Hilfe bei Dreamweaver CS3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #1

    Hilfe bei Dreamweaver CS3

    Ich bastel momentan mit Adobe Dreamweaver CS3 an einer neuer HP und habe folgendes Problem.

    Auf der Galerieseite habe ich die eine Tabelle mit den Thumbs 150 x 100 Pixel. Die Thumbs haben dann einen Hyperlink auf die größeren Fotos die 700 Pixel groß sind. Klicke ich jetzt auf die Thumbs geht ein neues Browserfenster mit dem großen Bild auf.

    Was ich möchte ist aber kein neues Browserfenster sondern nur das 700 Pixel große Foto so ähnlich wie ein Popup. Ich hatte das mal aber wieder vergessen wie das ging.

    Wer weiß Rat.

    Gruß Toni
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Hilfe bei Dreamweaver CS3

    Moin,

    nimm doch Litebox (so wie hier im Forum) oder sowas dafür... ist doch wesentlich eleganter.

    Wenn du da kummer mit hast, frag.

    Grüße
    Giorgio

    Kommentar

    • stone13
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1431

      #3
      AW: Hilfe bei Dreamweaver CS3

      ...oder meinst Du nur den direkten Befehl damit es im selben Frame geöffnet wird?
      also sowas wie Dein Ziel (Target) _self

      _blank für ein neues Fenster
      _parent ="Eltern-Fenster"
      _self =gleiches Fenster
      _top ="oberstes Anzeigenfenster"

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Hilfe bei Dreamweaver CS3

        Danke für die Tipps. Ich habe jetzt mit simpleviewer gemacht.

        Gruß Toni

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Hilfe bei Dreamweaver CS3

          Aus Sicht der Barrierefreiheit gesprochen - wenn möglich - wäre es gut die Tabellen wegzulassen. Tabellen sollte wirklich nur für tabellarische Inhalte genommen werden. Eine Bildergalerie ist sowas defakto nicht.
          Man kann mit DIVs arbeiten und sie entsprechend floaten lassen.

          Kommentar

          • Birkhahn
            Free-Member
            • 01.11.2004
            • 232

            #6
            AW: Hilfe bei Dreamweaver CS3

            Hallo Toni,

            versuch´s mal so:
            - Bild markieren
            - dann rechts in die Registerkarte "TAG-INSPEKTOR" gehen
            - "Verhalten"-Karte auswählen
            - +Zeichen öffnet Kontextmenü
            - dort auswählen "Bild austauschen"
            - im Folgenden musst Du oben das auszutauschende Bild auswählen und unten den Link auf das große Bild einfügen.

            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X