kommen natürlich die Fan Boys und kaufen neues Zeugs. Ich finde das nicht nachahmenswert.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Die Statistik verstehe ich jetzt auch nicht so recht. Demnach ist Canon doch noch der Gewinner unter den Verlierern?Nikon und Sony liegen bei rund -70%, Canon bei -47% .
Anscheinend hat keiner Grund zum Jubeln, die Märkte dürften weltweit knackig eingebrochen sein.
Für 2009 erwartet Canon einen operativen Gewinn von umgerechnet rund 1,35 Milliarden Euro, im Vergleich zu rund vier Milliarden Euro im Vorjahr. (Reuters)
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von shadow Beitrag anzeigenDer Abwärtstrend der Preise beim Equipment fürs Hobby dürfte aber erstmal vorbei sein, ganz klar.
Warum wird das Zeug teurer, wenn die Hersteller weniger Gewinn einfahren ?
In meiner laienhaften Ansicht gehe ich eher davon aus, dass man mit einer Senkung der Preise den Absatz anzukurbeln versuchen müsste ?
Die Autoindustrie gewährt Rabatte über Rabatte, während Canon die Fertigung (künstlich ?) verknappt und mehrfach die Preise erhöht ?
Gruß
Roger
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
[quote=Roger;1325179]Hallo, ich bitte hier um volkswirtschaftliche Nachhilfe:
....
Die Autoindustrie gewährt Rabatte über Rabatte, während Canon die Fertigung (künstlich ?) verknappt und mehrfach die Preise erhöht ?
Gruß
Roger
Die Preiserhöhung ist das Resultat des Wechslekurses des Yen. Der ist um 30% im Vergleich zu Euro und Dollar im letzten Jahr stärker geworden. Dadurch ist der Erlös in Yen für Exporte in diesen Währungen natürlich dann um 30% gefallen (das ist Profit der da fehlt). Die Annahme ist, dass der Effekt wohl dauerhaft ist. Gleichzeitig dürften die Kosten der Produktion in Japan so plusminus konstant geblieben sein. Wenn man das ausgleichen will, wäre eigentlich eine Anpassung der Preise um 30% nach oben die logische Folge. Da das nicht ohne weiteres machbar ist, wählt man Teilschritte und da dadurch die Nachfrage vermutlich zurückgeht, passt man schon mal die Produktion nach unten an. Die dann noch verkauften Produkte haben anschliessend wieder einen angemessenen Profit.
Die Preisanpassung dürfte auch deshalb leicht fallen, weil praktisch alle Konkurrenten ein ähnliches Problem haben.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von Roger Beitrag anzeigenHallo, ich bitte hier um volkswirtschaftliche Nachhilfe:
....
Die Autoindustrie gewährt Rabatte über Rabatte......
Gruß
Roger
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von Roger Beitrag anzeigenHallo, ich bitte hier um volkswirtschaftliche Nachhilfe:
Warum wird das Zeug teurer, wenn die Hersteller weniger Gewinn einfahren ?
In meiner laienhaften Ansicht gehe ich eher davon aus, dass man mit einer Senkung der Preise den Absatz anzukurbeln versuchen müsste ?
Die Autoindustrie gewährt Rabatte über Rabatte, während Canon die Fertigung (künstlich ?) verknappt und mehrfach die Preise erhöht ?
Sicher, man kann nun eine 5D II ein paar Hundert Euro billiger machen. Mehr verkauft würde wahrscheinlich trotzdem nicht. Die jetzigen Preiserhöhungen liegen noch im Rahmen der Akzeptanz durch die Kunden, deshalb können sich das die Hersteller auch leisten. Ob die 5D II nun 2.200.- oder 2.400.- kostet - die Kunden murren vielleicht, aber sie kaufen trotzdem.
Erst wenn eine Schaalmauer xxx durchbrochen ist, geht die Kaufbereitscahft signifikant zurück. Der zusätzliche Gewinn durch Preiserhöhungen bringt also mehr, als 5 Käufer, die ihren Kauf zurückstellen.
Da dies alle Hersteller betrifft, bleibt dem Kunden auch gar nichts anderes übrig, als zu kaufen. Interessant ist höchstens, dass zum Beispiel die D700 für unter 2.000.- zu bekommen ist. Der Preisunterschied zur 5D II ist schon auffällig, zumal die D700 gut lagernd zu bekommen ist. Das kann nur bedeuten, dass die 5D II deutlich mehr in der Käufergunst steht, man bereit ist, mehrere Hundert Euro als bei Nikon mehr zu bezahlen. Der Markt bei Nikon scheint also auch momentan für diese Kameras relativ gesättigt zu sein.
Ich vermute, dass den anderen Herstellern das Wasser genauso weit zum Hals reicht (wie weit das auch jeweils sein mag), Canon jedoch deutlich mehr im öffentlichen Interesse steht. Canon hat zusätzlich das Problem, dass die höhere Absatzmenge schneller für leere Lager sorgt. Die neuen Preise gehen dann schneller in den Markt als bei Marken, die weniger Schnelldreher im Sortiment haben.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von Roger Beitrag anzeigenDanke für die Erläuterungen. V.a. den weiter gestiegenen Yen hatte ich nicht auf dem Schirm ...
Nur ... was machen dann die japanischen Autobauer ?
Gruß
Roger
Zusätzlich ist die Lage in Japan nicht so rosig, da die Käufer von Unterhaltungselektronik weniger kaufen.
VG BernhardZuletzt geändert von VarioSix; 13.03.2009, 19:03.
Kommentar
-
AW: Canon auf schwarzer Liste von Moodys
Zitat von Norbert L. Beitrag anzeigenhttp://oe1.orf.at/inforadio/103582.html
Ist zwar nicht bestätigt, aber vor einigen Tagen haben Vertreter von Canon bei meinem Händler bereits über Kuzarbeit und Reduktion der Produktion in einigen Werken berichtet.
Die heißen nur Canon...
Kommentar
Kommentar